Banff Mountain Film Festival tourt durch Deutschland, Österreich und die Schweiz

Die Banff Tour zeigt seit über 45 Jahren die besten Abenteuerfilme des Banff Centre Mountain Film Festival, das jedes Jahr im November in der kleinen Stadt Banff in den kanadischen Rocky Mountains stattfindet. Ab Mitte Februar tourt das Bergfilmfest durch Deutschland und Österreich, ab Anfang März kommt dann auch die Schweiz in den Genuss der besten Filme.

Bergfilm-Fans aufgepasst: Ab Mitte Februar tourt das Banff Centre Mountain Film Festival mit sechs facettenreichen Berg- und Abenteuergeschichten im Gepäck durch Deutschland, Österreich und die Schweiz.

Filme im Überblick

MUSTAFA CEYLAN

MUSTAFA CEYLAN

Wäre es nach seinem Vater gegangen, dann wäre aus Mustafa Ceylan auf jeden Fall ein berühmter Fußballspieler geworden. Doch als er mit 15 das Skifahren für sich entdeckte, konnte davon keine Rede mehr sein. Ciao Fußballplatz, hallo Snowpark! Mustafa hatte seinen neuen Playground gefunden.

CROSS COUNTRIES

CROSS COUNTRIES

Kilian Bron nimmt uns mit auf eine Reise quer durch Nordamerika – natürlich mit dem Mountainbike. Von Sedona, über Squamish und Grand Junction geht es bis in den Großstadtdschungel von New York City. Von Bike Parks und allzu ausgefahrenen Trails hält Kilian sich fern. Er sucht wie immer nach neuen Wegen quer durch Wüsten und Wälder.

REEL ROCK: DNA

DNA. Das sind erstmal nur drei harmlose Buchstaben, doch sie stehen für eine der härtesten Kletterrouten der Welt. Vielleicht ist „DNA“ sogar die nächste 9c? Das ist zumindest der Schwierigkeitsgrad, mit dem Sébastien Bouin seine neue Route in der Verdonschlucht in Südfrankreich bewertet hat.

SUBTERRANEAN

Zwei Fragen treiben die Höhlenforscher um Katie Graham und Franck Tuot immer wieder in die Tiefe: Ist „Bisaro“ wirklich die tiefste Höhle von British Columbia? Und: Gibt es eine Verbindung zwischen „Glory‘Ole“ und „Resonance“? Um Antworten zu finden, bilden die Caver zwei Teams und begeben sich auf eine mehrtägige Expedition unter Tage. 

CHRONOCEPTION

Eine Gruppe von Freerider:innen sucht in Kirgistan das große Abenteuer. Fasziniert von den gewaltigen Gipfeln des westlichen Tian-Shan-Gebirges nehmen sie die anstrengende Anreise durch die endlosen Weiten der kirgisischen Steppe auf sich. Für den Weg in die Berge haben sie das geländegängigste Fahrzeug organisiert, das sie finden konnten. 

DESERT WINGS

Gemeinsam mit sechs Paraglidern und ihren Motorschirmen erkunden wir die grandiose Wüstenlandschaft des amerikanischen Südwestens – natürlich aus der Vogelperspektive.

Das könnte dich interessieren

Gefällt dir unser Klettermagazin? Bei der Lancierung des Klettermagazins Lacrux haben wir entschieden, keine Bezahlschranke (Paywall) einzuführen, denn wir möchten möglichst viele Gleichgesinnte mit News aus der Kletterszene versorgen.

Um zukünftig unabhängiger von Werbeeinnahmen zu sein und um dir noch mehr und noch bessere Inhalte zu liefern, brauchen wir deine Unterstützung.

Darum: Hilf mit und unterstütze unser Magazin mit einem kleinen Beitrag. Natürlich profitierst du mehrfach. Wie? Das erfährst du hier.

+++

Credits: Titelbild und Artikelbilder: Banff Centre Mountain Film Festival World Tour

Aktuell

Paraclimbing bekommt erste offizielle Deutsche Meisterschaft

Am 5. und 6. Juli 2025 findet im DAV-Kletterzentrum Augsburg die erste offizielle offene Deutsche Meisterschaft im Paraclimbing statt – ein Meilenstein für den inklusiven Klettersport.

Über dem Abgrund: erste Highline auf über 4.000 Metern im Mont-Blanc-Massiv

Das französische Kollektiv «Les Passagers du Vide» hat eine Highline in schwindelerregenden 4.000 Metern Höhe im Mont-Blanc-Massiv gespannt – ohne Helikopter oder externe Hilfe.

Jakob Schubert sagt verletzungsbedingt Heim-Weltcup ab

Jakob Schubert nimmt aufgrund einer langwierigen Fingerverletzung nicht am Weltcup in Innsbruck teil. Die Entscheidung fiel dem sechsfachen Weltmeister mit Blick auf den noch letzte Woche gewonnenen Titel bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften besonders schwer.

Schwere Alpinroute am Denali erstmals solo begangen | Slovak Direct

Dem amerikanischen Alpinisten Balin Miller ist die erste Solo-Begehung von Slovak Direct gelungen, eine der härtesten und steilsten Routen am Denali in Alaska.

Paraclimbing bekommt erste offizielle Deutsche Meisterschaft

Am 5. und 6. Juli 2025 findet im DAV-Kletterzentrum Augsburg die erste offizielle offene Deutsche Meisterschaft im Paraclimbing statt – ein Meilenstein für den inklusiven Klettersport.

Über dem Abgrund: erste Highline auf über 4.000 Metern im Mont-Blanc-Massiv

Das französische Kollektiv «Les Passagers du Vide» hat eine Highline in schwindelerregenden 4.000 Metern Höhe im Mont-Blanc-Massiv gespannt – ohne Helikopter oder externe Hilfe.

Jakob Schubert sagt verletzungsbedingt Heim-Weltcup ab

Jakob Schubert nimmt aufgrund einer langwierigen Fingerverletzung nicht am Weltcup in Innsbruck teil. Die Entscheidung fiel dem sechsfachen Weltmeister mit Blick auf den noch letzte Woche gewonnenen Titel bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften besonders schwer.