Anna Wells besteigt alle 282 schottischen Berge im Winter

Anna Wells vollendet innerhalb von 83 Tagen die Winterbesteigung aller 282 Munros – also all jener schottischen Berge, die höher als 914,4 Meter sind. Sie ist die vierte Person und die erste Frau, der dieses Unterfangen gelingt.

Genau eine Woche vor dem Ende des astrologischen Winters steht Anna Wells auf dem 282. und damit letzten Gipfel ihres Projektes. Die Schottin hatte sich der Herausforderung gestellt, im Winter alle Munros zu besteigen. Als Munros gelten all jene Berge ihrer Heimat, die höher als 3000 Fuss, respektive 914,4 Meter sind. Für ihr Mega-Projekt benötigte Anna Wells insgesamt 83 Tage. Viele davon kämpfte sie mit widrigsten Wetterbedingungen.

Das Finale auf dem Cairngorm war genauso, wie ich es mir erträumt hatte.

Anna Wells
Erfolgreiche Winterbesteigung aller Munros: Anna Wells lässt sich auf dem letzten der insgesamt 282 Gipfel von Freunden und Unterstützern feiern.
Erfolgreiche Winterbesteigung aller Munros: Anna Wells lässt sich auf dem letzten der insgesamt 282 Gipfel von Freunden und Unterstützern feiern.

Erste Frau mit erfolgreicher Winterbesteigung aller Munros

Für die ausgebildete Kletterinstruktorin und Bergführerin sind die Munros kein unbekanntes Terrain. Für die Agentur Rock and Trails führt sie regelmässig Kundinnen und Kunden in die schottischen Highlands.

Ihren Besteigungsmarathon der 282 Munros startete Anna Wells am 22. Dezember. Vor den Augen das Ziel, alle Gipfel im Winter zu schaffen und dabei vielleicht sogar schneller zu sein als Martin Moran, dem dieser Husarenstreich im Winter 84/85 erstmals gelang.

Diese Herausforderung deckt sich sehr gut mit meiner Begeisterung, mich in den Bergen auszutoben.

Anna Wells

Trailer von Kevin Woods Winterbesteigung aller 282 Munros

Schottisches Wetter par Excellence

Während der folgenden 83 Tage durchlebte die Schottin diverse mentale Höhen und Tiefen, verursacht durch Krankheit oder auch diverse Tage, die viel tougher ausfielen als erwartet. Am herausforderndsten sei über alles hinweg gesehen das schreckliche Wetter gewesen.

Wir hatten so viele Stürme, sodass ich ziemlich strategisch diejenigen Hügel auswählte, wo ich oben weniger lange ausgesetzt war.

Anna Wells
Gnarly Conditions
Bedingungen, wie hier am Tag 24, betitelt Anna Wells kurz und bündig als «very gnarly».

Wind, Kälte, Nässe, Krankheit und Verletzungen zum Trotz, schaffte die Schottin im Durchschnitt 3 Munros pro Tag. In der letzten Woche des Projektes und mit dem sich nähernden astrologischen Frühlingsbeginn, legt sie nochmals einen Zacken zu und bestieg fünf bis acht Berge pro Tag.

Und so kam es, dass sie sich am 13. März auf dem Cairngorm Mountain, dem Gipfel Nr. 282, von Freunden und Unterstützerinnen feiern lassen konnte. Anna Wells ist nicht nur die erst vierte Person, die alle Munros innerhalb eines Winters schaffte, sondern auch die erste Frau, der dies bislang gelang.

Ich fühle mich wirklich sehr glücklich und privilegiert, dass ich drei Monate lang das tun konnte, was ich liebe, und ich freue mich, wenn Leute sagen, dass es sie inspiriert hat, rauszugehen!

Anna Wells

Munro-FAQ

Was sind Munros?

Als Munros bezeichnet man Berge in Schottland.

Wie hoch sind Munros?

Alle Berge in den schottischen Highlands, die höher als 3000 Fuss, bzw. 914,4 Meter sind, gelten als Munros. Die höchste Erhebung Schottlands ist der Ben Nevis.

Wie viele Munros gibt es?

Insgesamt sind in Schottland 282 Munros vermessen und kartiert.


Das könnte dich interessieren

Gefällt dir unser Klettermagazin? Bei der Lancierung des Klettermagazins Lacrux haben wir entschieden, keine Bezahlschranke (Paywall) einzuführen, denn wir möchten möglichst viele Gleichgesinnte mit News aus der Kletterszene versorgen.

Um zukünftig unabhängiger von Werbeeinnahmen zu sein und um dir noch mehr und noch bessere Inhalte zu liefern, brauchen wir deine Unterstützung.

Darum: Hilf mit und unterstütze unser Magazin mit einem kleinen Beitrag. Natürlich profitierst du mehrfach. Wie? Das erfährst du hier.

+++

Credits: Titelbild @abacusmountainguides

Aktuell

Verlosung: Eintrittskarten für das Alpen Film Festival in München

Auch 2025 bietet das Alpen Film Festival eine Reihe spannender Filmbeiträge. Wir verlosen zwei Eintrittskarten für das Festival am 11. Juli in München.

Das sind die Campingtipps von Alex Megos | Interview

Sommer in Norwegen, Winter in Spanien – Alex Megos ist viel mit dem Camper unterwegs. Im Interview verrät der YETI-Athlet seine Tipps fürs Trainieren, Essen und Leben on the road.

Zwei Olympiasieger gewinnen in Innsbruck | Ergebnisse Boulder, Lead & Gesamtranking

Janja Garnbret holt Doppel-Gold in Innsbruck, Toby Roberts gewinnt im Bouldern. Bei den Herren sorgt eine ungewöhnlich leichte Finalroute für Unmut.

Paraclimbing bekommt erste offizielle Deutsche Meisterschaft

Am 5. und 6. Juli 2025 findet im DAV-Kletterzentrum Augsburg die erste offizielle offene Deutsche Meisterschaft im Paraclimbing statt – ein Meilenstein für den inklusiven Klettersport.

Verlosung: Eintrittskarten für das Alpen Film Festival in München

Auch 2025 bietet das Alpen Film Festival eine Reihe spannender Filmbeiträge. Wir verlosen zwei Eintrittskarten für das Festival am 11. Juli in München.

Das sind die Campingtipps von Alex Megos | Interview

Sommer in Norwegen, Winter in Spanien – Alex Megos ist viel mit dem Camper unterwegs. Im Interview verrät der YETI-Athlet seine Tipps fürs Trainieren, Essen und Leben on the road.

Zwei Olympiasieger gewinnen in Innsbruck | Ergebnisse Boulder, Lead & Gesamtranking

Janja Garnbret holt Doppel-Gold in Innsbruck, Toby Roberts gewinnt im Bouldern. Bei den Herren sorgt eine ungewöhnlich leichte Finalroute für Unmut.