Mann bei Skiabfahrt von Eiger tödlich verunglückt

Am Dienstagnachmittag ist ein Mann auf der Skiabfahrt vom Eiger via Westflanke verunfallt. Die umgehend aufgebotenen Rettungskräfte konnten den Mann nur noch tot bergen. Sein Begleiter wurde unverletzt ausgeflogen.

Am Dienstag, 30. März 2021, kurz vor 13.30 Uhr, erreichte die Kantonspolizei Bern die Meldung, dass am Eiger in Wengen (Gemeinde Lauterbrunnen) ein Mann abgestürzt sei. Im Rahmen eines umgehend eingeleiteten Rettungsflugs der Rega in Zusammenarbeit mit der Alpinen Rettung Schweiz konnte der Verunfallte rasch lokalisiert werden.

Der Notarzt konnte allerdings nur noch den Tod des Mannes feststellen. Beim Verstorbenen handelt es sich um einen 24-jährigen Schweizer aus dem Kanton Freiburg.

Gemäss aktuellen Erkenntnissen war der Mann zusammen mit einem 21-jährigen Begleiter am Vormittag von der Bergstation Eigergletscher zum Gipfel hochgestiegen. Der Abstieg über die Westflanke erfolgte zunächst zu Fuss, ehe die beiden Männer mit Skis abfahren wollten.

Dabei kam der 24-Jährige zu Fall, stürzte mehrere hundert Meter in die Tiefe und erlitt tödliche Verletzungen. Sein Begleiter wurde unverletzt ausgeflogen.

Die Westflanke des Eigers, wo sich der Unfall ereignete. (Bild Kantonspolizei Bern)

+++
Credits: Bild und Text Kantonspolizei Bern

Aktuell

Wie viel bringt Kreatin für Kletterer wirklich? | Selbstversuch

Nur wenige Gramm Kreatin täglich sollen Regeneration und Muskelaufbau beim Klettern und Training fördern. Um die Vorteile von Kreatin beim Thema Fingerkraft zu testen, wagt Lattice den Selbstversuch.

Kontroversen rund um die Nordwand-Trilogie

Im Nachgang zum jüngsten Speed-Rekord von Nicolas Hojac und Philipp Brugger in den drei Nordwänden von Eiger, Mönch und Jungfrau sind Fragen an der bisherigen Darstellung durch Stephan Siegrist aufgetaucht.

«Das Highlight meiner Karriere» | David Göttlers Climb & Fly am Nanga Parbat

Der deutsche Alpinist David Göttler hat seinen siebten Achttausender begangen und ist aus 7.700 Metern Höhe per Gleitschirmflug abgestiegen.

Verlosung: Eintrittskarten für das Alpen Film Festival in München

Auch 2025 bietet das Alpen Film Festival eine Reihe spannender Filmbeiträge. Wir verlosen zwei Eintrittskarten für das Festival am 11. Juli in München.

Wie viel bringt Kreatin für Kletterer wirklich? | Selbstversuch

Nur wenige Gramm Kreatin täglich sollen Regeneration und Muskelaufbau beim Klettern und Training fördern. Um die Vorteile von Kreatin beim Thema Fingerkraft zu testen, wagt Lattice den Selbstversuch.

Kontroversen rund um die Nordwand-Trilogie

Im Nachgang zum jüngsten Speed-Rekord von Nicolas Hojac und Philipp Brugger in den drei Nordwänden von Eiger, Mönch und Jungfrau sind Fragen an der bisherigen Darstellung durch Stephan Siegrist aufgetaucht.

«Das Highlight meiner Karriere» | David Göttlers Climb & Fly am Nanga Parbat

Der deutsche Alpinist David Göttler hat seinen siebten Achttausender begangen und ist aus 7.700 Metern Höhe per Gleitschirmflug abgestiegen.