Niccolò Ceria nicht zu bremsen: Boulder La Révolutionnaire (8c+) begangen

Einmal mehr kann der italienische Boulderprofi Niccolò Ceria die Begehung einer äusserst schweren Linie verkünden. Mitte März holt er sich die vierte Wiederholung des Fontainbleau-Klassikers La Révolutionnaire (8c+).

Niccolò Ceria erweitert seine Ticklist um einen weiteren 8c+ Boulder. Im Sektor Gros Sablons in Fontainebleau klettert er den von Barfusskletterer Charles Albert erstbegangenen Boulder La Révolutionnaire (8c+). Der Italiener ist nach Ryohei Kameyama und Simon Lorenzi erst die vierte Person, der eine Wiederholung dieser Linie gelingt.

Video: Niky Ceria klettert La Révolutionnaire (8c+)

Anfängliche Startprobleme

„Ich hatte eine Menge Spass mit dieser Linie“, resümiert Niccolò Ceria. Dies habe unter anderem damit zu tun, dass die meisten Bewegungen in La Révolutionnaire sehr unterhaltsam seien. Dazu kommt, dass die Bewegungen for allem Spannung erfordern und entsprechend wenig Haut kosten. „Es war der perfekte Boulder, um abzuschalten und nicht an die anderen Linien zu denken, die ich noch im Kopf habe.“

niccolo-ceria-bouldert-la-révolutionnaire-in-Fontainebleau
Niccolò Ceria im 8c+ Boulder La Révolutionnaire in Fontainebleau.

Zu Beginn tat sich der Italiener vor allem mit der Startsequenz schwer. Beide Betas von Charles Albert fielen ihm schwer. La Révolutionnaire beginnt in einer kleinen Höhle sehr nahe am Boden. „Vom Griff aus, den Charles benutzte, konnte ich zwei mögliche Bewegungsabfolgen erkennen“, erzählt Ceria. Er habe jedoch seinen Körper nicht in das enge Loch am Boden stecken können, ohne den umliegenden Fels zu berühren.

„La Révolutionnaire war der perfekte Boulder, um abzuschalten und nicht an die anderen Linien zu denken, die ich noch im Kopf habe.“

Niccolò Ceria

Mitte März kehrte der italienische Profiboulderer nach Gros Sablons zurück, um die Startsequenz noch einmal richtig zu probieren. Mit Erfolg: Eine minime Veränderung des Heelhooks beim Start führt dazu, dass Niky Ceria den Boulder an einem Stück durchklettern kann.

Dreamtime, Ephyra, Gioia

Lange hatte Niccolò Ceria neue Boulder in weniger bekannten Gebieten eröffnet. Meist auch, ohne für seine Begehungen einen Schwierigkeitsgrad auszugeben. In den letzten Jahren legte der starke Italiener seinen Fokus dann darauf, bestehende Linien zu wiederholen.

Video: Niky Ceria holt sich die zweite Begehung von Ephyra (8c+)

Dies führte dazu, dass er eine schwere Linie nach der anderen kletterte. In seiner Ticklist finden sich Boulder wie Ephyra (8c+) in Chironico, Dreamtime (8c) in Cresciano oder Gioia (8c+) in Varazze. Nun ergänzt Niky Ceria die Liste mit dem Fontainebleau-Testpiece La Révolutionnaire (8c+)

Das könnte dich interessieren

Gefällt dir unser Klettermagazin? Bei der Lancierung von LACRUX haben wir entschieden, keine Bezahlschranke (Paywall) einzuführen. Das wird auch so bleiben, denn wir möchten möglichst viele Gleichgesinnte mit News aus der Kletterszene versorgen.

Um zukünftig unabhängiger von Werbeeinnahmen zu sein und um dir noch mehr und noch bessere Inhalte zu liefern, brauchen wir deine Unterstützung.

Darum: Hilf mit und unterstütze unser Magazin mit einem kleinen Beitrag. Natürlich profitierst du mehrfach. Wie? Das erfährst du hier.

+++

Credits: Titelbild Niccolò Ceria

Aktuell

Der IFSC-Weltcup kehrt nach Bern zurück | Tickets erhältlich

Im Juni 2025 kehrt der IFSC Boulderweltcup zurück nach Bern, in die Hauptstadt.

David Bermudez (15) macht kurzen Prozess mit 8c+/9a Routen

David Bermudez Carbonell (15) startet steil ins neue Jahr: Ihm gelingen zwei harte Routen, La Bongada (8c+/9a) und (H)as de-cotaciones (8c+) in wenigen Versuchen.

Siara Fabbri und Nicolai Uznik in Begehungslaune

Die US-Amerikanerin Siara Fabbri und der Österreicher Nicolai Uznik nutzen die perfekten Bedingungen im Schweizer Südkanton Tessin für harte Boulderbegehungen.

Alex Megos flasht 9a-Route Mr. Big in Margalef

Der deutsche Profikletterer Alexander Megos ist in Begehungslaune. Just ein Tag nach seiner 9b/+ Begehung von Tuareg Blanco gelingt ihm die 9a-Flash-Begehung von Mr. Big.

Der IFSC-Weltcup kehrt nach Bern zurück | Tickets erhältlich

Im Juni 2025 kehrt der IFSC Boulderweltcup zurück nach Bern, in die Hauptstadt.

David Bermudez (15) macht kurzen Prozess mit 8c+/9a Routen

David Bermudez Carbonell (15) startet steil ins neue Jahr: Ihm gelingen zwei harte Routen, La Bongada (8c+/9a) und (H)as de-cotaciones (8c+) in wenigen Versuchen.

Siara Fabbri und Nicolai Uznik in Begehungslaune

Die US-Amerikanerin Siara Fabbri und der Österreicher Nicolai Uznik nutzen die perfekten Bedingungen im Schweizer Südkanton Tessin für harte Boulderbegehungen.