Schlagwort: Speedklettern

Paraclimbing krönt Champions, erste Olympiatickets im Speed | Resultate Finals Speed und Paraclimbing

Paraclimber Dominic Geisseler sichert Schweiz WM-Medaille. Erste vier Olympiatickets in der Disziplin Speed vergeben.

Livestream und Resultate: WM-Qualifikation & Finale Speed Climbing / Paraclimbing | Frauen & Männer

Heute finden die Qualifikation und das WM-Final im Speedklettern und Paraclimbing statt. Hier gibt Live-Stream und Resultate.

Veddriq Leonardo und Aleksandra Kalucka gewinnen Speed-Gesamtweltcup

Der Indonesier Aspar Aspar und die Chinesin Deng Lijuan stehen am letzten Speed-Weltcup der Saison in Jakarta zu oberst auf dem Podest. Gewinner des Gesamtweltcups sind Veddriq Leonardo und Aleksandra Kalucka, welche die Saison 2022 dominierten.

Lead und Speed Weltcup Chamonix 2022: Programm und Livestream

Vom 8. bis 10. Juli 2022 findet der IFSC-Leadweltcup in Chamonix, Frankreich, statt. Das Wettkampfprogramm und die Live-Übertragungen gibt es hier.

«Ein bisschen Gefallen fand ich am Speedklettern» | Adam Ondra – Beyond Focus

Adam Ondra hat nie ein Geheimnis aus seiner Abneigung dem Speedklettern gegenüber gemacht und das kombinierte Olympische Format stets kritisiert. Doch ein bisschen Freude fand er trotzdem an der Disziplin, wie er in der jüngsten Ausgabe seiner vierteiligen Videoserie "Beyond Focus" verrät.

Kletterweltmeisterschaft Moskau 2021: Infos und Live-Stream

Vom 15. bis 21. September 2021 finden die IFSC Klettermeisterschaften in Moskau statt. Geklettert wird in den Disziplinen Speed, Bouldern und Lead. Hier gibt es Infos zum Programm und die Live-Streams zum Mitverfolgen der wichtigsten Wettkämpfe.

Darum muss Speedklettern separat gewertet werden

Viel wurde nun über das umstrittene Kombi-Format diskutiert, das an Olympia ausgetragen wurde und die ersten Olympiasieger kürte. Vor allem die Frage, ob die Speed-Disziplin die Rangliste verfälschte, stand im Zentrum. Wir sagen: ja. Doch dem Spektakel tat der vertikale Sprint gut.

Janja Garnbret gewinnt Olympia-Gold im Sportklettern

Die Slowenin Janja Garnbret bestätigt einmal mehr ihre absolute Dominanz im Sportklettern der Frauen. Sie gewinnt die Goldmedaille an den Olympischen Sommerspielen in Tokio. Auf den Rängen 2 und 3 folgen die beiden Japanerinnen Miho Nonaka und Akiyo Noguchi. Jessica Pilz fällt kurz vor Wettkampfende auf den 7. Schlussrang.

Newsletter

Don't miss

82 x 4000: Routenbauer tauscht Bohrmaschine gegen Steigeisen und Pickel

Von kleinen und grossen Wänden: Der Routenbauer Erik Heldmann hat sämtliche 82 Viertausender der Alpen bestiegen.

Verlosung: Je 3 Kletterführer Schweiz extrem West und Schweiz plaisir West zu gewinnen

In Zusammenarbeit mit Edition Filidor verlosen wir je 3 Exemplare der beliebten Kletterführer Extrem West und Plaisir West.

Alessandro Zeni klettert mit Wu Wei eine der schwierigsten MSL-Routen der Welt

Alessandro Zeni gelingt im italienischen Val Nuvola die erste freie Begehung der extrem schwierigen Mehrseillängenroute Wu Wei (180m, 9a).

Was macht Merinowolle zur Superfaser?

Merinowolle ist eine der bemerkenswertesten Superfasern. Wir gehen der Frage nach, was sie so besonders macht.

Finals des Swiss Climbing Cups im Livestream mitverfolgen

Am 16. September finden die Finals des Swiss Climbing Cups statt. Erstmals können diese im Livestream mitverfolgt werden.
spot_img