Neuauflage des Kletterführers für Südtirol

Der Alpenverein Südtirol (AVS) und das Verlagshaus Vertical-Life präsentieren die zweite Auflage des Kletterführers für Südtirol.

Der vollständig überarbeitete und aktualisierte Kletterführer enthält detaillierte Informationen zu insgesamt 95 Klettergärten im ganzen Land, sieben davon werden erstmals veröffentlicht. Unterschiedlichste Gesteinsarten von Granit über Porphyr bis hin zu kompaktem Kalkstein, Klettergärten neben Weinbergen, Seen oder vor dem spektakulären Hintergrund der Dolomiten: einmal mehr wird im Führer die grosse Vielfalt der Klettermöglichkeiten in Südtirol deutlich.

Sanierung und Neuerschliessung dank des Alpenvereins

Nach dem grossen Erfolg der ersten Auflage aus dem Jahr 2015 ist die Neuauflage eine Bestätigung der Arbeit des AVS auf diesem Gebiet: „Als Interessensvertreter aller Kletterer unterstützt der Alpenverein Südtirol eine Vielzahl der Klettergärten bei der Sanierung und Erschließung und sichert gleichzeitig die Einhaltung naturschutzrelevanter Aspekte“, so Ernesto Scarperi vom AVS.

Inhalte des Kletterführers auch in der App verfügbar

Neben altbewährten Gebieten wie der Steinernen Stadt oder dem Burgkofel enthält die zweite Auflage auch neue Klettergärten, etwa die Sefnarwand in Passeier, Nock im Eisacktal oder Zörhof im Pustertal. Farbfoto-Topos, Übersichtskarten und genaue Beschreibungen präsentieren die wichtigsten Informationen auf einen Blick. Zahlreiche spektakuläre Kletterbilder geben einen kleinen Vorgeschmack auf die Schönheit der Umgebung. Alle Inhalte aus dem Buch sind ausserdem auch in der Vertical-Life Climbing App verfügbar und können über einen Code freigeschaltet werden. Sie sind sowohl in deutscher als auch italienischer Sprache abgedruckt, in der App zusätzlich auch noch in Englisch.

Informationen zum Buch

Sportklettern in Südtirol
95 Sportklettergärten
2. Auflage 2018
ISBN 978-88-98495-14-6
Herausgeber: AVS – Alpenverein Südtirol
Verlag: Vertical-Life
Umfang: 640 Seiten
Sprachen: Deutsch, Italienisch
Format: A5, Softcover
Preis: € 40,00 / CHF 52,90

Neuer Kletterführer für das Südtirol erhältlich

Im Kletterführer für das Südtirol schmöckern

Das könnte dich auch interessieren

Spektakuläre Bilder der Traversierung an den Drei Zinnen

Credits: Bild und Text zVg

Aktuell

Verlosung: Eintrittskarten für das Alpen Film Festival in München

Auch 2025 bietet das Alpen Film Festival eine Reihe spannender Filmbeiträge. Wir verlosen zwei Eintrittskarten für das Festival am 11. Juli in München.

Das sind die Campingtipps von Alex Megos | Interview

Sommer in Norwegen, Winter in Spanien – Alex Megos ist viel mit dem Camper unterwegs. Im Interview verrät der YETI-Athlet seine Tipps fürs Trainieren, Essen und Leben on the road.

Zwei Olympiasieger gewinnen in Innsbruck | Ergebnisse Boulder, Lead & Gesamtranking

Janja Garnbret holt Doppel-Gold in Innsbruck, Toby Roberts gewinnt im Bouldern. Bei den Herren sorgt eine ungewöhnlich leichte Finalroute für Unmut.

Paraclimbing bekommt erste offizielle Deutsche Meisterschaft

Am 5. und 6. Juli 2025 findet im DAV-Kletterzentrum Augsburg die erste offizielle offene Deutsche Meisterschaft im Paraclimbing statt – ein Meilenstein für den inklusiven Klettersport.

Verlosung: Eintrittskarten für das Alpen Film Festival in München

Auch 2025 bietet das Alpen Film Festival eine Reihe spannender Filmbeiträge. Wir verlosen zwei Eintrittskarten für das Festival am 11. Juli in München.

Das sind die Campingtipps von Alex Megos | Interview

Sommer in Norwegen, Winter in Spanien – Alex Megos ist viel mit dem Camper unterwegs. Im Interview verrät der YETI-Athlet seine Tipps fürs Trainieren, Essen und Leben on the road.

Zwei Olympiasieger gewinnen in Innsbruck | Ergebnisse Boulder, Lead & Gesamtranking

Janja Garnbret holt Doppel-Gold in Innsbruck, Toby Roberts gewinnt im Bouldern. Bei den Herren sorgt eine ungewöhnlich leichte Finalroute für Unmut.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein