«Sicher am Berg» jetzt im Buchhandel erhältlich

Die Buchreihe Sicher am Berg des Österreichischen Alpenvereins enthält wertvolles Basiswissen und vertiefendes Know-How für Fortgeschrittene. Ab sofort sind die Booklets im Buchhandel erhältlich.

Ob beim Bergwandern, beim Klettern in der Halle und am Fels, auf Hochtour im vergletscherten Hochgebirge, auf Skitour abseits der Piste oder am Klettersteig – wer seine aktive Freizeitgestaltung in den Bergen eigenverantwortlich genießen will, sollte auch auf das entsprechende Risikobewusstsein bauen können. 

Die „Sicher Am Berg“-Booklets des Österreichischen Alpenvereins – ursprünglich als Lehrschriften konzipiert -bringen dafür alles Nötige mit. Mit kompakten Texten, logischen Strukturen und Reduktion auf das Wesentliche fassen sie sicherheitsrelevante Aspekte sowie die neuesten Sicherheitsempfehlungen und Ausrüstungsstandards zu jeder Bergsportdisziplin leicht verständlich zusammen.

Fotos und Grafiken erklären Fakten und liefern so nützliches Basiswissen für Einsteigerinnen und Einsteiger und vertiefendes Know-How für Fortgeschrittene. Regelmäßige Überarbeitungen im Zweijahresrhythmus garantieren größtmögliche Aktualität. Renommiertes Top-Wissen von Expertinnen und Experten, praxisorientiert und optimal aufbereitet für die beliebtesten alpinen Sportarten.

Bisher waren die Buchreihe „Sicher am Berg“ nur für Alpenvereins-Mitglieder erhältlich, nun gibt es sie auch im Buchhandel. Die wichtigsten Empfehlungen der Expertinnen und Experten des Österreichischen Alpenvereins für die unterschiedlichsten alpinen Sportarten werden jetzt allen Bergbegeisterten zugänglich gemacht.

Das könnte dich interessieren

Gefällt dir unser Klettermagazin? Bei der Lancierung von LACRUX haben wir entschieden, keine Bezahlschranke (Paywall) einzuführen. Das wird auch so bleiben, denn wir möchten möglichst viele Gleichgesinnte mit News aus der Kletterszene versorgen.

Um zukünftig unabhängiger von Werbeeinnahmen zu sein und um dir noch mehr und noch bessere Inhalte zu liefern, brauchen wir deine Unterstützung.

Darum: Hilf mit und unterstütze unser Magazin mit einem kleinen Beitrag. Natürlich profitierst du mehrfach. Wie? Das erfährst du hier.

+++
Credits: Titelbild Tyrolia Verlag

Aktuell

Yannick Flohé gelingt härtester Flash aller Zeiten: Foundation’s Edge (8C)

Bislang lag die Grenze der härtesten Boulderflashes bei einer beachtlichen 8B+. Jetzt ist Yannick Flohé eine 8C im ersten Versuch gelungen.

Die Arc’teryx Alpine Academy Chamonix – Highlights 2025

Anlässlich der 14. Ausgabe der Arc’teryx Alpine Academy 2025 versammelten sich rund 1.300 Alpinbegeisterte erneut im Herzen des Mont-Blanc-Massivs.

Lead Weltcup in Chamonix | Infos & Livestream

Nach Weltcups in Wujiang, Bali und Innsbruck startet die Disziplin Lead am Wochenende in Chamonix in die zweite Saisonhälfte.

Babsi Zangerl erhält als zweite Frau Paul-Preuss-Preis

Die österreichische Extremkletterin ist nach Catherine Destivelle die zweite Frau, die mit dem Preis der Internationalen Paul-Preis-Gesellschaft (IPPG) geehrt wird.

Yannick Flohé gelingt härtester Flash aller Zeiten: Foundation’s Edge (8C)

Bislang lag die Grenze der härtesten Boulderflashes bei einer beachtlichen 8B+. Jetzt ist Yannick Flohé eine 8C im ersten Versuch gelungen.

Die Arc’teryx Alpine Academy Chamonix – Highlights 2025

Anlässlich der 14. Ausgabe der Arc’teryx Alpine Academy 2025 versammelten sich rund 1.300 Alpinbegeisterte erneut im Herzen des Mont-Blanc-Massivs.

Lead Weltcup in Chamonix | Infos & Livestream

Nach Weltcups in Wujiang, Bali und Innsbruck startet die Disziplin Lead am Wochenende in Chamonix in die zweite Saisonhälfte.