Schlagwort: Transa

9 Geschenkideen für Kletterer, Boulderer & Outdoorsportler 2022/2023

Was schenkt man einer Kletterin oder einem Boulderer zum Geburtstag oder zu Weihnachten? Wir haben 9 Geschenkideen zusammengetragen.

So findest du das richtige Zelt

Kuppel-, Tunnelzelt oder Geodät: Worin unterscheiden sich die Zeltarten, welches ist für eine Tour mit dem Kanu am besten geeignet und was hat es eigentlich mit der Wassersäule auf sich? Tom gibt dir im Video einen Überblick.

So pflegst du deine Skitouren-Ausrüstung

Du gehst regelmässig auf Skitouren und möchtest, dass dir deine Ausrüstung möglichst lange Spass bereitet? Wir haben für dich wertvolle Tipps auf Lager. Von der richtigen Batterie fürs LVS über das Imprägnieren der Felle bis hin zur Lagerung der Skischuhe.

Tipp: Drei urbane Boulder-Spots in Bern

Es muss nicht immer die Kletterhalle oder die Bergwelt sein: Bouldern kannst du auch nach Feierabend mitten in der Stadt. Transa Verkaufsberater Pesche Wüthrich zeigt dir seine liebsten Boulder-Spots in und um die Stadt Bern, die er seit den 80er-Jahren kennt und liebt.

Ab wann machen Kletterschuhe mit Downturn Sinn?

Wer einmal einen passenden Kletterfinken gefunden hat, gibt ihn so schnell nicht mehr. Doch mit mehr Training, Fortschritt und neuen Einsatzgebieten verändert sich auch der Anspruch an den Schuh. Wann ist der richtige Zeitpunkt für einen anderen Kletterfinken? Das Angebot von weicheren Modellen bis hin zu aggressiveren Kletterfinken mit mehr Vorspannung und Downturn ist vielseitig. 

Tipps für kletterspezifisches Training

Mit spezifischem Klettertraining kannst du dein Level zu pushen und dein Hallentraining ideal ergänzen. Das solltest du beachten.

Vanlife: Stellplätze, Ausrüstung und Tipps

Vanlife: Wir zeigen dir, wo du in der Schweiz Stellplätze findest und welche Ausrüstung du dir anschauen solltest.

Deep Water Soloing: Klettern am Thunersee im Berner Oberland

Sundlauenen am Thunersee lädt zum Klettern ohne Seil ein. Wir stellen euch den Spot vor, geben dir eine Packliste wertvolle Tipps mit auf den Weg.

Newsletter

Don't miss

Jakob Schubert klettert Project Big (9c?) | inkl. Video

Jakob Schubert gelingt die erste freie Begehung einer der schwierigsten Sportkletterrouten der Welt: Project Big in Flatanger, Norwegen.

Ist Terranova schwieriger als Burden of Dreams (9A)?

Will Bosi projektiert den Boulder Terranova (8C+). Und er stellt die Frage in den Raum, ob Terranova härter sein könnte als Burden of Dreams.

IFSC Lead & Speed Weltcup Wujiang | Infos & Livestream

Vom 22. bis 24. September findet der letzten Lead & Speed Weltcup der Saison in Wujiang statt. Hier gibts alle Infos und den Livestream.

82 x 4000: Routenbauer tauscht Bohrmaschine gegen Steigeisen und Pickel

Von kleinen und grossen Wänden: Der Routenbauer Erik Heldmann hat sämtliche 82 Viertausender der Alpen bestiegen.

Verlosung: Je 3 Kletterführer Schweiz extrem West und Schweiz plaisir West zu gewinnen

In Zusammenarbeit mit Edition Filidor verlosen wir je 3 Exemplare der beliebten Kletterführer Extrem West und Plaisir West.
spot_img