Wer klettert, setzt in der Regel auf erstklassiges Equipment: Perfekt sitzende Schuhe, Sicherheitsausrüstung mit höchsten Ansprüchen und praktikable Bekleidung. Es scheint, als ob nur unsere baren Hände dem Kletter-Purismus standhalten. Doch auch diese letzte Bastion fällt, wen die Klettertrips in Richtung Eis und Mixed gehen – ohne Handschuhe geht da nämlich nichts.

Ein Beitrag von Fabian Reichle – Bächli Bergsport

Handschuhe und Klettern klingt aufs Erste bizarr. Den Fels im Griff, das wortwörtliche Fingerspitzengefühl, die direkte Kraftübertragung – dazu braucht es Hände und Gestein, mehr nicht. Das mag fürs Sportklettern, Bouldern und dergleichen Sinn machen.

Doch die Kletterwelt ist vielseitig, denn mit den baren Händen wird man beim Eisklettern, Mixed Routen begehen oder Drytooling nicht weit kommen. Dass nun Omas gestrickte Handschuhe zum Einsatz kommen, dürfte einleuchtend sein; wer sich in Eis und Kälte in der Vertikalen bewegt, setzt idealerweise auf technisch ausgeklügelte, kletterspezifische Modelle – wie dem Punisher Glove von Black Diamond.

Punisher Glove von Black Diamond: guter Halt, ergonomischer Schnitt und absolut wasserdicht

Vorneweg, der Punisher Glove sorgt mit seinem Fleecefutter für Wärme, damit auch während den kältesten Tagen keine klammen Finger entstehen. Kleines Detail: Das Fleece ist fest fixiert, somit bleibt der Handschuh fest an den Händen und sorgt für einen sicheren Halt. Dies wird durch einen ergonomischen Schnitt, der speziell fürs Eisklettern konzipiert wurde, ergänzt. 

Apropos Halt, dieser ist beim Klettern natürlich besonders wichtig. Mittels hochwertigem Ziegenleder an der Innenseite ist ein solider Grip an Fels und Eisgeräten selbst in technisch äusserst anspruchsvollen Routen gegeben. Der Punisher überzeugt darüber hinaus mit einer absolut wasserdichten Membran und zusätzlichen Schutzaufsätzen an Knöcheln sowie am Daumen.

Wenn ein Handschuh nun noch immer etwas seltsam anmutet, wenn es ums Klettern geht, so ist der Punisher Glove immerhin sehr nah dran am „Hand-direkt-am-Fels-Klettern“-Gefühl.

Das könnte dich interessieren

+++
Credits: Titelbild Matt Forster / Unsplash