Der 24-jährige Kletterer Alexander Megos meisterte im August auf seinem einwöchigen Trip ‚Helveticlimb‘ durch die Schweiz drei 9a Routen und sieben 8b+/c Routen. Ohne einen einzigen Ruhetag.

Der 24-jährige Profikletterer aus Deutschland ist ein echtes Wunder, wenn es um das Sportklettern geht. Innerhalb von nur sechs Tagen bezwingt Alexander drei 9a Routen, ohne sich einen einzigen Ruhetag zu gönnen. Nebenbei begeht er sieben weitere harte Klassiker auf Schweizer Boden.

Beat Kammerlander beeindruckt

«Für Speed brauchte ich damals alles in allem zwei Saisons, um die Route zu klettern und Alexander macht die «Speed Intégrale», die ja noch anspruchsvoller ist, in zwei Tagen – das ist schon ein Unterschied», statuiert Beat Kammerlander, der die Erstbegehung von «Speed» 1995 für sich verbuchen konnte.

Von B wie Basler Jura bis V wie Voralpsee

Seine Tour führte Alex vom Voralpsee bei Grabs, Kanton St.Gallen, über Chuenisberg im Basler Jura nach Tüfleten oberhalb von Dornach und von dort nach Soyhières bei Delémont und zum Schluss nach Val Bavona im Tessin.

Video über den Schweizer Klettertrip von Alexander Megos

Die gekletterten Routen

Wo ROUTE Schwierigkeit
Tag 1 & 2: Voralpsee 1 Speed Intégrale 9a
Tag 3: Chuenisberg 2 Ravage 8b+/c
3 Enfant de la bohême 8c
4 L’appel de la forêt 8c
Tag 4: Tüfleten 5 Im Reich des Shogun 9a
Tag 5: Soyhières 6 Les temps difficiles 8c+
7 Mines de rien 8b+
8 Ramstein 8b+
9 Déjà 8b+
Tag 6: Val Bavona 10 Coup de grâce 9a

Credits: Text zVg, Bild Thomas Ballenberger/Red Bull Content Pool

3 Replies to “Alex Megos: In 6 Tagen 10 harte Routen in der Schweiz geklettert

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert