Jakob Schubert sagt verletzungsbedingt Heim-Weltcup ab

Jakob Schubert nimmt aufgrund einer langwierigen Fingerverletzung nicht am Weltcup in Innsbruck teil. Die Entscheidung fiel dem sechsfachen Weltmeister mit Blick auf den noch letzte Woche gewonnenen Titel bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften besonders schwer.

Trotz der intensiven Reha-Maßnahmen der letzten Monate fühlt sich Jakob Schubert nicht in der Lage, an dem Wettkampf teilzunehmen. Besonders ärgerlich, da es sich um ein Heimspiel gehandelt hätte – der Weltcup in Innsbruck brachte dem Österreicher in den vergangenen Jahren zwei Weltcupsiege und ein WM-Gold (im Jahr 2018) ein.

Jakob Schubert Klettern
Jakob Schubert klettert im Lead (Bild KVÖ/Andreas Aufschnaiter)

Je näher ich ans Limit gehe, desto mehr schränkt mich die Verletzung ein.

Jakob Schubert

Der entscheidende Faktor für die kurzfristige Absage war die Aussicht auf eine neue, vielversprechende Behandlungsmethode, die der Kletterer gemeinsam mit einem deutschen Sportarzt entwickelt hat. Nachdem die bisherigen Behandlungsversuche nicht nachhaltig für Besserung gesorgt hatten, erwartet sich Schubert nun langfristige Heilung.

jakob schubert wettkamp
Wir wünschen Jakob Schubert gute Besserung (Bild KVÖ/Andreas Aufschnaiter)

Ich hoffe, dass diese Entscheidung heute möglich macht, dass ich beim nächsten Mal wieder voll angreifen kann.

Jakob Schubert

Wir werden Jakob Schubert beim Wettkampf vermissen und wünschen ihm alles Gute für die weitere Genesung und ein starkes Comeback.

Das könnte dich interessieren

+++

Credits Titelbild: KVÖ/Moritz Klee

Aktuell

First female Ascent: Camilla Moroni meistert „Histoire sans Fin“ 

Camila Moroni schreibt Geschichte: gemeinsam mit Pietro Vidi gelingt...

Pepa Sindel (17) klettert legendäre Action Directe (9a) im Frankenjura

Der tschechische Kletterer Pepa Šindel hat mit der legendären Action Directe im Nördlichen Frankenjura seine mittlerweile neunte 9a geklettert. Mit seinen 17 Jahren ist er einer der jüngeren, aber nicht der jüngste Begeher der ikonischen Route, die Wolfgang Güllich 1991 als erste ihres Grades kletterte.

La Sportiva Trango Alpine GTX – Produktvorstellung eines alpinen Allrounders 

Heute wollen wir euch den Trango Alpine GTX vorstellen, einen leichten und vielseitigen Bergstiefel für alpine Abenteuer aller Art.

Wenig Tops und gute Stimmung in Chamonix | Ergebnisse Lead-Weltcup

Beim Lead-Weltcup in Chamonix erwarteten die Athletinnen und Athleten schwere Oldschool-Routen und ein extrem großes Publikum im Schatten des Mont Blanc.

First female Ascent: Camilla Moroni meistert „Histoire sans Fin“ 

Camila Moroni schreibt Geschichte: gemeinsam mit Pietro Vidi gelingt ihr eine Wiederholung des Schweizer Trad-Testpiece Histoire sans Fin (8b+). Dabei ist Moroni die erste...

Pepa Sindel (17) klettert legendäre Action Directe (9a) im Frankenjura

Der tschechische Kletterer Pepa Šindel hat mit der legendären Action Directe im Nördlichen Frankenjura seine mittlerweile neunte 9a geklettert. Mit seinen 17 Jahren ist er einer der jüngeren, aber nicht der jüngste Begeher der ikonischen Route, die Wolfgang Güllich 1991 als erste ihres Grades kletterte.

La Sportiva Trango Alpine GTX – Produktvorstellung eines alpinen Allrounders 

Heute wollen wir euch den Trango Alpine GTX vorstellen, einen leichten und vielseitigen Bergstiefel für alpine Abenteuer aller Art.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein