Team Japan dominiert in Wujiang, Pilz und Megos auf Gesamtweltcup-Podium

Die japanischen Kletterinnen und Kletterer haben am letzten Lead-Weltcup der Saison nochmals ihre Stärke demonstriert und fünf von sechs Podestplätzen ergattert. Als einzige Nicht-Japanerin stand Jessica Pilz auf dem Treppchen. Die Österreicherin gewinnt Silber und damit Gold im Gesamtweltcup.

Am Lead Weltcup in Wujiang, dem letzten Stop der IFSC World-Tour, gewinnt die Japanerin Ai Mori mit 36+ vor Jessica Pilz (31+) und Teamkollegin Natsuki Tanii (26+) die Goldmedaille. Für die Österreicherin Pilz ist es das 20. Weltcup-Podium ihrer Karriere und das Dritte der Saison 2023.

Durfte sich am Lead-Weltcup in Wujiang als Siegerin feiern lassen: Ai Mori. Bild: Dimitris Tosidis
Durfte sich am Lead-Weltcup in Wujiang als Siegerin feiern lassen: Ai Mori. Bild: Dimitris Tosidis

Jessica Pilz siegt im Lead-Gesamtweltcup

Mitunter dank der ausgezeichneten Resultate an der Weltmeisterschaft in Bern gewinnt Jessica Pilz mit 3235 Punkten den Lead Gesamtweltcup. Für die Wertung werden die fünf besten Resultate der sechs IFSC Lead-Weltcups der laufenden Saison gezählt.

Janja Garnbret nahm 2023 nur an drei Wettkämpfen teil, welche sie jedoch alle gewann. Dies reichte der starken Slowenin für den zweiten Platz in der Gesamtwertung (3000 Punkte) . Ihre Teamkollegin Vita Lukan sicherte sich mit 2725 Punkten Bronze.

Jessica Pilz krönte mit der Silbermedaille in Wujiang ihre erfolgreiche Wettkampfsaison und gewann verdient den Lead-Overall-Titel. Bild: Dimitris Tosidis.
Jessica Pilz krönte mit der Silbermedaille in Wujiang ihre erfolgreiche Wettkampfsaison und gewann verdient den Lead-Overall-Titel. Bild: Dimitris Tosidis.

Sorato Anraku gewinnt, was es zu gewinnen gibt

Den Weltcup in Wujiang dominierte – wie schon die meisten internationalen Wettkämpfe während des Jahres – der japanische Überflieger Sorato Anraku. Er gewann mit 39+ die Goldmedaille vor seinen beiden Teamkollegen Shion Omata (30+) und Taisei Homma (26+).

Ich bin einfach nur glücklich, hier in Wujiang eine weitere Medaille gewonnen zu haben. Dass ich das Top nicht geschafft habe, ärgert mich jedoch ein wenig.

Sorato Anraku
Senkrechtstarter Sorato Anraku holt auch in Wujiang Gold und gewinnt damit als erster Athlet überhaupt bei seinem Debüt bei den Herren den Gesamtweltcup im Bouldern und im Lead. Bild: Dimitris Tosidis.
Senkrechtstarter Sorato Anraku holt auch in Wujiang Gold und gewinnt damit als erster Athlet überhaupt bei seinem Debüt bei den Herren den Gesamtweltcup im Bouldern und im Lead. Bild: Dimitris Tosidis.

Der Gesamtweltcup-Sieger stand bei den Herren schon vor Wujiang fest. Da Sorato Anraku drei Wettkämpfe in Folge gewonnen hatte, lag er mit 4300 Punkten für seine Mitstreiter in unerreichbarer Ferne.

Der 16-jährige Japaner ist der erste Athlet überhaupt, der sein Debüt bei den Herren mit einer Goldmedaille im Boulder- sowie auch im Lead-Gesamtweltcup krönen konnte.

Platz zwei in der Gesamtjahreswertung ging an Alexander Megos (2650 Punkte), der diese Saison zweimal den Sprung aufs Podium schaffte. Bronze gewann mit 2455 Punkten der Japaner Taisei Homma.

Das könnte dich interessieren

Gefällt dir unser Klettermagazin? Bei der Lancierung des Klettermagazins Lacrux haben wir entschieden, keine Bezahlschranke (Paywall) einzuführen, denn wir möchten möglichst viele Gleichgesinnte mit News aus der Kletterszene versorgen.

Um zukünftig unabhängiger von Werbeeinnahmen zu sein und um dir noch mehr und noch bessere Inhalte zu liefern, brauchen wir deine Unterstützung.

Darum: Hilf mit und unterstütze unser Magazin mit einem kleinen Beitrag. Natürlich profitierst du mehrfach. Wie? Das erfährst du hier.

Nichts verpassen – Newsletter erhalten

* indicates required
Interessen

+++

Credits: Titelbild Dimitris Tosidis

Aktuell

Yannick Flohé gelingt härtester Flash aller Zeiten: Foundation’s Edge (8C)

Bislang lag die Grenze der härtesten Boulderflashes bei einer beachtlichen 8B+. Jetzt ist Yannick Flohé eine 8C im ersten Versuch gelungen.

Die Arc’teryx Alpine Academy Chamonix – Highlights 2025

Anlässlich der 14. Ausgabe der Arc’teryx Alpine Academy 2025 versammelten sich rund 1.300 Alpinbegeisterte erneut im Herzen des Mont-Blanc-Massivs.

Lead Weltcup in Chamonix | Infos & Livestream

Nach Weltcups in Wujiang, Bali und Innsbruck startet die Disziplin Lead am Wochenende in Chamonix in die zweite Saisonhälfte.

Babsi Zangerl erhält als zweite Frau Paul-Preuss-Preis

Die österreichische Extremkletterin ist nach Catherine Destivelle die zweite Frau, die mit dem Preis der Internationalen Paul-Preis-Gesellschaft (IPPG) geehrt wird.

Yannick Flohé gelingt härtester Flash aller Zeiten: Foundation’s Edge (8C)

Bislang lag die Grenze der härtesten Boulderflashes bei einer beachtlichen 8B+. Jetzt ist Yannick Flohé eine 8C im ersten Versuch gelungen.

Die Arc’teryx Alpine Academy Chamonix – Highlights 2025

Anlässlich der 14. Ausgabe der Arc’teryx Alpine Academy 2025 versammelten sich rund 1.300 Alpinbegeisterte erneut im Herzen des Mont-Blanc-Massivs.

Lead Weltcup in Chamonix | Infos & Livestream

Nach Weltcups in Wujiang, Bali und Innsbruck startet die Disziplin Lead am Wochenende in Chamonix in die zweite Saisonhälfte.