Petra Klingler: «Ich hätte mir kein besseres Karriereende vorstellen können»

In Bern trat die erfolgreiche Schweizer Kletterin Petra Klingler diesen August zu ihrer letzten Weltmeisterschaft an. Adidas Terrex hat die 31-Jährige bei diesem emotionalen Heimspiel begleitet. Entstanden ist ein persönliches Portrait mit spannenden Blicken hinter die Kulissen einer Weltklasse-Athletin.

Petra Klingler zählt zu den erfolgreichsten Schweizer Kletterinnen. Als Weltmeisterin im Bouldern und Eisklettern, Europameisterschaftsdritte im Bouldern und Schweizer Meisterin im Speed und Bouldern zählte sie über mehrere Jahre hinweg in verschiedenen Disziplinen zur Elite. Ihre Ankündigung, mit der WM in Bern ihre erfolgreiche Wettkampfkarriere zu beenden, machte das Heimspiel diesen Sommer zu einer besonders emotionalen Angelegenheit.

Video: Petra Klingler bestreitet in Bern ihre letzte Weltmeisterschaft

Nach der WM ist vor der Olympiaqualifikation

Auch wenn Petra in Bern nicht an den Erfolg von Paris 2016 anzuknüpfen vermochte, so hat sie die Weltmeisterschaft zuhause in der Schweiz in vollen Zügen genossen. «Ich hätte mir kein besseres Karriereende vorstellen können.»

Obwohl – ganz vorbei ist es noch nicht. Petra Klingler versucht diese Tage im französischen Laval, sich für die Olympischen Spiele in Paris zu qualifizieren. Die 31-Jährige war bereits 2020 in Tokio dabei, als die Disziplin Klettern ihr Debut feierte, und belegte damals den 16. Rang.

Die Olympischen Spiele 2024 in Paris im Visier: Schafft die 31. Jähre, sich nach Tokio ein zweites Mal zu qualifizieren? Bild: Lena Drapella
Die Olympischen Spiele 2024 in Paris im Visier: Schafft die 31. Jähre, sich nach Tokio ein zweites Mal zu qualifizieren? Bild: Lena Drapella

Für mich ist klar: Ich will nochmals angreifen. Durch Paris 2016 würde sich der Kreis mit Paris 2024 schliessen.

Petra Klingler

Gelingt es ihr, sich erneut zu qualifizieren, so böte ihr dies die Möglichkeit, sich genau in der Stadt vom internationalen Wettkampfzirkus zu verabschieden, in der sie 2016 den grössten Erfolg ihrer Karriere feiern konnte.

Das könnte dich interessieren

Gefällt dir unser Klettermagazin? Bei der Lancierung des Klettermagazins Lacrux haben wir entschieden, keine Bezahlschranke (Paywall) einzuführen, denn wir möchten möglichst viele Gleichgesinnte mit News aus der Kletterszene versorgen.

Um zukünftig unabhängiger von Werbeeinnahmen zu sein und um dir noch mehr und noch bessere Inhalte zu liefern, brauchen wir deine Unterstützung.

Darum: Hilf mit und unterstütze unser Magazin mit einem kleinen Beitrag. Natürlich profitierst du mehrfach. Wie? Das erfährst du hier.

Nichts verpassen – Newsletter erhalten

* indicates required
Interessen

+++

Credits: Titelbild Lena Drapella

Aktuell

Megos schlägt für die Erstbegehung von Touareg Blanco 9b/+ vor

Alexander Megos startet erfolgreich ins neue Jahr: Ihm gelingt die Erstbegehung der Route Touareg Blanco und bewertet die Linie mit 9b/+.

Konflikt um Helikopterflüge im Himalaya eskaliert

Zwischen Helikopter-Unternehmen und der einheimischen Bevölkerung, namentlich dem Namche Youth Group kam es in jüngster Vergangenheit zu Konflikten. Landeplätze wurden blockiert und Piloten bedroht. Was ist los?
00:19:24

Chris Sharma und Jakob Schubert eröffnen neue Deep Water Solo Linien

In der letzten Episode seines Videoblogs nimmt uns Jakob Schubert mit in einen neuen DWS-Sektor auf Mallorca, den Chris Sharma entdeckt hat. Spätestens nach diesem Video bucht jeder und jede einen Trip auf die spanische Insel.

3 ultimative Techniktipps von Will Bosi | Klettertraining

Will Bosi hat sich in den vergangenen Jahren von einem wenig bekannten Kletterer zur Kletterelite katapultiert - im Sportklettern und Bouldern. In diesem Video gibt er drei Tipps, wie man seine Klettertechnik verbessern kann.

Megos schlägt für die Erstbegehung von Touareg Blanco 9b/+ vor

Alexander Megos startet erfolgreich ins neue Jahr: Ihm gelingt die Erstbegehung der Route Touareg Blanco und bewertet die Linie mit 9b/+.

Konflikt um Helikopterflüge im Himalaya eskaliert

Zwischen Helikopter-Unternehmen und der einheimischen Bevölkerung, namentlich dem Namche Youth Group kam es in jüngster Vergangenheit zu Konflikten. Landeplätze wurden blockiert und Piloten bedroht. Was ist los?
00:19:24

Chris Sharma und Jakob Schubert eröffnen neue Deep Water Solo Linien

In der letzten Episode seines Videoblogs nimmt uns Jakob Schubert mit in einen neuen DWS-Sektor auf Mallorca, den Chris Sharma entdeckt hat. Spätestens nach diesem Video bucht jeder und jede einen Trip auf die spanische Insel.