Am 3. Juli 1953 stand der österreichische Alpinist Hermann Buhl als erster Mensch auf dem Gipfel des Nanga Parbat – jenes 8125 Meter hohen «Schicksalsbergs» im westlichen Himalaya, dessen Besteigung so viele Menschenleben gefordert hat, wie kaum ein anderer. Und dennoch zieht der Berg bis heute Alpinisten an – sogar im Winter. In der Bergwelten-Dokumentation präsentiert Reinhold Messner den Achttausender aus seiner Perspektive und zeigt dessen Einzigartigkeit im West-Himalaya in Pakistan.

Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums der Erstbesteigung führt Reinhold Messner für Bergwelten durch die turbulente und tragische Geschichte des Nanga Parbat, der auch sein ganz persönlicher Schicksalsberg ist: 1970 riss hier eine Lawine seinen Bruder Günther in den Tod. Und 1978 gelang ihm am Nanga Parbat die erste Alleinbegehung eines Achttausenders ohne zusätzlichen Sauerstoff.

Heute Abend auf Servus TV: Schicksalsberg Nanga Parbat

Bergwelten-Nanga-Parbat
ServusTV zeigt die Bergwelten-Doku am Montag, 13. März 2023, um 20:15 Uhr in Österreich und um 21:15 Uhr in Deutschland.

Trotz aller Gefahren zieht der Nanga Parbat bis heute Bergsteiger aus aller Welt an. Die Besteigung des Achttausenders gilt schon im Sommer als enorme Herausforderung – seine Winterbesteigung zählt dagegen zu den grössten Herausforderungen im Alpinismus: Temperaturen von bis zu -45 Grad, meterhoher Schnee und Lawinenabgänge machen jeden Versuch zum Hasardspiel.

Simone Moro, Alex Txikon, Tamara Lunger und Ali Sadpara stellten sich 2016 dieser aussergewöhnlichen alpinistischen Prüfung. Die Filmaufnahmen dieser spektakulären Besteigung sind in dieser Dokumentation erstmals im Fernsehen zu sehen.

Das könnte dich interessieren

Gefällt dir unser Klettermagazin? Bei der Lancierung von LACRUX haben wir entschieden, keine Bezahlschranke (Paywall) einzuführen. Das wird auch so bleiben, denn wir möchten möglichst viele Gleichgesinnte mit News aus der Kletterszene versorgen.

Um zukünftig unabhängiger von Werbeeinnahmen zu sein und um dir noch mehr und noch bessere Inhalte zu liefern, brauchen wir deine Unterstützung.

Darum: Hilf mit und unterstütze unser Magazin mit einem kleinen Beitrag. Natürlich profitierst du mehrfach. Wie? Das erfährst du hier.

+++

Credits: Titelbild ServusTV / Andre Zacher