Jules Marchaland begeht neue 9b mit Mega-Dyno in Claret

Es ist seine bisher schwerste Tour: Jules Marchaland schlägt für seine neue Route Le Bruit de l’Acid im französischen Klettergebiet Claret den Schwierigkeitsgrad 9b vor.

Als wir das letzte Mal über Jules Marchaland berichtet haben, hatte der Franzose versucht, an ein einem Tag 100 8A-Boulder am Kilterboard zu ticken. Dass der 23-Jährige auch für ernsthaftere News zu haben ist, zeigt ein Blick in seine Tickliste – dort befinden sich mittlerweile zwei Dutzend 9a und 9a+ Routen sowie sechs 8B oder 8B+ Boulder.

Mit seiner Erstbegehung von Le Bruit de l’Acid im französischen Klettergebiet Claret dringt Marchaland jetzt zum ersten Mal in den Schwierigkeitsgrad 9b vor.

Le Bruit de l’Acid ist nicht nur Marchalands erste 9b, sondern auch die erste Route diesen Grades in Claret. Bild: Yulen Calleja Ordiz

Claret gehört zu den südlicheren Klettergebieten Frankreichs und liegt etwa 30 Kilometer nördlich von Montpellier. Bekannt für überwiegend vertikale und techniklastige Kalksteinrouten ist Claret trotz bester Lage bisher kein Hotspot für die Kletterelite – dort gibt es nur eine Route im 9. Grad, 2022 eingebohrt und erstbegangen von Seb Bouin.

Kein Blabla, nur harte Bewegungen und keine Rests.

Jules Marchaland

Mit Le Bruit de l’Acid (9b) treibt Jules Marchaland den Grad der schwersten Claret-Route vorerst deutlich nach oben. Rund zehn Tage brauchte der Mann aus Nizza für sein Kraftausdauer-Testpiece, wobei er alleine bei der dynamischen Crux in einen guten Pinch mehr als 20 Stürze hinlegte.

25 schwere Züge ohne Chalk

Insgesamt besteht die Route aus einem etwa 7C+ schweren Anfangsteil, gefolgt von einer schlechten Restposition und zwei Boulderproblemen im Grad 8B und 7C+. «Man kann quasi für 25 Züge gar nicht chalken», so Marchaland, der die Route anfangs auf 9a+ schätzte.

Der dynamische Kreuzer kostete Marchaland rund 20 Stürze. Bild: Yulen Calleja Ordiz

Diese Route ist sehr in meinem Stil und ganz sicher schwerer als jede 9a+, die je gemacht habe.

Jules Marchaland

Dass ihn die Dyno-Crux so viele Versuche kostete, ließ den Kilterboard-Enthusiasten dann doch am Schwierigkeitsgrad zweifeln. Jetzt ist sich Marchaland dessen sicher, was andere in Zukunft noch bestätigen müssen: Le Bruit de l’Acid ist seine erste 9b.

Das könnte dich interessieren

+++

Credits Titelbild: Yulen Calleja Ordiz

Aktuell

Verlosung: Eintrittskarten für das Alpen Film Festival in München

Auch 2025 bietet das Alpen Film Festival eine Reihe spannender Filmbeiträge. Wir verlosen zwei Eintrittskarten für das Festival am 11. Juli in München.

Das sind die Campingtipps von Alex Megos | Interview

Sommer in Norwegen, Winter in Spanien – Alex Megos ist viel mit dem Camper unterwegs. Im Interview verrät der YETI-Athlet seine Tipps fürs Trainieren, Essen und Leben on the road.

Zwei Olympiasieger gewinnen in Innsbruck | Ergebnisse Boulder, Lead & Gesamtranking

Janja Garnbret holt Doppel-Gold in Innsbruck, Toby Roberts gewinnt im Bouldern. Bei den Herren sorgt eine ungewöhnlich leichte Finalroute für Unmut.

Paraclimbing bekommt erste offizielle Deutsche Meisterschaft

Am 5. und 6. Juli 2025 findet im DAV-Kletterzentrum Augsburg die erste offizielle offene Deutsche Meisterschaft im Paraclimbing statt – ein Meilenstein für den inklusiven Klettersport.

Verlosung: Eintrittskarten für das Alpen Film Festival in München

Auch 2025 bietet das Alpen Film Festival eine Reihe spannender Filmbeiträge. Wir verlosen zwei Eintrittskarten für das Festival am 11. Juli in München.

Das sind die Campingtipps von Alex Megos | Interview

Sommer in Norwegen, Winter in Spanien – Alex Megos ist viel mit dem Camper unterwegs. Im Interview verrät der YETI-Athlet seine Tipps fürs Trainieren, Essen und Leben on the road.

Zwei Olympiasieger gewinnen in Innsbruck | Ergebnisse Boulder, Lead & Gesamtranking

Janja Garnbret holt Doppel-Gold in Innsbruck, Toby Roberts gewinnt im Bouldern. Bei den Herren sorgt eine ungewöhnlich leichte Finalroute für Unmut.