Dieser Franzose klettert fast unerkannt auf Top-Niveau

Hört man von Athleten wie Adam Ondra und Chris Sharma von jedem Griff den sie in die Finger bekommen, so bewegt sich der Franzose Seb Bouin eher im Hintergrund. Gemessen an seiner Leistung aber klettert er auf Top-Niveau. Nun erschien ein Filmportrait von Black Diamond über den Top-Kletterer aus Südfrankreich.

Mitte 2015 kletterte Seb Bouin klassische Linie Chilam Balam (9b) in Villanueva del Rosario in der Nähe von Malaga, Spanien. Damit heimste er sich den Titel „Zweiter Franzose, dem eine 9b gelingt“ ein. Damit nicht genug. Sébastien Bouin aus Draguignan konnte noch einige weitere harte Nummern abhaken. Hier eine kleine Auswahl:

  • Kmira, 9a+, Juli 2015
  • Chilam Balam, 9b, Mai 2015
  • Trip Tik Tonik, 9a, 10. Oktober 2012
  • Abyss, 9a, Gorges du Loup, 17. September 2012
  • SanKuKaï 9a, 30 Juni 2012
  • La Prophétie des Grenouilles, 9a, 8. Mai 2012, Le rocher des Brunes au Fournel
  • La Madone 9a+, Mai 2012
  • Era Vella, 9a, Margalef, 23. Dezember 2011
  • Le Complexe du Playboy, 9a/+, Lourmarin, 18. Dezember 2011
  • Promotion Canne à Pêche, 8c+/9a, Erstbegehung, 30. August 2011
  • PPP, Verdon, première répétition, 9a, 5. Mai 2011
  • Casi Mono, 9a, Luberon, Première ascension, 5. März 2011

Videoportrait über Seb Bouin

In diesem Video-Beitrag spricht der sympathische Seb Bouin aus Südfrankreich über seine Motivation, schwierige Routen zu projektieren. Sein nächstes Projekt ist übrigens La Rage d’Adam in der Verdonschlucht. Hammer Linie!

Credits: Bild Screenshot

Aktuell

Wenig Tops und gute Stimmung in Chamonix | Ergebnisse Lead-Weltcup

Beim Lead-Weltcup in Chamonix erwarteten die Athletinnen und Athleten schwere Oldschool-Routen und ein extrem großes Publikum im Schatten des Mont Blanc.

Begehungsbericht von Fritz Miller: «Via Pesche e Mele» am Poncione d’Alnasca (530 m, A4+, 6c)

Die Route «Via Pesche e Mele» gilt aus alpinistischer Sicht als die schwierigste an der Südwand des Poncione d'Alnasca. Wahrscheinlich ist sie auch die gefährlichste.

Yannick Flohé gelingt härtester Flash aller Zeiten: Foundation’s Edge (8C)

Bislang lag die Grenze der härtesten Boulderflashes bei einer beachtlichen 8B+. Jetzt ist Yannick Flohé eine 8C im ersten Versuch gelungen.

Die Arc’teryx Alpine Academy Chamonix – Highlights 2025

Anlässlich der 14. Ausgabe der Arc’teryx Alpine Academy 2025 versammelten sich rund 1.300 Alpinbegeisterte erneut im Herzen des Mont-Blanc-Massivs.

Wenig Tops und gute Stimmung in Chamonix | Ergebnisse Lead-Weltcup

Beim Lead-Weltcup in Chamonix erwarteten die Athletinnen und Athleten schwere Oldschool-Routen und ein extrem großes Publikum im Schatten des Mont Blanc.

Begehungsbericht von Fritz Miller: «Via Pesche e Mele» am Poncione d’Alnasca (530 m, A4+, 6c)

Die Route «Via Pesche e Mele» gilt aus alpinistischer Sicht als die schwierigste an der Südwand des Poncione d'Alnasca. Wahrscheinlich ist sie auch die gefährlichste.

Yannick Flohé gelingt härtester Flash aller Zeiten: Foundation’s Edge (8C)

Bislang lag die Grenze der härtesten Boulderflashes bei einer beachtlichen 8B+. Jetzt ist Yannick Flohé eine 8C im ersten Versuch gelungen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein