Adam Ondra eröffnet die schwerste Route Bosniens: Interklemezzo

Adam Ondra richtete im Rahmen eines Kletterfestivals die schwerste Route Bosnies ein. War die bisher schwierigste Route des Landes eine 8a+, so ist Bosnien seit wenigen Tagen im Club der Länder, in denen es eine 9a gibt. Die Route heisst Interklemezzo.

Adam Ondra beging in seiner Kletterkarriere mehr als 160 9a-Routen, die erste davon im Alter von 13 Jahren. Die jüngste 9a, Interklemezzo, wurde von Peter Schwamberger als Zeichen des Respekts für den Kletterer Klem Loskot eingerichtet. Kurz nach der Begehung von Interklemezzo richtete Adam Ondra links neben dem Sektor Amfiteatar im Tijesno Canyon eine neue Route ein. „It has been a while since I bolted any mega-line and I enjoyed the whole process so much. The curiosity whether the line will go, how the moves are going to be. Now the route is ready, I did all the moves and good news is that it is hard“ meint Adam begeistert.

Adam war ihm Rahmen des Chill and Drill Climbing Festivals in Bosnien und Herzegowina.

Das Festival ist mitunter bekannt für seine Hängematten-Highlines

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Nikon Ambassador CZ (@petrjanjuracka) am

Credits: Titelbild Jan Simanek

Aktuell

00:11:17

Diese Trainingstipps von Erin McNeice kannst du in deiner nächsten Bouldersession umsetzen

Erin McNeice klettert erst seit wenigen Jahren nicht mehr bei den Jugendwettkämpfen der IFSC – seitdem schaffte sie es nicht nur zu Olympia nach Paris, sondern auch an die Weltcup-Spitze im Bouldern und Lead. Im neuen Video teilt die junge Britin ihre Trainingsgeheimnisse.

Parken & Camping: Neue Regeln im Bouldergebiet Silvapark/Galtür

Am beliebten Stellplatz der Talstation Ballunspitzbahn gelten ab sofort neue Regeln für Camper, Wohnmobile & Co.

Erstes Weltcup-Gold: Erin McNeice und Yufei Pan gewinnen in Bern

Beim Boulder-Weltcup in Bern gewannen die Britin Erin McNeice und der Chinese Yufei Pan ihre jeweils erste Goldmedaille. Im Finale der Herren sorgte ein besonders spektakulärer Zug für Sicherheitsbedenken.

Neue Route in den Dolomiten: FOMO an der Hinteren Geierwand

Neutour in den Dolomiten: Simon Gietl und Jakob Steinkasserer gelingt die Erstbegehung einer neuen Linie am bislang unerschlossenen Teil der Hinteren Geierwand.
00:11:17

Diese Trainingstipps von Erin McNeice kannst du in deiner nächsten Bouldersession umsetzen

Erin McNeice klettert erst seit wenigen Jahren nicht mehr bei den Jugendwettkämpfen der IFSC – seitdem schaffte sie es nicht nur zu Olympia nach Paris, sondern auch an die Weltcup-Spitze im Bouldern und Lead. Im neuen Video teilt die junge Britin ihre Trainingsgeheimnisse.

Parken & Camping: Neue Regeln im Bouldergebiet Silvapark/Galtür

Am beliebten Stellplatz der Talstation Ballunspitzbahn gelten ab sofort neue Regeln für Camper, Wohnmobile & Co.

Erstes Weltcup-Gold: Erin McNeice und Yufei Pan gewinnen in Bern

Beim Boulder-Weltcup in Bern gewannen die Britin Erin McNeice und der Chinese Yufei Pan ihre jeweils erste Goldmedaille. Im Finale der Herren sorgte ein besonders spektakulärer Zug für Sicherheitsbedenken.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein