Klettern bis die Finger bluten: Adam Ondra im Konglomerat-Klettergebiet Sulov

Vor dem Wettkampf in Toulouse gönnte sich Adam Ondra zwei Tage am Fels. Am ersten Tag gelang ihm die Erstbegehung des 8c-Boulders Pucmeloun. Am zweiten Tag nahm er die fingerlochlastige Route Chiroptera (9a+) in Angriff.

Die Route Chiroptera wurde vor zwanzig Jahren eingerichtet und von Milan Benian projektiert. Trotzdem kam es bisher noch zu keiner Begehung. Die Route ist mit ihren zahlreichen Fingerlöchern sehr spezifisch, kräftig und auch schmerzhaft. Das Video zeigt, wie stark Adams Finger bei den Rotpunktversuchen in Mitleidenschaft gezogen werden.

Adam Ondra beim Projektieren der Route Chiroptera (9a+)

Komplette Video-Serie “Road to Tokyo” von Adam Ondra

Sämtliche Videos der Serie “Road to Tokyo” findest du hier in der Übersicht.

Das könnte dich interessieren

+++
Credits: Titelbild AO Productions

Aktuell

So verhaltet ihr euch richtig bei Gewitter am Berg

Wetterextreme werden immer häufiger – das gilt auch für heftige Gewitterstürme. Wie ihr euch bei Gewitter in den Bergen richtig verhaltet, lernt ihr in diesem Artikel.

Lara Neumeier klettert Silbergeier: «Es geht darum, trotzdem alles zu geben»

Lara Neumeier ist die Rotpunktbegehung der Route Silbergeier (8b+, 160m, 6SL) im Rätikon gelungen – nun nimmt sich die deutsche Kletterin die Alpen-Trilogie vor.
00:11:17

Diese Trainingstipps von Erin McNeice kannst du in deiner nächsten Bouldersession umsetzen

Erin McNeice klettert erst seit wenigen Jahren nicht mehr bei den Jugendwettkämpfen der IFSC – seitdem schaffte sie es nicht nur zu Olympia nach Paris, sondern auch an die Weltcup-Spitze im Bouldern und Lead. Im neuen Video teilt die junge Britin ihre Trainingsgeheimnisse.

Parken & Camping: Neue Regeln im Bouldergebiet Silvapark/Galtür

Am beliebten Stellplatz der Talstation Ballunspitzbahn gelten ab sofort neue Regeln für Camper, Wohnmobile & Co.

So verhaltet ihr euch richtig bei Gewitter am Berg

Wetterextreme werden immer häufiger – das gilt auch für heftige Gewitterstürme. Wie ihr euch bei Gewitter in den Bergen richtig verhaltet, lernt ihr in diesem Artikel.

Lara Neumeier klettert Silbergeier: «Es geht darum, trotzdem alles zu geben»

Lara Neumeier ist die Rotpunktbegehung der Route Silbergeier (8b+, 160m, 6SL) im Rätikon gelungen – nun nimmt sich die deutsche Kletterin die Alpen-Trilogie vor.
00:11:17

Diese Trainingstipps von Erin McNeice kannst du in deiner nächsten Bouldersession umsetzen

Erin McNeice klettert erst seit wenigen Jahren nicht mehr bei den Jugendwettkämpfen der IFSC – seitdem schaffte sie es nicht nur zu Olympia nach Paris, sondern auch an die Weltcup-Spitze im Bouldern und Lead. Im neuen Video teilt die junge Britin ihre Trainingsgeheimnisse.