Lauteraarhorn: Zwei Alpinisten tödlich verunglückt

Am Dienstag ereignete sich auf dem Lauteraarhorn bei Guttannen ein Bergunfall. Zwei Alpinisten kamen dabei ums Leben. Ermittlungen zum Unfall wurden aufgenommen.

Der Kantonspolizei Bern wurde am Dienstag, 6. Juli 2021, kurz nach 13.35 Uhr, ein Bergunfall am Lauteraarhorn (Gemeinde Guttannen) gemeldet. Eine Seilschaft, welche sich auf dem Abstieg vom Lauteraarhorn befand, entdeckte zwei verunfallte Personen in der Südwand des Berges und alarmierte daraufhin die Rettungskräfte.

Diese konnten die beiden Alpinisten lokalisieren, jedoch vor Ort nur noch den Tod der beiden Männer feststellen. Die Bergung wurde durch die schlechten Wetterbedingungen erschwert. Gemäss aktuellen Erkenntnissen verunfallten die zwei Alpinisten beim Abstieg und stürzten mehrere hundert Meter in die Tiefe. Bei den Verunglückten handelt es sich um zwei Schweizer im Alter von 58 und 60 Jahren aus dem Kanton Freiburg.

Neben den Gebirgsspezialisten der Kantonspolizei Bern standen Rettungskräfte der Air-Glaciers und mehrere Spezialisten der Alpinen Rettung Schweiz im Einsatz. Die Kantonspolizei Bern hat unter der Leitung der Regionalen Staatsanwaltschaft Oberland Untersuchungen zum Unfall aufgenommen.

+++
Credits: Titelbild Roland Zumbühl/CC BY-SA 3.0, Text Kantonspolizei Bern

Aktuell

Kontroversen rund um die Nordwand-Trilogie

Im Nachgang zum jüngsten Speed-Rekord von Nicolas Hojac und Philipp Brugger in den drei Nordwänden von Eiger, Mönch und Jungfrau sind Fragen an der bisherigen Darstellung durch Stephan Siegrist aufgetaucht.

«Das Highlight meiner Karriere» | David Göttlers Climb & Fly am Nanga Parbat

Der deutsche Alpinist David Göttler hat seinen siebten Achttausender begangen und ist aus 7.700 Metern Höhe per Gleitschirmflug abgestiegen.

Verlosung: Eintrittskarten für das Alpen Film Festival in München

Auch 2025 bietet das Alpen Film Festival eine Reihe spannender Filmbeiträge. Wir verlosen zwei Eintrittskarten für das Festival am 11. Juli in München.

Das sind die Campingtipps von Alex Megos | Interview

Sommer in Norwegen, Winter in Spanien – Alex Megos ist viel mit dem Camper unterwegs. Im Interview verrät der YETI-Athlet seine Tipps fürs Trainieren, Essen und Leben on the road.

Kontroversen rund um die Nordwand-Trilogie

Im Nachgang zum jüngsten Speed-Rekord von Nicolas Hojac und Philipp Brugger in den drei Nordwänden von Eiger, Mönch und Jungfrau sind Fragen an der bisherigen Darstellung durch Stephan Siegrist aufgetaucht.

«Das Highlight meiner Karriere» | David Göttlers Climb & Fly am Nanga Parbat

Der deutsche Alpinist David Göttler hat seinen siebten Achttausender begangen und ist aus 7.700 Metern Höhe per Gleitschirmflug abgestiegen.

Verlosung: Eintrittskarten für das Alpen Film Festival in München

Auch 2025 bietet das Alpen Film Festival eine Reihe spannender Filmbeiträge. Wir verlosen zwei Eintrittskarten für das Festival am 11. Juli in München.