Babsi Zangerl und Jacopo Larcher haben erneut eine schwere Mehrseillängentour im Rätikon erstbegangen: Next Generation (8b+), ein Projekt von Pio Jutz aus 2018.
Babsi Zangerl und Jacopo Larcher haben als erste die Linie Next Generation (8b+, 170 m) befreit, eine sechs Seillängen umfassende Route an der Westseite des Zwölferkopfes in Tirol. Die Route wurde ursprünglich 2018 von Urgestein Pio Jutz eingerichtet, der dort viele Rätikon-Klettererrouten etabliert und erstbegangen hat.
Pio Jutz ist ein echter Pionier des Alpinkletterns in Österreich.
Babsi Zangerl
Gemeinsam mit Christian Fritz, Klaus Müller und Christof Thaler arbeitete Jutz einige Zeit an der Erstbegehung der Linie. Weil sie die schwerste Seillänge nicht freiklettern konnten, gaben sie das Projekt schließlich für Dritte frei.
Next Generation (8b+) im Überblick
Die 170 Meter lange Route Next Generation am Zwölferkopf besteht aus insgesamt sechs Seillängen von 6c bis 8b+. Zangerl und Larcher waren die ersten Kletterer, die die dritte und schwerste Seillänge befreien konnten.
- Seillänge 1: 7a
- Seillänge 2: 8a+ (erste Crux)
- Seillänge 3: 8b+ (zweite Crux)
- Seillänge 4: 7b+
- Seillänge 5: 7c+
- Seillänge 6: 6c
Für Babsi Zangerl und Jacopo Larcher liegt die Route quasi vor der eigenen Haustür. «Nur» ein dreistündiger Zustieg trennte das wohl stärkste Kletterpaar der Welt vom Einstieg von Next Generation.
Einfach tolle Kletterei an perfektem Kalkstein.
Babsi Zangerl
Schon 2022 erste Versuche unternommen
Bereits 2022 nahm sich das Duo erstmals für Next Generation Zeit – danach kamen immer wieder verschiedene Klettertrips dazwischen. Jetzt, wo die sommerlichen Temperaturen langsam auch in den Tälern ankommen, treibt es Zangerl und Larcher wieder an die großen Wände ihrer Heimat.
Am ersten Tag zurück an der Wand, im Juni 2025, gelangen zwar Jacopo die beiden schwersten Seillängen, Babsi stürzte hingegen in der 8b+ schweren Crux.
Wir wussten, es kann klappen – wir müssen nur wiederkommen und es richtig versuchen.
Babsi Zangerl
Vergangenen Freitag, den 20. Juni war es schließlich so weit: Beide stiegen die drei schwersten Seillängen vor. «Abends standen wir oben auf dem Zwölferkopf – es war so cool, herunterzuschauen und zu sehen, was wir geschafft haben», erzählt Babsi Zangerl.
Das könnte dich interessieren
- Babsi Zangerl klettert eine der schwersten Rissrouten der Welt: Magic Line (8c+)
- Jacopo Larcher und Babsi Zangerl wiederholen schwierige Mehrseillängenroute The Gift (8c, 350m)
+++
Credits Titelbild: Babsi Zangerl/Jacopo Larcher