Edelrid Produktwarnung: Cable Comfort Tri

EDELRID ruft die Besitzerinnen und Besitzer des Klettersteigsets Cable Comfort Tri dazu auf, die Verwendung des Produkts sofort einzustellen und es zur Überprüfung an Edelrid zurückzuschicken.

Bei Prüfungen der Metallkomponenten des Dreifachwirbels wurden vereinzelt Festigkeitsschwankungen festgestellt.

Edelrid möchte mit der Überprüfung sicherstellen, dass die ausgelieferten Produkte von diesen Schwankungen nicht betroffen sind.

  • Eine eigenständige Prüfung durch die Nutzer*innen ist nicht möglich.
  • Betroffen sind alle aktuell ausgelieferten Sets bis zur Charge Y-2024-0364.
  • Klettersteigsets „Cable Comfort Tri“ ab der Charge Y-2024-0384 sind nicht betroffen.

Sets der betroffenen Chargen, die von uns bereits überprüft wurden, sind daran erkennbar, dass sich, wie unten abgebildet, auf einer der Kunststoffschalen ein geprägter Kreis um das Logo „e“ befindet. Ungeprüfte oder nicht betroffene Sets weisen solch eine Prägung auf keiner der beiden Kunststoffschalen auf.

Beispiel für eine Kunststoffschale ohne Prägung:
Beispiel für eine Kunststoffschale ohne Prägung.
Beispiel für eine geprägte Kunststoffschale eines mangelfreien, durch uns bereits geprüften Sets
Beispiel für eine geprägte Kunststoffschale eines mangelfreien, durch uns bereits geprüften Sets.

Bitte schicken Sie Ihr Klettersteigset umgehend an Edelrid zurück. Nach der Überprüfung erhalten Sie Ihr Klettersteigset umgehend zurück.

Rücksendungen aus EU-Staaten

ür einen reibungslosen Ablauf müssen folgende Punkte beachtet werden:

Bitte füllen Sie das Einsendeformular über den untenstehenden Link aus. Das Ausfüllen kann entweder digital im PDF-Format oder manuell auf einem Ausdruck erfolgen.

Anschließend melden Sie bitte Ihr Paket unter dem untenstehenden Link zum Versand an.

Für EU/DE – exklusive Großbritannien und Schweiz

https://www.gls-returns.com/#/m/edelrid-redchili

Legen Sie bitte das/die Klettersteigset(s) zusammen mit dem ausgefüllten Einsendeformular in den Versandkarton, verschließen Sie diesen und kleben Sie das erstellte und ausgedruckte Versandetikett gut sichtbar auf den Karton.

Nun ist Ihre Rücksendung versandbereit und kann bei einer lokalen GLS-Station in Ihrer Region abgegeben werden.

Rücksendungen aus der Schweiz

Gewerbliche Kunden / Fachhändler wenden sich bitte an [email protected] um eine Abholung der lagernden Klettersteigsets zu organisieren.

Private Besitzerinnen und Besitzer eines Klettersteigsets Cable Comfort Tri senden bitte ihr Klettersteigset an unseren Edelrid Vertriebspartner Gecko Supply:

Gecko Supply GmbH
Sihlquai 244
8005 Zürich

Bitte füllen Sie hierfür vor dem Versand das Einsendeformular über den untenstehenden Link aus und legen es Ihrem Klettersteigset bei. Das Ausfüllen kann entweder digital im PDF-Format oder manuell auf einem Ausdruck erfolgen.

Für einen kostenlosen Versand kontaktieren Sie bitte [email protected]. Sie erhalten dann ein Versandlabel.

Rücksendungen aus dem Vereinigten Königreich

Gewerbliche Kund*innen / Fachhändler wenden sich bitte an [email protected] um eine Abholung der lagernden Klettersteigsets zu organisieren.

Private Besitzer*innen eines Klettersteigsets Cable Comfort Trisenden bitte ihr Klettersteigset an unseren Edelrid Vertriebspartner Eclipse Climbing:

Eclipse climbing
104 Bacup Rd
Rawtenstall
Rossendale
Lancashire
BB4 7NW

Bitte füllen Sie hierfür vor dem Versand das Einsendeformular über den untenstehenden Link aus und legen es Ihrem Klettersteigset bei. Das Ausfüllen kann entweder digital im PDF-Format oder manuell auf einem Ausdruck erfolgen.

Für einen kostenlosen Versand kontaktieren Sie bitte [email protected]. Sie erhalten dann ein Versandlabel.

Aktuell

Megos schlägt für die Erstbegehung von Touareg Blanco 9b/+ vor

Alexander Megos startet erfolgreich ins neue Jahr: Ihm gelingt die Erstbegehung der Route Touareg Blanco und bewertet die Linie mit 9b/+.

Konflikt um Helikopterflüge im Himalaya eskaliert

Zwischen Helikopter-Unternehmen und der einheimischen Bevölkerung, namentlich dem Namche Youth Group kam es in jüngster Vergangenheit zu Konflikten. Landeplätze wurden blockiert und Piloten bedroht. Was ist los?
00:19:24

Chris Sharma und Jakob Schubert eröffnen neue Deep Water Solo Linien

In der letzten Episode seines Videoblogs nimmt uns Jakob Schubert mit in einen neuen DWS-Sektor auf Mallorca, den Chris Sharma entdeckt hat. Spätestens nach diesem Video bucht jeder und jede einen Trip auf die spanische Insel.

3 ultimative Techniktipps von Will Bosi | Klettertraining

Will Bosi hat sich in den vergangenen Jahren von einem wenig bekannten Kletterer zur Kletterelite katapultiert - im Sportklettern und Bouldern. In diesem Video gibt er drei Tipps, wie man seine Klettertechnik verbessern kann.

Megos schlägt für die Erstbegehung von Touareg Blanco 9b/+ vor

Alexander Megos startet erfolgreich ins neue Jahr: Ihm gelingt die Erstbegehung der Route Touareg Blanco und bewertet die Linie mit 9b/+.

Konflikt um Helikopterflüge im Himalaya eskaliert

Zwischen Helikopter-Unternehmen und der einheimischen Bevölkerung, namentlich dem Namche Youth Group kam es in jüngster Vergangenheit zu Konflikten. Landeplätze wurden blockiert und Piloten bedroht. Was ist los?
00:19:24

Chris Sharma und Jakob Schubert eröffnen neue Deep Water Solo Linien

In der letzten Episode seines Videoblogs nimmt uns Jakob Schubert mit in einen neuen DWS-Sektor auf Mallorca, den Chris Sharma entdeckt hat. Spätestens nach diesem Video bucht jeder und jede einen Trip auf die spanische Insel.