Alex Honnold und Black Diamond lancieren neues Produkt

Schon einige innovative Produkte hat Alex Honnold zusammen mit seinem Sponsor Black Diamond entwickelt. Darunter ein beheizbarer Chalkbag oder das aufblasbare Crashpad. Nun lanciert Alex Honnold zusammen mit Black Diamond ein weiteres Highlight.

Auf der Suche nach einer Lösung für Alex Honnolds Bedürfnis, wandte sich Alex Honnold an die Produktentwickler von Black Diamond. „Unermüdlich haben wir mit Honnold an Konzeption, Entwurf und Entwicklung der Idee zusammengearbeitet. Wir hoffen, mit dem neuesten Wurf, die Lücke in seiner Kletter- und Freizeitausrüstung füllen zu können“, sagt Kolin Powik von Black Diamond.

Lancierung der Bratschaufel Signature Spatula

Mit einer Dual-Density-Auflage und dem extrem temperaturbeständigen Silikonmaterial schlüpft diese Bratschaufel problemlos unter einen Portaledge-Pfannkuchen und ist stabil genug, um ein Steak zu wenden. Auch andere Gerichte und besonders Alex Honnolds Geheimrezept vor jedem Durchstiegsversuch – Rührei – erledigt diese Bratschaufel mit Leichtigkeit. Die leichte und robuste Honnold-Bratschaufel liegt mit ihrem ergonomisch geformten Griff gut in der Hand, ist hitzebeständig bis 280° und mit Honnolds Unterschrift verziert. Die Bratschaufel ist ausserdem BPA-, BPS- und phthalatfrei.

„Das coolste ist jedoch, dass mit jedem verkauften Pfannenwender 100 % des Verkaufserlöses an die Honnold Foundation geht, die Initiativen im Bereich der Solarenergie für eine nachhaltigere Welt fördert.”

Alex Honnold über die Signature Spatula

Hol dir also noch heute deinen Honnold Signature-Pfannenwender und unterstütze die Honnold Foundation!

Signature Spatula

Von der Idee bis zum fertigen Produkt: Die Signature Spatula Bratschaufel

Aktuell

Paraclimbing bekommt erste offizielle Deutsche Meisterschaft

Am 5. und 6. Juli 2025 findet im DAV-Kletterzentrum Augsburg die erste offizielle offene Deutsche Meisterschaft im Paraclimbing statt – ein Meilenstein für den inklusiven Klettersport.

Über dem Abgrund: erste Highline auf über 4.000 Metern im Mont-Blanc-Massiv

Das französische Kollektiv «Les Passagers du Vide» hat eine Highline in schwindelerregenden 4.000 Metern Höhe im Mont-Blanc-Massiv gespannt – ohne Helikopter oder externe Hilfe.

Jakob Schubert sagt verletzungsbedingt Heim-Weltcup ab

Jakob Schubert nimmt aufgrund einer langwierigen Fingerverletzung nicht am Weltcup in Innsbruck teil. Die Entscheidung fiel dem sechsfachen Weltmeister mit Blick auf den noch letzte Woche gewonnenen Titel bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften besonders schwer.

Schwere Alpinroute am Denali erstmals solo begangen | Slovak Direct

Dem amerikanischen Alpinisten Balin Miller ist die erste Solo-Begehung von Slovak Direct gelungen, eine der härtesten und steilsten Routen am Denali in Alaska.

Paraclimbing bekommt erste offizielle Deutsche Meisterschaft

Am 5. und 6. Juli 2025 findet im DAV-Kletterzentrum Augsburg die erste offizielle offene Deutsche Meisterschaft im Paraclimbing statt – ein Meilenstein für den inklusiven Klettersport.

Über dem Abgrund: erste Highline auf über 4.000 Metern im Mont-Blanc-Massiv

Das französische Kollektiv «Les Passagers du Vide» hat eine Highline in schwindelerregenden 4.000 Metern Höhe im Mont-Blanc-Massiv gespannt – ohne Helikopter oder externe Hilfe.

Jakob Schubert sagt verletzungsbedingt Heim-Weltcup ab

Jakob Schubert nimmt aufgrund einer langwierigen Fingerverletzung nicht am Weltcup in Innsbruck teil. Die Entscheidung fiel dem sechsfachen Weltmeister mit Blick auf den noch letzte Woche gewonnenen Titel bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften besonders schwer.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein