Decathlon ruft Sicherungsgerät Toucan Light und Schraubkarabiner Rocky

Decathlon ruft Sicherungsgeräte Toucan Light der Decathlon Bergsportmarke Simond zurück, die seit dem 25.02.2019 gekauft wurden. Darüber hinaus veröffentlichte Decathlon vor wenigen Tagen auch den Rückruf zum Schraubkarabiner Rocky.

1 Informationen zum Rückruf des Sicherungsgerätes Toucan Light der Marke Simond

Wie das Unternehmen mitteilt, wurde in einigen Fällen festgestellt, dass bei der gleichzeitigen Sicherung von zwei Kletterern vom Standplatz aus sich einer der Kletterer ins Seil reinhängt und es somit auf Zug ist, der zweite Kletterer blockiert werden kann.

Von dem Rückruf betroffene Sicherungsgeräte sollten nicht mehr verwendet werden und können in jeder DECATHLON Filiale abgegeben werden. Der Kaufpreis wird erstattet.

Verbraucher, die unsicher sind, ob die eigenen Sicherungsgeräte betroffen sind, können diese in der nächstgelegen DECATHLON Filiale prüfen lassen.

Dieses Sicherungsgerät (Toucan Light) ruft Decathlon zurück.

Details zum betroffenen Produkt

Produkt: Sicherungsgerät Toucan Light
Marke: Simond
Produktreferenz: 8495258
Artikelnummer: 2575753
Verkaufszeitraum: seit dem 25.02.2019


2 Informationen zum Rückruf des Schraubkarabiners Rocky der Marke Simond

Decathlon ruft Schraubkarabiner Rocky der Decathlon Bergsportmarke Simond zurück, die zwischen dem 5. Dezember 2018 und dem 4. Juli 2019 gekauft wurden. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde in einigen Fällen der Schraubverschluss falsch herum montiert. Dadurch könnte sich der Karabiner während der Nutzung entsichern.

Es besteht erhebliche Verletzungsgefahr. Kunden sollten betroffene Schraubkarabiner  auf keinen Fall weiter nutzen.

Diese Schraubkarabiner (Rocky) ruft Decathlon zurück.

Details zum betroffenen Produkt

Produkt: Schraubkarabiner Rocky
Marke: Simond
Farbe: Blau 
Referenznummer: 8292181
Artikelnummer: 1759997

Produkt: Schraubkarabiner Rocky
Marke: Simond
Farbe: Gelb
Referenznummer: 8292246
Artikelnummer: 1760147

Verkaufszeitraum: zwischen dem 5. Dezember 2018 und dem 4. Juli 2019

Von dem Rückruf betroffene Schraubkarabiner sollten nicht mehr verwendet werden und können in jeder DECATHLON Filiale abgegeben werden. Der Kaufpreis wird erstattet.

Verbraucher, die unsicher sind, ob die eigenen Schraubkarabiner betroffen sind, können diese in der nächstgelegen DECATHLON Filiale prüfen lassen.

Kundenservice

Der Decathlon Kundendienst steht von Montag bis Freitag von 9:00 bis 20:00 Uhr und Samstag von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer +49 (0) 6202 97 81 300 für Fragen jeglicher Art zur Verfügung.

+++
Credits: Bildmaterial Decathlon Sportspezialvertriebs GmbH

Aktuell

Paraclimbing bekommt erste offizielle Deutsche Meisterschaft

Am 5. und 6. Juli 2025 findet im DAV-Kletterzentrum Augsburg die erste offizielle offene Deutsche Meisterschaft im Paraclimbing statt – ein Meilenstein für den inklusiven Klettersport.

Über dem Abgrund: erste Highline auf über 4.000 Metern im Mont-Blanc-Massiv

Das französische Kollektiv «Les Passagers du Vide» hat eine Highline in schwindelerregenden 4.000 Metern Höhe im Mont-Blanc-Massiv gespannt – ohne Helikopter oder externe Hilfe.

Jakob Schubert sagt verletzungsbedingt Heim-Weltcup ab

Jakob Schubert nimmt aufgrund einer langwierigen Fingerverletzung nicht am Weltcup in Innsbruck teil. Die Entscheidung fiel dem sechsfachen Weltmeister mit Blick auf den noch letzte Woche gewonnenen Titel bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften besonders schwer.

Schwere Alpinroute am Denali erstmals solo begangen | Slovak Direct

Dem amerikanischen Alpinisten Balin Miller ist die erste Solo-Begehung von Slovak Direct gelungen, eine der härtesten und steilsten Routen am Denali in Alaska.

Paraclimbing bekommt erste offizielle Deutsche Meisterschaft

Am 5. und 6. Juli 2025 findet im DAV-Kletterzentrum Augsburg die erste offizielle offene Deutsche Meisterschaft im Paraclimbing statt – ein Meilenstein für den inklusiven Klettersport.

Über dem Abgrund: erste Highline auf über 4.000 Metern im Mont-Blanc-Massiv

Das französische Kollektiv «Les Passagers du Vide» hat eine Highline in schwindelerregenden 4.000 Metern Höhe im Mont-Blanc-Massiv gespannt – ohne Helikopter oder externe Hilfe.

Jakob Schubert sagt verletzungsbedingt Heim-Weltcup ab

Jakob Schubert nimmt aufgrund einer langwierigen Fingerverletzung nicht am Weltcup in Innsbruck teil. Die Entscheidung fiel dem sechsfachen Weltmeister mit Blick auf den noch letzte Woche gewonnenen Titel bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften besonders schwer.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein