Tomoa Narasaki gewinnt Gold in Keqiao

Der japanische Routinier Tomoa Narasaki gewinnt den ersten Boulder Weltcup der Saison. Im Shaoxing Keqiao Yangshan Climbing Center in Keqiao setzt er sich in einem packenden Finale gegen 20 Kontrahenten durch.

20 Finalisten? Richtig gelesen. Da die Qualifikation der Männer am IFSC Boulder Weltcup in Keqiao im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser gefallen war, wurde die Finalrunde im Halbfinalformat ausgetragen.

Tomoa Narasaki flashte zwei der vier Final-Boulder und holte zwei Zonen im ersten Versuch. Dies reichte am Ende für seine 25. Weltcupmedaille. Mit dem Sieg in Keqiao rückt der Japaner in der ewigen Bestenliste der Männer auf Rang vier vor.

Ich bin froh, dass ich gewonnen habe. Es ist wichtig, sich auf die Olympischen Spiele zu konzentrieren, und das beginnt jetzt mit diesem Sieg. Ich muss jetzt einfach weiter für die Spiele trainieren.

Tomoa Narasaki
Gewinnt den Saisonauftakt der IFSC World Cup Serie in Keqiao: Der Japaner Tomoa Narasaki. Bild: IFSC
Gewinnt den Saisonauftakt der IFSC World Cup Serie in Keqiao: Der Japaner Tomoa Narasaki. Bild: IFSC

Die Silbermedaille sicherte sich Narasaki’s Teamkollege Sorato Anraku mit ebenfalls zwei Tops und zwei Zonen. Da er dafür mehr Versuche brauchte, reichte es dem Youngster für Platz 2. Sorato Anraku hatte den Sieg stets in Griffnähe. Wäre ihm am letzten Boulder, einem Plattenproblem, das Top geglückt, wäre er ganz oben auf dem Podest gestanden. Der 17-Jährige zeigte dennoch zufrieden mit seiner Leistung:

Ich bin wirklich froh, dass ich gleich zu Beginn der Saison eine Medaille geholt habe. Ich wollte unbedingt den Boulder vier machen, aber es war sehr verwirrend und ich war nervös.

Sorato Anraku
Obwohl Sorato Anraku souverän in den ersten Boulder Weltcup der Saison gestartet war, reicht es am Ende knapp nicht zum Sieg. Bild: IFSC
Obwohl Sorato Anraku souverän in den ersten Boulder Weltcup der Saison gestartet war, reichte es am Ende knapp nicht zum Sieg. Bild: IFSC

Bronze am IFSC Boulder Weltcup in Keqiao ging an Hannes van Duysen. Für den Belgier ist es die zweite Weltcup-Medaille seiner Karriere. «Ich bin natürlich sehr glücklich über den dritten Platz und darüber, dass sich das Training über den Winter ausgezahlt hat und ich im Bouldern die gleiche Konstanz wie im letzten Jahr habe», so van Duysen.

Hannes van Duysen
Hannes van Duysen gewinnt mit der Bronzemedaille in Keqiao seine zweiten Weltcup-Medaille. Bild: IFSC

Die Plätze vier, fünf und sechs gingen an Toby Roberts, Sam Avezou und Meichi Narasaki. Die drei österreichischen Finalisten Jakob Schubert, Jan-Luca Posch und Nicolai Uznik beendeten den Wettkampf auf den Rängen 8, 9 und 14.

Das könnte dich interessieren

Gefällt dir unser Klettermagazin? Bei der Lancierung des Klettermagazins Lacrux haben wir entschieden, keine Bezahlschranke (Paywall) einzuführen, denn wir möchten möglichst viele Gleichgesinnte mit News aus der Kletterszene versorgen.

Um zukünftig unabhängiger von Werbeeinnahmen zu sein und um dir noch mehr und noch bessere Inhalte zu liefern, brauchen wir deine Unterstützung.

Darum: Hilf mit und unterstütze unser Magazin mit einem kleinen Beitrag. Natürlich profitierst du mehrfach. Wie? Das erfährst du hier.

+++

Credits: Titelbild IFSC

Aktuell

Megos schlägt für die Erstbegehung von Touareg Blanco 9b/+ vor

Alexander Megos startet erfolgreich ins neue Jahr: Ihm gelingt die Erstbegehung der Route Touareg Blanco und bewertet die Linie mit 9b/+.

Konflikt um Helikopterflüge im Himalaya eskaliert

Zwischen Helikopter-Unternehmen und der einheimischen Bevölkerung, namentlich dem Namche Youth Group kam es in jüngster Vergangenheit zu Konflikten. Landeplätze wurden blockiert und Piloten bedroht. Was ist los?
00:19:24

Chris Sharma und Jakob Schubert eröffnen neue Deep Water Solo Linien

In der letzten Episode seines Videoblogs nimmt uns Jakob Schubert mit in einen neuen DWS-Sektor auf Mallorca, den Chris Sharma entdeckt hat. Spätestens nach diesem Video bucht jeder und jede einen Trip auf die spanische Insel.

3 ultimative Techniktipps von Will Bosi | Klettertraining

Will Bosi hat sich in den vergangenen Jahren von einem wenig bekannten Kletterer zur Kletterelite katapultiert - im Sportklettern und Bouldern. In diesem Video gibt er drei Tipps, wie man seine Klettertechnik verbessern kann.

Megos schlägt für die Erstbegehung von Touareg Blanco 9b/+ vor

Alexander Megos startet erfolgreich ins neue Jahr: Ihm gelingt die Erstbegehung der Route Touareg Blanco und bewertet die Linie mit 9b/+.

Konflikt um Helikopterflüge im Himalaya eskaliert

Zwischen Helikopter-Unternehmen und der einheimischen Bevölkerung, namentlich dem Namche Youth Group kam es in jüngster Vergangenheit zu Konflikten. Landeplätze wurden blockiert und Piloten bedroht. Was ist los?
00:19:24

Chris Sharma und Jakob Schubert eröffnen neue Deep Water Solo Linien

In der letzten Episode seines Videoblogs nimmt uns Jakob Schubert mit in einen neuen DWS-Sektor auf Mallorca, den Chris Sharma entdeckt hat. Spätestens nach diesem Video bucht jeder und jede einen Trip auf die spanische Insel.