Speedrekord? In 25.97 Sekunden Highball hoch und runter | Plumber’s Crack

Der britische Profikletterer Alex Waterhouse erregt mit seiner Begehung von Plumber’s Crack für Aufsehen im Netz. In knapp 26 Sekunden braust er einen Highball-Boulder hoch und runter und hält das Spektakel in Form eines Videos fest.

Der Ort des Spektakels liegt westliche von Las Vegas im Bundesstaat Nevada. Ein runder, grosser Felsblock, der in zwei Teile zerbrochen ist und damit einen perfekten, breiten Riss bildet: Plumber’s Crack.

Diesen knapp acht Meter hohen Boulder hat der britische Kletterer Alex Waterhouse vor Kurzem in Speedkletter-Manier hoch- und runtergeklettert. Das Video seiner Begehung publizierte er auf Instagram mit der Frage «Plumbers Crack Up-and-Down Speed Record?» und erreichte innerhalb von lediglich zwei Tagen 6.4 Millionen Aufrufe.

Challenge accepted

Die Fragestellung in seinem Instagram-Post haben offenbar ein paar motivierte junge Kletterer ernst genommen und die Herausforderung von Waterhouse angenommen. Ein Kumpel von Waterhouse hat per SMS geschrieben, die Kletterer hätten versucht, den Speedrekord des Briten zu erreichen, respektive knacken. Einer der Aspiranten schaffte es offenbar in 40 Sekunden. Das Rennen ist eröffnet.

Speedrekord_Plumbers Crack_Alex Waterhouse_Bouldering
Und schon wird der Rekord von Alex Waterhouse zu knacken versucht. (Bild Alex Waterhouse)
Alex Waterhouse (Bild Scarpa UK)

Über Alex Waterhouse

Waterhouse ist ein britischer Kletterer, der sich auf Wettkampfklettern, Bouldern und Rissklettern spezialisiert hat. Er begann 2008 im Alter von 11 Jahren mit dem Klettern und trat bereits mit 14 der britischen Nationalmannschaft bei. Während seiner Karriere nahm er an mehreren IFSC Climbing World Youth Championships teil und erreichte 2015 den 6. Platz in der Gesamtwertung. Im selben Jahr wurde er britischer Junioren-Bouldermeister.

Nach seinem Studium der Informatik am Dartmouth College in den USA kehrte Waterhouse 2019 nach Großbritannien zurück, um in der Senioren-Nationalmannschaft zu klettern und an den IFSC Climbing World Cups teilzunehmen. Im Jahr 2023 gab er seinen Rücktritt vom Wettkampfklettern bekannt.1

Das könnte dich interessieren

+++
Credits: Titelbild Alex Waterhouse
1: Quelle Wikipedia

Aktuell

Megos schlägt für die Erstbegehung von Touareg Blanco 9b/+ vor

Alexander Megos startet erfolgreich ins neue Jahr: Ihm gelingt die Erstbegehung der Route Touareg Blanco und bewertet die Linie mit 9b/+.

Konflikt um Helikopterflüge im Himalaya eskaliert

Zwischen Helikopter-Unternehmen und der einheimischen Bevölkerung, namentlich dem Namche Youth Group kam es in jüngster Vergangenheit zu Konflikten. Landeplätze wurden blockiert und Piloten bedroht. Was ist los?
00:19:24

Chris Sharma und Jakob Schubert eröffnen neue Deep Water Solo Linien

In der letzten Episode seines Videoblogs nimmt uns Jakob Schubert mit in einen neuen DWS-Sektor auf Mallorca, den Chris Sharma entdeckt hat. Spätestens nach diesem Video bucht jeder und jede einen Trip auf die spanische Insel.

3 ultimative Techniktipps von Will Bosi | Klettertraining

Will Bosi hat sich in den vergangenen Jahren von einem wenig bekannten Kletterer zur Kletterelite katapultiert - im Sportklettern und Bouldern. In diesem Video gibt er drei Tipps, wie man seine Klettertechnik verbessern kann.

Megos schlägt für die Erstbegehung von Touareg Blanco 9b/+ vor

Alexander Megos startet erfolgreich ins neue Jahr: Ihm gelingt die Erstbegehung der Route Touareg Blanco und bewertet die Linie mit 9b/+.

Konflikt um Helikopterflüge im Himalaya eskaliert

Zwischen Helikopter-Unternehmen und der einheimischen Bevölkerung, namentlich dem Namche Youth Group kam es in jüngster Vergangenheit zu Konflikten. Landeplätze wurden blockiert und Piloten bedroht. Was ist los?
00:19:24

Chris Sharma und Jakob Schubert eröffnen neue Deep Water Solo Linien

In der letzten Episode seines Videoblogs nimmt uns Jakob Schubert mit in einen neuen DWS-Sektor auf Mallorca, den Chris Sharma entdeckt hat. Spätestens nach diesem Video bucht jeder und jede einen Trip auf die spanische Insel.