Dem Österreicher Jakob Schubert gelingt die erste freie Begehung einer der schwierigsten Sportkletterrouten der Welt: Project Big in Flatanger, Norwegen. Eine Bewertung und einen Routennamen hat Schubert noch nicht kommuniziert.
Seit Tagen liess Jakob Schubert die Kletterszene an seinem Projekt in Flatanger in Form von Live-Übertragungen teilhaben. Heute morgen noch kommentierte er das schlechte Wetter in Norwegen, entsprechend gering waren die Erwartungen, die Route Project Big heute erfolgreich zu durchsteigen.
Das Wetter heute meint es nicht gut mit uns. Heute wird wohl nix mit einem Versuch. Aber ich gehe mal hoch zur Route.
Jakob Schubert
Das war um 10 Uhr morgens. Vor zwei Stunden dann kommunizierte Schubert, dass die Bedingungen in der Hanshelleren Cave wider Erwartens doch nicht so schlecht seien und er einen Versuch (sechster Versuch) unternehmen werde. Natürlich wurde dieser im Livestream auch wieder übertragen.

Durchstieg von Projekt Big während Live-Übertragung
Um rund 15.30 Uhr stieg Schubert dann in die Route ein, passierte nasse Griffe, machte beinahe einen Abgang, weil ein Teil eines Griffes ausbrach. Unbeirrt kletterte er weiter und clippte nach 31 Minuten den Umlenker einer der schwierigsten Routen der Welt: Project Big (9c?).
Das ist verrückt, das gibt es gar nicht. Ich kann es nicht fassen.
Jakob Schubert’s erste Worte nach dem Durchstieg
Bewertung noch offen
Eine Bewertung hat Jakob Schubert noch nicht abgegeben. Der Durchstieg gelang ihm erst vor wenigen Minuten. Gleiches gilt auch für die Namensgebung der Route. Wir halten euch auf dem Laufenden.