Stefano Ghisolfi hat die letzten Wochen unermüdlich Silence projektiert, die erste 9c-Route der Welt. Um nicht ganz mit leeren Händen von Flatanger nach Hause zurückzukehren, hat sich der starke Italiener zum Abschluss ein kleines Nebenprojekt herausgepickt: Move Hard (9b).
Stefano Ghisolfi war sich dessen bewusst, dass er Adam Ondra’s 9c-Route Silence noch nicht während dieses Trips nach Flatanger wird klettern können. Deshalb suchte er sich für den Abschluss seiner Norwegen-Reise ein kleines Nebenprojekt heraus. Die Wahl fiel auf Move Hard (9b), ebenfalls erstbegangen von Adam Ondra.

Es gibt nicht viele Menschen auf der Welt, die sich eine 9b-Route sozusagen als Trostpflaster herauspicken und diese dann auch noch innert nützlicher Frist klettern können. Stefano Ghisolfi kann beides, auch wenn er sich nie in seinem Leben habe vorstellen können, eine 9b-Sportkletterroute als Nebenprojekt zu haben. «Aber Silence relativiert einfach alles», sagt Ghisolfi.
«Ich hätte mir nie im Leben vorstellen können, dass ich einmal eine 9b als Nebenprojekt haben würde, aber Silence relativiert alles.»
Stefano Ghisolfi
Move Hard (9b) logischere Wahl
Zuerst wählte der Italiener Little Badder, eine lange 9a links von Silence, um seinen Norwegen-Trip abzurunden. Dann habe er jedoch gemerkt, dass Move Hard (9b) die logischere Wahl sei, erzählt Stefano Ghisolfi. «Ich verstand, dass es für mich sinnvoller war, die 9b-Route Move Hard zu versuchen, die wie Move beginnt und mit der zweiten Crux von Silence endet.»
Stefano Ghisolfi sicherte sich die zweite Begehung von Move Hard (9b) just am letzten Tag. Es sei das perfekte Ende eines magischen Trips gewesen.
So sind die Griffe von Silence (9c)
Sein Hauptprojekt konnte der starke Italiener zwar noch nicht klettern. Jedoch machte Ghisolfi kontinuierlich Fortschritte, sodass es nur eine Frage der Zeit sein wird, bis er für ernsthafte Send-Versuche nach Flatanger zurückkehren wird.
Stefano Ghisolfi setzte sich nicht nur unglaublich intensiv mit der ersten 9c-Route der Welt auseinander, er dokumentierte auch jeden seiner Schritte akribisch genau. In seinem jüngsten Video gewährt er spannende Einblicke in die Griff-Vielfalt von Silence.
Das könnte dich interessieren
- Seb Bouin gelingt in Flatanger die Erstbegehung von Nordic Marathon (130m, 9b/+)
- Video: Edu Marin begeht 60-Meter-Route Valhalla (9a/9a+) in Flatanger
- Dylan Chuat klettert Thor’s Hammer (9a/+) in Flatanger
Gefällt dir unser Klettermagazin? Bei der Lancierung von LACRUX haben wir entschieden, keine Bezahlschranke (Paywall) einzuführen. Das wird auch so bleiben, denn wir möchten möglichst viele Gleichgesinnte mit News aus der Kletterszene versorgen.
Um zukünftig unabhängiger von Werbeeinnahmen zu sein und um dir noch mehr und noch bessere Inhalte zu liefern, brauchen wir deine Unterstützung.
Darum: Hilf mit und unterstütze unser Magazin mit einem kleinen Beitrag. Natürlich profitierst du mehrfach. Wie? Das erfährst du hier.
+++
Credits: Titelbild @nicoloconterno @diegoborello_ @zio_banda