Jonas Schild punktet reihenweise schwere Routen im spanischen Margalef

Der Schweizer Alpinist Jonas Schild war für einmal nicht in der Höhe unterwegs, sondern in südlichen Gefilden. Im Sportkletter-Mekka Margalef kletterte er vierzehn Routen im achten Franzosengrad.

Mitte Juni kam Jonas Schild aus Spanien zurück – im Gepäck eine Ladung Rotpunktbegehungen. Das grösste Ziel seines Trips, die Begehung der 9a-Route Victimes del Futur, blieb jedoch ein Projekt.

„Victimes del Futur verläuft durch den sehr steilen Dachbereich des Sektors Raco de la Finestra. Dreimal bin ich bis zu letzten schweren Zug, ich habe den oberen Teil vom Ruhepunkt aus geschafft, aber das Ganze zusammenzuhängen klappte dann doch nicht.“

Nichts desto trotz kann sich die Routenbilanz des Schweizers sehen lassen. Ihm gelangen folgende Routen im achten Schwierigkeitsgrad:

1 x 8c
1 x 8b+
9 x 8b
3 x 8a+
9 x 8a (7 x onsight)

Bildergalerie des Klettertrips von Jonas Schild

Das könnte dich interessieren

+++
Credits: Bildmaterial Anva Creative

Aktuell

Erstes Weltcup-Gold: Erin McNeice und Yufei Pan gewinnen in Bern

Beim Boulder-Weltcup in Bern gewannen die Britin Erin McNeice und der Chinese Yufei Pan ihre jeweils erste Goldmedaille. Im Finale der Herren sorgte ein besonders spektakulärer Zug für Sicherheitsbedenken.

Neue Route in den Dolomiten: FOMO an der Hinteren Geierwand

Neutour in den Dolomiten: Simon Gietl und Jakob Steinkasserer gelingt die Erstbegehung einer neuen Linie am bislang unerschlossenen Teil der Hinteren Geierwand.

Bilanz: Das war die Frühjahrssaison 2025 am Mount Everest

Zum Ende der Frühjahrssaison am Mount Everest ziehen wir Bilanz – mithilfe der jüngsten Zahlen der Himalayan Database.

Vorletzter Boulder-Weltcup der Saison in Bern | Infos & Livestream

Nach einem stürmischen Weltcup in Prag, bei dem das Finale der Damen wegen Unwetterwarnung kurzfristig abgesagt wurde, bietet das Indoor-Venue beim Boulder-Weltcup in Bern dieses Wochenende eine willkommene Abwechslung.

Erstes Weltcup-Gold: Erin McNeice und Yufei Pan gewinnen in Bern

Beim Boulder-Weltcup in Bern gewannen die Britin Erin McNeice und der Chinese Yufei Pan ihre jeweils erste Goldmedaille. Im Finale der Herren sorgte ein besonders spektakulärer Zug für Sicherheitsbedenken.

Neue Route in den Dolomiten: FOMO an der Hinteren Geierwand

Neutour in den Dolomiten: Simon Gietl und Jakob Steinkasserer gelingt die Erstbegehung einer neuen Linie am bislang unerschlossenen Teil der Hinteren Geierwand.

Bilanz: Das war die Frühjahrssaison 2025 am Mount Everest

Zum Ende der Frühjahrssaison am Mount Everest ziehen wir Bilanz – mithilfe der jüngsten Zahlen der Himalayan Database.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein