Laura Rogora klettert mit Erebor als erste Frau im Grad 9b/+

Der jungen Italienerin Laura Rogora klettert als erste Frau eine Route im Schwierigkeitsgrad 9b/+. Gelungen ist ihr das mit der Linie Erebor bei Eremo di San Paolo, Italien.

Laura Rogora schreibt ein weiteres Kapitel Klettergeschichte. Noch nie gelang einer Frau die Rotpunktbegehung einer Route im Grad 9b/+. Bisher lag die Grenze bei 9b. Geknackt haben diesen Grad erst die Österreicherin Angy Eiter mit La Planta de Shiva (2017) und Madame Ching (2020) sowie die Französin Julia Chanourdie mit Eagle 4 in Saint Léger du Ventoux (2020). Auch Laura Rogora selbst kletterte im Juli 2020 bereits 9b, als ihr die Rotpunktbegehung von Ali Hulk Extension Total Sit Start gelang.

„Es war eine Ehre, die erste Wiederholung der schwierigsten Route Italiens zu machen.“

Laura Rogora

Weit über zehn Routen im neunten Franzosengrad

Die 20-jährige Italienerin Laura Rogora gehört zu den aktuell stärksten Frauen der Welt. Weit über zehn Routen im neunten Franzosengrad vereint sie bereits in ihrer Ticklist, darunter die drei 9a+ Routen Pure Dreaming Plus, The Bow sowie Terapia d’Urto.

Wann klettert Laura Rogora 9c?

Stefano Ghisolfi, der die Route Erebor zusammen mit Severino Scassa einrichtete, hat Laura Rogora nach ihrer 9b/+ Ankündigung empfohlen, sich unbedingt die Route Bibliographie anzuschauen und ernsthaft zu projektieren.

Ich kann dir nur sagen, Bibliographie ist nicht viel schwieriger. Wenn du deine Ferien fürs Jahr 2022 noch nicht gebucht hast, dann nehme dir meinen Rat zu Herzen.

Stefano Ghisolfi

Die Route Bibliographie wurde von Alexander Megos erstbegangen und mit 9c bewertet. Im August diesen Jahres gelang Ghisolfi die Wiederholung der Route, die er jedoch auf 9b+ abwertete. Für Laura Rogora wäre Bibliographie ein weiterer Meilenstein ihrer Karriere. So schnell wird Rogora die Route jedoch kaum punkten, denn die Klettersaison in Céüse neigt sich dem Ende zu.

Das könnte dich interessieren

Gefällt dir unser Klettermagazin? Bei der Lancierung von LACRUX haben wir entschieden, keine Bezahlschranke (Paywall) einzuführen. Das wird auch so bleiben, denn wir möchten möglichst viele Gleichgesinnte mit News aus der Kletterszene versorgen.

Um zukünftig unabhängiger von Werbeeinnahmen zu sein und um dir noch mehr und noch bessere Inhalte zu liefern, brauchen wir deine Unterstützung.

Darum: Hilf mit und unterstütze unser Magazin mit einem kleinen Beitrag. Natürlich profitierst du mehrfach. Wie? Das erfährst du hier.

+++
Credits: Titelbild overchalked

Aktuell

Erstmals Frauenbegehung der Yosemite Triple Crown

Zum ersten Mal haben sich zwei Frauen die sogenannte Yosemite Triple Crown geholt: Kate Kelleghan und Laura Pineau kletterten die drei höchsten Erhebungen in Yosemite – Mount Watkins, Half Dome und El Capitan – in 23 Stunden und 36 Minuten.
00:43:51

Das sind die besten (und schlechtesten) Trainingsübungen für Kletterer

Dass Krafttraining essentiell fürs Klettern ist, ist unumstritten. Trotzdem gibt es besonders hilfreiche Übungen – und einige, die mehr schaden als nutzen.

Seb Bouin eröffnet Kroatiens härteste Kletterroute – Vidra La Vida 9b/+

Spannende News erreichen uns von der Insel Hvar, wo dem französischen Kletterer Sebastien Bouin die Erstbegehung von Vidra La Vida gelang. Die vorgeschlagene Schwierigkeit der neuen Route liegt bei 9b/+ (5.15b/c) und ist damit die bis dato härteste Sportkletterroute Kroatiens.

Nur noch eine Woche bis zum Boulder Worldcup in Bern | letzte Infos für Besucher

Für alle da draußen, die vorhaben sich den Worldcup 2025 live vor Ort in Bern anzusehen, gibt es hier einige wichtige Infos zur Veranstaltung. Für alle da draußen, die es nicht nach Bern schaffen – Lacrux wird natürlich wie immer Links zu den Livestreams einstellen.

Erstmals Frauenbegehung der Yosemite Triple Crown

Zum ersten Mal haben sich zwei Frauen die sogenannte Yosemite Triple Crown geholt: Kate Kelleghan und Laura Pineau kletterten die drei höchsten Erhebungen in Yosemite – Mount Watkins, Half Dome und El Capitan – in 23 Stunden und 36 Minuten.
00:43:51

Das sind die besten (und schlechtesten) Trainingsübungen für Kletterer

Dass Krafttraining essentiell fürs Klettern ist, ist unumstritten. Trotzdem gibt es besonders hilfreiche Übungen – und einige, die mehr schaden als nutzen.

Seb Bouin eröffnet Kroatiens härteste Kletterroute – Vidra La Vida 9b/+

Spannende News erreichen uns von der Insel Hvar, wo dem französischen Kletterer Sebastien Bouin die Erstbegehung von Vidra La Vida gelang. Die vorgeschlagene Schwierigkeit der neuen Route liegt bei 9b/+ (5.15b/c) und ist damit die bis dato härteste Sportkletterroute Kroatiens.