Chris Sharma geht baden | Legendäre DWS-Erstbegehung von Black Pearl

2023 hat Chris Sharma mit Black Pearl die bisher schwerste Deep Water Solo-Route seiner Karriere geklettert. Sein neues Video zeigt ihn bei der Erstbegehung an den Klippen von Port de Sóller im DWS-Hotspot Mallorca.

Einen „Fortschritt im Bereich Deep Water Soloing“ nannte Chris Sharma damals die Route Black Pearl, nachdem ihm im November 2023 endlich die Erstbegehung seiner Kingline gelungen war.

Jetzt zeigt ein Video von Reel Rock bisher unveröffentlichte Aufnahmen des heute 43-Jährigen, wie er sich Zug um Zug, Session um Session durch sein Deep Water Soloing Projekt kämpft – und dabei mehr als nur ein paar Mal unfreiwillig baden geht.

Wirklich eine der besten Routen, die ich je geklettert bin.

Chris Sharma über Black Pearl

Dyno-Crux in ein Zwei-Finger-Pocket

Die 40 Meter lange Tour liegt an den Steilklippen von Port de Sóller an der Nordwestküste von Mallorca. Ganz in der Nähe befinden sich mit Es Pontas (9a+) und Alasha (9a) zwei der schwersten DWS-Routen der Welt.

Black Pearl, die bisher nur von Sharma geklettert wurde, könnte sogar noch ein bisschen schwerer sein. Ganze vier Jahre hatte der US-amerikanische Kletterer und Mallorca-Dauergast in sein Meisterwerk investiert.

Chris Sharma in der Crux von Black Pearl. Bild: Chris Sharma

Im Video könnt ihr Sharmas Weg zur Befreiung seines bisher schwersten DWS-Projekts nachverfolgen – inklusive zahlreicher Stürze beim Crux-Sprung in ein Zwei-Finger-Pocket.

Das könnte dich interessieren

+++
Credits Titelbild: Chris Sharma

Aktuell

Jules Marchaland begeht neue 9b mit Mega-Dyno in Claret

Es ist seine bisher schwerste Tour: Jules Marchaland schlägt nach seiner Erstbegehung von Le Bruit de l'Acid im französischen Claret den Grad 9b vor.

Kopf-an-Kopf-Rennen am Mount Everest: Andrews & Egloff planen Rekordversuche

Die Speedbergsteiger Tyler Andrews und Karl Egloff haben beide neue Rekordzeiten am Mount Everest im Blick– ohne künstlichen Sauerstoff.

Japan dominiert Boulder-Weltcup-Final in Keqiao

Im chinesischen Keqiao wurde an diesem Wochenende die IFSC-Weltcup-Saison eingeläutet. Die internationale Kletterelite mass sich am Boulderweltcup erstmals auf Weltcup-Ebene. Bei den Männern ging das japanische Nachwuchstalent Anraku Sorato mit Gold nach Hause, bei den Frauen stand Annie Sanders aus den Vereinigten Staaten zuoberst auf dem Podest.

Eindrückliche Solo-Erstbegehung am Nordostpfeiler des Wildgalls durch Simon Gietl

Am 12. April 2025 gelang dem Südtiroler Bergsteiger Simon Gietl die Erstbegehung des Nordostpfeilers des Wildgalls im Solo-Stil. Die 300 Meter lange Mixed-Route Lumina (M7 A0) folgt einer markanten, logischen Verschneidungslinie und bietet abwechslungsreiche und mit Friends solide absicherbare Passagen.

Jules Marchaland begeht neue 9b mit Mega-Dyno in Claret

Es ist seine bisher schwerste Tour: Jules Marchaland schlägt nach seiner Erstbegehung von Le Bruit de l'Acid im französischen Claret den Grad 9b vor.

Kopf-an-Kopf-Rennen am Mount Everest: Andrews & Egloff planen Rekordversuche

Die Speedbergsteiger Tyler Andrews und Karl Egloff haben beide neue Rekordzeiten am Mount Everest im Blick– ohne künstlichen Sauerstoff.

Japan dominiert Boulder-Weltcup-Final in Keqiao

Im chinesischen Keqiao wurde an diesem Wochenende die IFSC-Weltcup-Saison eingeläutet. Die internationale Kletterelite mass sich am Boulderweltcup erstmals auf Weltcup-Ebene. Bei den Männern ging das japanische Nachwuchstalent Anraku Sorato mit Gold nach Hause, bei den Frauen stand Annie Sanders aus den Vereinigten Staaten zuoberst auf dem Podest.