Kletterhalle Griffig eröffnet neue Outdoor-Boulder-Anlage

Am Donnerstag, 6. Juni ab 18.30 Uhr eröffnet die Kletterhalle Griffig in Uster ihre brandneue Outdoor-Boulder-Anlage. An der Eröffnung warten 30 spannende Boulderprobleme und ebenso attraktive Preise auf die Gäste.

Die Kletterhalle Griffig in Uster erweitert ihr Angebot um eine Outdoor-Boulder-Anlage. Nach einer längeren Bauphase wird der neue Boulder-Bereich diesen Donnerstag ab 18.30 Uhr feierlich eingeweiht. Rund 30 spannende Boulderprobleme von ganz leicht bis richtig hart warten auf die Besucherinnen und Besucher. Nach der Eröffnung werden natürlich noch viel mehr Boulder geschraubt.

Die beiden imposanten Boulderblöcke sind im Sommer und den Übergangszeiten ideal, um an der frischen Luft zu klettern. 

Klettern und Preise abstauben

Wer am Eröffnungsevent vom 6. Juni vor Ort ist, kommt nicht nur in den Genuss von 30 frisch geschraubten Boulderproblemen an den beiden brandneuen Blöcken, sondern profitiert darüber hinaus von der Möglichkeit, verschiedene Preise zu erklettern:

  • Schaffst du 5 Boulder, offeriert die Kletterhalle Griffig ein Glacé
  • Gelingen dir 14 Boulder, gibt’s ein offenes Getränk
  • Für 21 Boulder kommst du in den Genuss einer Grillade (Vegi oder Fleisch – solange der Vorrat reicht)
  • Mit 28 geschafften Bouldern erkletterst du dir einen gratis Eintritt in die Kletterhalle Griffig
Ab morgen Donnerstag kann an der neuen Outdoor-Boulder-Anlage im Griffig geklettert werden.
Ab morgen Donnerstag kann an der neuen Outdoor-Boulder-Anlage im Griffig geklettert werden.

An der frischen Luft klettern

Dank der neuen Outdoor-Boulder-Anlage kann man im Griffig in Uster fortan nicht nur draussen am Seil klettern, sondern auch nach Belieben bouldern.

Durch die unterschiedliche Exposition der Wände findest du immer ein sonniges bzw. schattiges Stück Kletterwand. 

Und solltest du dabei trotzdem ins Schwitzen geraten: Am neuen Kiosk gibt’s im Sommer jederzeit Getränke und Snacks zur Selbstbedienung.

An zwei grossen überdachten Blöcken kann in Uster fortan auch an der frischen Luft gebouldert werden.
An zwei grossen überdachten Blöcken kann in Uster fortan auch an der frischen Luft gebouldert werden.

Grösstes Indoor-Kletterzentrum der Schweiz

Die Kletterhalle Griffig ist mit einer Kletterfläche von 5500 m2 das grösste Indoor-Kletterzentrum der Schweiz und eines der grössten Europas, 17 Meter hohe Wände in allen Steilheiten, ein weiträumiger Boulderbereich, ein Bouldertunnel und neue eine Outdoor-Boulder-Anlage, 14 Selbstsicherungsgeräte, ein Trainingsraum, ein überdachter Outdoorsektor mit Sicht in die Berge und vieles mehr lassen Kletterherzen höher schlagen.

+++

Credits: Titelbild und Artikelbilder Kletterhalle Griffig

Aktuell

Zwei Olympiasieger gewinnen in Innsbruck | Ergebnisse Boulder, Lead & Gesamtranking

Janja Garnbret holt Doppel-Gold in Innsbruck, Toby Roberts gewinnt im Bouldern. Bei den Herren sorgt eine ungewöhnlich leichte Finalroute für Unmut.

Paraclimbing bekommt erste offizielle Deutsche Meisterschaft

Am 5. und 6. Juli 2025 findet im DAV-Kletterzentrum Augsburg die erste offizielle offene Deutsche Meisterschaft im Paraclimbing statt – ein Meilenstein für den inklusiven Klettersport.

Über dem Abgrund: erste Highline auf über 4.000 Metern im Mont-Blanc-Massiv

Das französische Kollektiv «Les Passagers du Vide» hat eine Highline in schwindelerregenden 4.000 Metern Höhe im Mont-Blanc-Massiv gespannt – ohne Helikopter oder externe Hilfe.

Jakob Schubert sagt verletzungsbedingt Heim-Weltcup ab

Jakob Schubert nimmt aufgrund einer langwierigen Fingerverletzung nicht am Weltcup in Innsbruck teil. Die Entscheidung fiel dem sechsfachen Weltmeister mit Blick auf den noch letzte Woche gewonnenen Titel bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften besonders schwer.

Zwei Olympiasieger gewinnen in Innsbruck | Ergebnisse Boulder, Lead & Gesamtranking

Janja Garnbret holt Doppel-Gold in Innsbruck, Toby Roberts gewinnt im Bouldern. Bei den Herren sorgt eine ungewöhnlich leichte Finalroute für Unmut.

Paraclimbing bekommt erste offizielle Deutsche Meisterschaft

Am 5. und 6. Juli 2025 findet im DAV-Kletterzentrum Augsburg die erste offizielle offene Deutsche Meisterschaft im Paraclimbing statt – ein Meilenstein für den inklusiven Klettersport.

Über dem Abgrund: erste Highline auf über 4.000 Metern im Mont-Blanc-Massiv

Das französische Kollektiv «Les Passagers du Vide» hat eine Highline in schwindelerregenden 4.000 Metern Höhe im Mont-Blanc-Massiv gespannt – ohne Helikopter oder externe Hilfe.