Alex Puccio und Michaela Kiersch bouldern Tigris sit (8B+)

Die beiden starken Amerikanerinnen Alex Puccio und Michaela Kiersch sichern sich kurz vor Ende ihres Magic-Wood-Trips eine Begehung des Boulders Tigris sit (8B+) und füllen ihre bereits eindrückliche Ticklist erneut.

Der Schweiz-Trip der Amerikanerinnen ist vorbei. Puccio als auch Kiersch schwärmen von der Zeit im Averstal und verabschieden sich wehmütig vom Bouldergebiet Magic Wood. Die Gründe liegen an den traumhaften Boulderlinien, ihrer ansehnlichen Ticklist als auch der guten Zeit, die sie zusammen mit Nina Williams und anderen Kletterinnen und Kletterern hatten.

Alex Puccio, Michaela Kiersch, Nina Williams, Giuliano Cameroni und Sergei Topishko im Magic Wood.
Sergei Topishko, Margarita Zakharova, Giuliano Cameroni, Thomas Saluz, Robin O’Leary, Nina Williams und Alex Puccio im Magic Wood. Bild: Serjei Topishko

Krönender Abschluss: Tigris sit (8B+) geklettert

Kurz vor ihrer Abreise gönnten sich Puccio und Kiersch noch die Begehung der von Christof Rauch erstbegangenen Linie Tigris sit (8B+). Möglich gemacht haben die Begehung nicht nur die physische Stärke und die gute Stimmung , sondern auch die Crew, die kurz vor ihr am Block war und die Linie mit Ventilatoren und Taschentüchern trocknete, wie Puccio anmerkte.

Display Ads Rectangle_dws

«Riesen, riesen Dank der Crew, die den Boulder überhaupt kletterbar gemacht hat! Danke, danke, danke!»

Alex Puccio

Puccio hat den Stehstart des Boulders früher während des Trips schon geklettert und die Sitzstart-Version probiert, scheiterte damals aber an der verlängerten Version. Am Tag des Durchstiegs fackelte sie nicht lange und holte sich die Begehung im ersten Versuch. Kiersch ihrerseits kletterte den Boulder einen Tag vor Puccio.

Beide kletterten während des Trips zwei 8B+ Boulder nach nicht all zu langem Projektieren. Wann wird eine der beiden 8C bouldern?

Michaela Kiersch bei der Begehung von Riverbed (8B)

Gefällt dir unser Klettermagazin? Bei der Lancierung von LACRUX haben wir entschieden, keine Bezahlschranke (Paywall) einzuführen. Das wird auch so bleiben, denn wir möchten möglichst viele Gleichgesinnte mit News aus der Kletterszene versorgen.

Um zukünftig unabhängiger von Werbeeinnahmen zu sein und um dir noch mehr und noch bessere Inhalte zu liefern, brauchen wir deine Unterstützung.

Darum: Hilf mit und unterstütze unser Magazin mit einem kleinen Beitrag. Natürlich profitierst du mehrfach. Wie? Das erfährst du hier.

+++
Credits: Titelbild Luis Gerhardt

Aktuell

Adam Ondra eröffnet mit B je to! (9b) die schwierigste Route Kroatiens

Adam Ondra gelingt die erste freie Begehung der Route B je to! (9b). Es ist die schwierigste Sportkletterroute Kroatiens.

Filmtipp: Harte Routen, schmierige Griffe, weite Abflüge – Kruder & Piccolruaz beim Deep Water Soloing

In diesem Video begleitet Lacrux TV die Kletterprofis Jernej Kruder und Michael Piccolruaz beim Deep Water Soloing. Ein Must-See!

Jakob Schubert bewertet B.I.G. mit 9c | ehemals Project Big

Jakob Schubert kommuniziert den Namen der als Project Big bekannt gewordenen Kletterroute: Sie heisst B.I.G. Er bewertet die Linie mit 9c.

Michael Piccolruaz wiederholt Sharma-Kingline Alasha | inkl. Videointerview

Der Profikletterer Michael Piccolruaz wiederholt als zweiter Kletterer Sharma's Kingline Alasha, die schwierigste DWS-Route der Welt.

Newsletter

Abonniere jetzt unseren Newsletter und bleibe immer auf dem laufenden.

Adam Ondra eröffnet mit B je to! (9b) die schwierigste Route Kroatiens

Adam Ondra gelingt die erste freie Begehung der Route B je to! (9b). Es ist die schwierigste Sportkletterroute Kroatiens.

Filmtipp: Harte Routen, schmierige Griffe, weite Abflüge – Kruder & Piccolruaz beim Deep Water Soloing

In diesem Video begleitet Lacrux TV die Kletterprofis Jernej Kruder und Michael Piccolruaz beim Deep Water Soloing. Ein Must-See!

Jakob Schubert bewertet B.I.G. mit 9c | ehemals Project Big

Jakob Schubert kommuniziert den Namen der als Project Big bekannt gewordenen Kletterroute: Sie heisst B.I.G. Er bewertet die Linie mit 9c.