
Rückruf von Klemmkeilen «Superlight Rock» durch Wild Country
Wild Country ruft seine Klemmkeile «Superlight Rock» in den Grössen 1 bis 6 zurück. Details zum Rückruf gibt es hier.
Wild Country ruft seine Klemmkeile «Superlight Rock» in den Grössen 1 bis 6 zurück. Details zum Rückruf gibt es hier.
Seb Berthe gelingt die Flash-Begehung von Le Voyage (E10, 7a). Der Belgier ist der Erste, dem die Route von James Pearson in diesem Stil gelingt. Darüber hinaus dürfte er auch der erste Kletterer überhaupt sein, der solche eine schwierige Trad-Route flashen konnte.
Siebe Vanhee beweist im schwedischen Klettergebiet Bohuslän derzeit Nerven aus Stahl. Gleich an seinem ersten Tag im Gebiet sicherte sich der Belgier die erst dritte Wiederholung der berühmt berüchtigten Linie Savage Horse (9- R/X), die zum Zeitpunkt der Erstbegehung 1999 zu den schwierigsten Routen Skandinaviens zählte.
James Pearson gelingt in Annot die Erstbegehung seines langjährigen Trad-Projektes. Bei Bon Voyage dürfte es sich um eine der härtesten Trad-Routen der Welt handeln, die Vergleiche mit Tribe oder Lexicon nicht zu scheuen braucht.
Der Schweizer Bergführer und Kletterer Jonas Schild startet mit einer Wiederholung der schwierigen Trad-Route Le Voyage (E10, 7a) ins neue Jahr. Seine persönliche Reise verlief alles andere als geplant. Doch wie heisst es so schön: Unverhofft kommt oft.
Rissspezialist Peter Whittaker gelingt in Spanien die Flash-Begehung des Klassikers La Fuerza de la Gravedad (8b) von Carlos Logroño Viscasillas. Auch wenn der Wide-Boy die Linie dank neuer Beta «nur» als 8b einstuft, so ist es doch eine der härtesten Flash-Begehungen einer Trad-Route.
Der Schweizer Bergführer und Kletterer Yannick Glatthard wiederholt im französischen Annot Le Voyage (E10, 7a). Die 2017 von James Pearson erstbegangene Linie gilt als eine der schwierigsten puren Trad-Routen in Frankreich.
Jacopo Larcher sichert sich die dritte Begehung der ikonischen Trad-Risslinie Meltdown (8c+) in Cascade Creek im kalifornischen Yosemite Valley. Nach der Erstbegehung durch Beth Rodden im Jahr 2008 dauerte es ein ganzes Jahrzehnt, bis Carlo Traversi das Trad-Test-Piece als Erster wiederholen konnte.
Der Norden Italiens bietet eine Fülle an Klettergebieten. Wir stellen den Kletterführer Ossola Rock mit Gebieten wie Cadarese oder Croveo vor.
Nachdem sie vor Jahren in der Crux stürzte und nur um Haaresbreite einem Bodensturz entging, stellt sich Hazel Findlay ihren Ängsten und kehrt zurück zur berüchtigten Trad-Route Impact Day (E8, 6c) im Lake District.
Sasha DiGiulian, Matilda Söderlund und Brette Harrington gelingt die erste Frauenbegehung der schwierigen Big-Wall-Route Rayu (610m, 8c) in den Picos de Europa in Spanien. Eröffnet 2020 von den Pou-Brüdern und Kico Cerdá, führt Rayu durch die kontinuierlich steiler werdende Südwand des Peña Santa de Castill.
Die Route Le Voyage im Süden Frankreichs gehört zu den anspruchsvollsten Tradrouten der Welt. Dieses Video zeigt die Begehung der beiden Profikletterer Jacopo Larcher und Siebe Vanhee.
James Pearson gelingt die vierte Wiederholung der Trad-Route Lexicon (E11, 7a) im Lake District. Um seiner Begehung zusätzliche Würze zu verleihen, stieg er ohne vorheriges Auschecken im Top-Rope in die Trad-Linie ein, die nicht nur zu den schwierigsten in England, sondern auch weltweit zählt.
Empath (9a+) ist eine abgefahrene Granit-Tufa-Route im kalifornischen Kirkwood. Im Juni 2021 sicherte sich Connor Herson die siebte Begehung der Linie von Carlo Traversi. Vor kurzem ist der Youngster zurückgekehrt und hat die Linie im Trad-Stil geklettert. Macht dies Empath zur schwierigsten Trad-Route der Welt?
Im Oktober 2020 stürzte Molly Mitchell beim Versuch, die Route Crank it (5.13+ R/X) Trad zu klettern aus zehn Metern Höhe auf den Boden und brach sich zwei Wirbel im unteren Rücken. Weniger als zwei Jahre später kehrt sie an den Ort des Geschehens zurück und stellt sich ihren Dämonen.