Nanga-Parbat-Schicksalsberg Alpinismus

Schicksalsberg Nanga Parbat – die Winterexpedition 2016 | TV-Tipp

Am 3. Juli 1953 stand der österreichische Alpinist Hermann Buhl als erster Mensch am Gipfel des Nanga Parbat – jenes 8.125 Meter hohen «Schicksalsbergs» im westlichen Himalaya, dessen Besteigung so viele Menschenleben gefordert hat, wie kaum ein anderer. Und dennoch zieht der Berg bis heute Alpinisten an – sogar im Winter. In der Bergwelten-Dokumentation präsentiert Reinhold Messner den Achttausender aus seiner Perspektive und zeigt dessen Einzigartigkeit im West-Himalaya in Pakistan.

Read more

Alex-Txikon-Manaslu-Winter Alpinismus

Alex Txikon und Nepali-Team besteigen Manaslu im Winter

Dem baskische Höhenbergsteiger Alex Txikon gelingt zusammen mit den sechs nepalesischen Bergsteigern Tenjen Sherpa, Pasang Nurbu Sherpa, Mingtemba Sherpa, Chhepal Sherpa, Pemba Tasi Sherpa und Gyalu Sherpa eine historische Winterbegehung des 8163 Meter hohen Manaslu. Fast 40 Jahre liegen seit dem ersten Gipfelerfolg im Winter zurück. Bis dato ist diese enorme Leistung erst 22 Bergsteigern gelungen.

Read more