Mann bei Skiabfahrt von Eiger tödlich verunglückt

Am Dienstagnachmittag ist ein Mann auf der Skiabfahrt vom Eiger via Westflanke verunfallt. Die umgehend aufgebotenen Rettungskräfte konnten den Mann nur noch tot bergen. Sein Begleiter wurde unverletzt ausgeflogen.

Am Dienstag, 30. März 2021, kurz vor 13.30 Uhr, erreichte die Kantonspolizei Bern die Meldung, dass am Eiger in Wengen (Gemeinde Lauterbrunnen) ein Mann abgestürzt sei. Im Rahmen eines umgehend eingeleiteten Rettungsflugs der Rega in Zusammenarbeit mit der Alpinen Rettung Schweiz konnte der Verunfallte rasch lokalisiert werden.

Der Notarzt konnte allerdings nur noch den Tod des Mannes feststellen. Beim Verstorbenen handelt es sich um einen 24-jährigen Schweizer aus dem Kanton Freiburg.

Gemäss aktuellen Erkenntnissen war der Mann zusammen mit einem 21-jährigen Begleiter am Vormittag von der Bergstation Eigergletscher zum Gipfel hochgestiegen. Der Abstieg über die Westflanke erfolgte zunächst zu Fuss, ehe die beiden Männer mit Skis abfahren wollten.

Dabei kam der 24-Jährige zu Fall, stürzte mehrere hundert Meter in die Tiefe und erlitt tödliche Verletzungen. Sein Begleiter wurde unverletzt ausgeflogen.

Die Westflanke des Eigers, wo sich der Unfall ereignete. (Bild Kantonspolizei Bern)

+++
Credits: Bild und Text Kantonspolizei Bern

Aktuell

Erster Boulder-Weltcup der Saison in Keqiao: Infos, Programm & Livestream

Die IFSC-Weltcupsaison startet mit dem ersten Weltcup im Bouldern vom 18. bis 20. April in Keqiao, China.
00:20:11

Motivation, Routinen, Verletzungen | Will Bosi teilt Trainingsgeheimnisse

Leistenmeister Will Bosi gibt Einblicke in sein Training und erklärt, warum die stärksten Finger der Welt nicht unbedingt genetisch sind.

Nicolas Hojac und Philipp Brugger durchsteigen Eiger, Mönch & Jungfrau in 15 Stunden und 30 Minuten

Mit 15 Stunden und 30 Minuten pulverisieren Nicolas Hojac und Philipp Brugger den 21 Jahre alten Rekord von Ueli Steck und Stephan Siegrist an den Nordwänden von Eiger, Mönch und Jungfrau.
00:21:21

Alex Honnold bricht Speedrekord am Plumber’s Crack | Legendärer Rissboulder

In einer einzigartigen Challenge versucht sich Alex Honnold am Speedrekord im Plumber's Crack, dem wohl bekanntesten Rissboulder der Welt.

Erster Boulder-Weltcup der Saison in Keqiao: Infos, Programm & Livestream

Die IFSC-Weltcupsaison startet mit dem ersten Weltcup im Bouldern vom 18. bis 20. April in Keqiao, China.
00:20:11

Motivation, Routinen, Verletzungen | Will Bosi teilt Trainingsgeheimnisse

Leistenmeister Will Bosi gibt Einblicke in sein Training und erklärt, warum die stärksten Finger der Welt nicht unbedingt genetisch sind.

Nicolas Hojac und Philipp Brugger durchsteigen Eiger, Mönch & Jungfrau in 15 Stunden und 30 Minuten

Mit 15 Stunden und 30 Minuten pulverisieren Nicolas Hojac und Philipp Brugger den 21 Jahre alten Rekord von Ueli Steck und Stephan Siegrist an den Nordwänden von Eiger, Mönch und Jungfrau.