Slowenin Vita Lukan klettert 8b+ (Geminis) onsight

Die 21-jährige Vita Lukan ist seit wenigen Tagen im erlauchten Club der Frauen, die eine Route mit dem Schwierigkeitsgrad 8b+ im ersten Versuch und ohne auszubouldern punkten konnte.

Vita Lukan ist den meisten bekannt für ihre Erfolge im Wettkampfklettern. Zusammen mit Jessica Pilz teilte sie sich den ersten Platz des Wettkampfes Arco Rock Master und kletterte am IFSC-Weltcup in Briançon zum ersten Mal in ihrer Karriere auf das Siegertreppchen. Am Fels ist sie eher selten anzutreffen.

Umso erstaunlicher ist ihr Erfolg von vergangener Woche. Im spanischen Sportklettermekka Rodellar gelingt ihr die Begehung der Route Geminis (8b+) – onsight! Geminis ist eine 40 Meter lange und stark überhängende Route im rechten Bereich des Sektors Gran Boveda.

Es war ein riesiger Kampf nicht nur gegen den Pump, sondern gegen mich selbst. Es fiel mir schwierig im oberen Bereich dieser langen Route Ruhe zu bewahren.

Vita Lukan

Eine Route in diesem Schwierigkeitsgrad onsight zu klettern gelang bisher erst wenigen Frauen. Im erlauchten Club sind Namen wie Josune Bereziartu (2006), Charlotte Durif (2010), Maja Vidmar (2010), Sasha DiGiulian (2011), Kajsa Rosen (2016), Anak Verhoeven (2019), Laura Rogora (2020) und Martina Demmel (2021).

Vita Lukan's geschundene Finger während ihres Aufenthaltes in Rodellar. (Bild Vita Lukan)
Vita Lukan’s geschundene Finger während ihres Aufenthaltes in Rodellar. (Bild Vita Lukan)

Bei den Frauen gilt der Schwierigkeitsgrad 8b+ nach wie vor als oberste Grenze, was das Onsight-Klettern anbelangt. Angesichts der Leistungen im Rotpunktbereich – bereits drei Frauen kletterten 9b – eigentlich eine erstaunliche Tatsache.

Nicht onsight, aber doch sehr schnell kletterte Vita Lukan übrigens vorgestern die 8c-Route Welcome to Tijuana, nämlich im dritten Versuch. Das Wettrennen auf die erste 8c-Onsight-Begehung läuft nach wie vor.

Video: Chris Sharma bei seinem Onsight-Versuch der Route Geminis

Das könnte dich interessieren

+++
Credits: Titelbild Nace Gosnik

Aktuell

Der IFSC-Weltcup kehrt nach Bern zurück | Tickets erhältlich

Im Juni 2025 kehrt der IFSC Boulderweltcup zurück nach Bern, in die Hauptstadt.

David Bermudez (15) macht kurzen Prozess mit 8c+/9a Routen

David Bermudez Carbonell (15) startet steil ins neue Jahr: Ihm gelingen zwei harte Routen, La Bongada (8c+/9a) und (H)as de-cotaciones (8c+) in wenigen Versuchen.

Siara Fabbri und Nicolai Uznik in Begehungslaune

Die US-Amerikanerin Siara Fabbri und der Österreicher Nicolai Uznik nutzen die perfekten Bedingungen im Schweizer Südkanton Tessin für harte Boulderbegehungen.

Alex Megos flasht 9a-Route Mr. Big in Margalef

Der deutsche Profikletterer Alexander Megos ist in Begehungslaune. Just ein Tag nach seiner 9b/+ Begehung von Tuareg Blanco gelingt ihm die 9a-Flash-Begehung von Mr. Big.

Der IFSC-Weltcup kehrt nach Bern zurück | Tickets erhältlich

Im Juni 2025 kehrt der IFSC Boulderweltcup zurück nach Bern, in die Hauptstadt.

David Bermudez (15) macht kurzen Prozess mit 8c+/9a Routen

David Bermudez Carbonell (15) startet steil ins neue Jahr: Ihm gelingen zwei harte Routen, La Bongada (8c+/9a) und (H)as de-cotaciones (8c+) in wenigen Versuchen.

Siara Fabbri und Nicolai Uznik in Begehungslaune

Die US-Amerikanerin Siara Fabbri und der Österreicher Nicolai Uznik nutzen die perfekten Bedingungen im Schweizer Südkanton Tessin für harte Boulderbegehungen.