
James Pearson & Caroline Ciavaldini klettern schwierige Gritstone-Klassiker
James Pearson und Caroline Ciavaldini erfolgreich im englischen Gritstone: Sie klettern Harder Faster (E9 7a), respektive Gaia (E8 6c).
James Pearson und Caroline Ciavaldini erfolgreich im englischen Gritstone: Sie klettern Harder Faster (E9 7a), respektive Gaia (E8 6c).
Federica Mingolla gehört zu den vielseitigsten Athletinnen der Kletterszene. Der Film Un Nuovo Mattino zeigt die spannende Persönlichkeit.
Was sind die Pläne des Kletterpioniers Didier Berthod? Corona durchkreuzt Olympiahoffnung von Athleten! Die Schwerpunktthemen von Beta #4.
Didier Berthod war eine Leitfigur des Kletterns, zog sich dann ins Kloster zurück. Olivier Christe gibt Einblick in das Leben Berthods.
Dem Kletterpaar Zangerl-Larcher gelingt die Rotpunktbegehung der Trad-Route Anna Kournikova (8b+) im Vallone di Piantonetto.
James Pearson gelingt die erste Wiederholung der wahrscheinlich schwersten Trad-Route der Welt: Tribe in Klettergebiet Cadarese.
Der Bergsportausrüster Black Diamond erweitert sein Sortiment an mobilen Sicherungen mit Camalots der Grössen 7 und 8.
Lena Marie Müller holt sich eine Rotpunktbegehung des Trad-Testpieces Prinzip Hoffnung an der Bürser Platte. Es ist die erst vierte weibliche Begehung.
Michi Wohlleben wiederholt als Vierter die mental und klettertechnisch anspruchsvolle Route Psychogramm (8b+) an der Bürser Platte in Vorarlberg.
Hazel Findlay begeht die Rissroute Magic Line (5.14c / 8c+) im Yosemite Valley. Bei der Route handelt es sich um eine der schwersten Rissrouten weltweit.
Zwei Kletterinnen projektieren verzweifelt eine Route an deren Limit. Bis sie die Route in ihren Crocs klettern. Seht selbst.
Vor rund einem Jahr gelang dem jungen Italiener Nicolo Balducci die Begehung einer der schwersten Trad-Routen der Welt: Gondo Crack (8c) im Sektor Cippo bei Gondo, Schweiz. Nun ist das Video der Begehung und der Geschichte dahinter online.
Dem Westschweizer Nils Favre gelang Mitte September die Begehung der Tradroute Darbellay (8a) am Petit Clocher oberhalb von Martigny.
Dem Briten Pete Whittaker gelingt die dritte Begehung einer der schwersten Rissrouten der Welt: Recovery Drink im Jossingford, Norwegen.
Wir werfen einen Blick auf den Berner Silvan Schüpbach, der das Klettern ohne Bohrhaken in der Schweiz wie kein anderer repräsentiert und vorantreibt.