Schlagwort: Skitouren

Die Lawine weiss nicht, dass ihr Experten seid

Rund die Hälfte der Menschen, die in den letzten Jahren in Lawinen verunfallten, waren alpinistisch erfahren und gut ausgebildet. Laut Österreichischem Alpenverein schnappt die...

Rückruf für das Pieps Pro IPS Lawinenverschüttetensuchgerät

Pieps ruft das LVS Pieps Pro IPS zurück. Der Grund ist ein möglicher Kontaktverlust im Batteriefach, aufgrund dessen sich das Gerät nicht einschalten lässt. Im...

Ultraleichter Skitourenschuh Kilo von La Sportiva im Test

Mit dem Modell «Kilo» hat der Bergsportausrüster La Sportiva einen superleichten Skitourenschuh entwickelt, bei dem der Name Programm ist: Sein geringes Gewicht von 1000 Gramm pro Schuh begünstigt lange Touren, seine clevere Konstruktion steile Aufstiege und sicheres Abfahren. Wir haben den Highend-Schuh im Frühling auf einer Rundtour zum Tüfelsjoch getestet.

Freiwilliger Rückruf: Mammut Barryvox 2 und Barryvox S2

Mammut ruft die neuen Lawinenverschüttetensuchgeräte Barryvox 2 und Barryvox S2 aus der Wintersaison 2024/25 zurück. Es wurde festgestellt, dass die Funktionalität des Hauptschalters in...

Barryvox S2 von Mammut setzt neue Massstäbe | Lawinenverschütteten-Suchgerät

Mit dem Barryvox S2 lanciert Mammut ein neues Lawinenverschütteten-Suchgerät, welches es in sich hat: Es kombiniert intuitive Bedingung mit fortschrittlicher Suchunterstützung und setzt damit...

16 Gipfel, 110 Km, 11850 Hm: Benjamin Védrines K2-Vorbereitung läuft auf Hochtouren

Benjamin Védrines realisiert innerhalb von zwei Tagen die Umrundung des Serre-Chevalier-Tals im Herzen der französischen Alpen.

24242 Höhenmeter in 24 Stunden: Jakob Herrmann knackt Weltrekord

Mit über 24000 Höhenmeter innerhalb von 24 Stunden hat der Österreicher Jakob Herrmann einen neuen Weltrekord im Skibergsteigen aufgestellt.

Wie elektromagnetische Interferenzen die Leistung von LVS-Geräten stören können

Elektromagnetische Interferenzen beeinflussen die Leistung von LVS-Geräten negativ. Weshalb das so ist und was man dagegen tun kann.

Newsletter

Aktuell