Schon wieder Prinzip Hoffnung geklettert: Madeleine Cope begeht die Trad-Route an der Bürser Platte

Der Britin Maddy Cope gelingt die Rotpunktbegehung der Trad-Route Prinzip Hoffnung (8b/+; E9/10) an der Bürser Platte. Sie ist damit die dritte Person, die die Route in den letzten Wochen punktete.

Die Route Prinzip Hoffnung in Bürs ist hoch im Kurs. Auf die Begehungen des deutschen Profi-Alpinisten Michi Wohlleben und der Österreicherin Nadine Wallner folgt nun Maddy Cope aus Sheffield. Die Britin kletterte Prinzip Hoffnung bei denkbar schlechten Bedingungen.

„Weil die Temperaturen momentan zu hoch sind und mir nicht mehr viel Zeit bleibt, werde ich die Route wohl ohne Begehung hinter mir lassen müssen. Nachdem ich die Route auscheckte und die nötigen Keile und Friends auftreiben konnte, blieben mir nur noch wenige Versuche.“

Maddy Cope noch vor etwas mehr als einer Woche.

Vier Tage später sah die Situation schon anders aus. Maddy stand früh auf, um von den morgendlichen und damit erträglichen Temperaturen zu profitieren und punktete die Route. Als Bewertung schlägt sie 8b/E9 vor.

„Ein riesen Dankeschön geht an Ryan (Freund von Maddy, Anm. d. Redaktion), dafür dass du dich so früh aus dem Bett gekämpft hast, um mich zu sichern.“

Maddy Cope nach dem Durchstieg.

Madeleine Cope bei einem ihrer Versuche

Das könnte dich interessieren

+++
Credits: Bild Jacopo Larcher

Aktuell

Paraclimbing bekommt erste offizielle Deutsche Meisterschaft

Am 5. und 6. Juli 2025 findet im DAV-Kletterzentrum Augsburg die erste offizielle offene Deutsche Meisterschaft im Paraclimbing statt – ein Meilenstein für den inklusiven Klettersport.

Über dem Abgrund: erste Highline auf über 4.000 Metern im Mont-Blanc-Massiv

Das französische Kollektiv «Les Passagers du Vide» hat eine Highline in schwindelerregenden 4.000 Metern Höhe im Mont-Blanc-Massiv gespannt – ohne Helikopter oder externe Hilfe.

Jakob Schubert sagt verletzungsbedingt Heim-Weltcup ab

Jakob Schubert nimmt aufgrund einer langwierigen Fingerverletzung nicht am Weltcup in Innsbruck teil. Die Entscheidung fiel dem sechsfachen Weltmeister mit Blick auf den noch letzte Woche gewonnenen Titel bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften besonders schwer.

Schwere Alpinroute am Denali erstmals solo begangen | Slovak Direct

Dem amerikanischen Alpinisten Balin Miller ist die erste Solo-Begehung von Slovak Direct gelungen, eine der härtesten und steilsten Routen am Denali in Alaska.

Paraclimbing bekommt erste offizielle Deutsche Meisterschaft

Am 5. und 6. Juli 2025 findet im DAV-Kletterzentrum Augsburg die erste offizielle offene Deutsche Meisterschaft im Paraclimbing statt – ein Meilenstein für den inklusiven Klettersport.

Über dem Abgrund: erste Highline auf über 4.000 Metern im Mont-Blanc-Massiv

Das französische Kollektiv «Les Passagers du Vide» hat eine Highline in schwindelerregenden 4.000 Metern Höhe im Mont-Blanc-Massiv gespannt – ohne Helikopter oder externe Hilfe.

Jakob Schubert sagt verletzungsbedingt Heim-Weltcup ab

Jakob Schubert nimmt aufgrund einer langwierigen Fingerverletzung nicht am Weltcup in Innsbruck teil. Die Entscheidung fiel dem sechsfachen Weltmeister mit Blick auf den noch letzte Woche gewonnenen Titel bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften besonders schwer.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein