Alex Puccio bouldert Wheel of Fortune (8b) nach Verletzung

Die Amerikanerin ist wieder zurück im Business und verkündet die Begehung des 8b-Boulders Wheel of Fortune im Clear Creek Canyon.

Alex Puccio gehört zu den stärksten Athletinnen in der Boulderdisziplin. Beinahe 200 Boulder im achten Franzosengrad, Weltcup-Podiumsplätze und über dreissig 8b-Boulder machen es ihren Mitstreiterinnen schwer, mit ihren Leistungen mitzuhalten.

Fast so oft wie sie schwer klettert, ist sie aber auch verletzt. So auch in jüngster Vergangenheit. Im Juli 2019 musste Alex Puccio einmal mehr unters Messer, Grund waren die Kreuzbänder sowie ihr Meniskus.

Alex kurz vor der OP im Juli 2019

Doch kurz nach der Operation begann Alex wieder mit dem Training und verkündet nun ihre erste schwere Begehung seit der Verletzungspause. Vor wenigen Tagen (Valentinstag) holte sie sich eine Begehung des 8b-Boulders Wheel of Fortune im Clear Creek Canyon, Colorado.

„Yeah, am Valentinstag fuhren wir an den Fels und ich konnte den Boulder Wheel of Fortune klettern. Es war zwar etwas kalt, aber die Motivation draussen zu klettern war super gross.“

Alex Puccio über die Begehung von Wheel of Fortune

Video: Isabelle Faus bei der Begehung von Wheel of Fortune

Ein Video von Alex Puccio‘s Begehung gibt es leider nicht. Abhilfe verschafft ihre Landsfrau Isabelle Faus.

Das könnte dich interessieren

+++
Credits: Titelbild Robin O’Leary

Aktuell

Über dem Abgrund: erste Highline auf über 4.000 Metern im Mont-Blanc-Massiv

Das französische Kollektiv «Les Passagers du Vide» hat eine Highline in schwindelerregenden 4.000 Metern Höhe im Mont-Blanc-Massiv gespannt – ohne Helikopter oder externe Hilfe.

Jakob Schubert sagt verletzungsbedingt Heim-Weltcup ab

Jakob Schubert nimmt aufgrund einer langwierigen Fingerverletzung nicht am Weltcup in Innsbruck teil. Die Entscheidung fiel dem sechsfachen Weltmeister mit Blick auf den noch letzte Woche gewonnenen Titel bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften besonders schwer.

Schwere Alpinroute am Denali erstmals solo begangen | Slovak Direct

Dem amerikanischen Alpinisten Balin Miller ist die erste Solo-Begehung von Slovak Direct gelungen, eine der härtesten und steilsten Routen am Denali in Alaska.

Rätikon | Babsi Zangerl & Jacopo Larcher rotpunkten Next Generation (8b+, 170 m)

Babsi Zangerl und Jacopo Larcher haben erneut eine schwere Mehrseillängentour im Rätikon erstbegangen: Next Generation (8b+), ein Projekt von Pio Jutz aus 2018.

Über dem Abgrund: erste Highline auf über 4.000 Metern im Mont-Blanc-Massiv

Das französische Kollektiv «Les Passagers du Vide» hat eine Highline in schwindelerregenden 4.000 Metern Höhe im Mont-Blanc-Massiv gespannt – ohne Helikopter oder externe Hilfe.

Jakob Schubert sagt verletzungsbedingt Heim-Weltcup ab

Jakob Schubert nimmt aufgrund einer langwierigen Fingerverletzung nicht am Weltcup in Innsbruck teil. Die Entscheidung fiel dem sechsfachen Weltmeister mit Blick auf den noch letzte Woche gewonnenen Titel bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften besonders schwer.

Schwere Alpinroute am Denali erstmals solo begangen | Slovak Direct

Dem amerikanischen Alpinisten Balin Miller ist die erste Solo-Begehung von Slovak Direct gelungen, eine der härtesten und steilsten Routen am Denali in Alaska.