Ein Beitrag von Fabian Reichle – Bächli Bergsport
Die winterliche Bergwelt ist eindrücklich und bietet zum Sommer viel Neues: Skitouren, Schneeschuhwanderungen oder Eisklettern, um nur einige Sportarten zu nennen. Leider bergen verschneite Gipfel auch eine reelle Gefahr eines Lawinenabgangs. Insbesondere bei den aktuellen Schneeverhältnissen. Eine im Notfall lebensrettende Ausrüstung ist unumgänglich. Allem voran ein zuverlässiges LVS. Wir stellen dir das Powder BT von Pieps vor.
Der Markt für Lawinenverschüttetensuchgeräte – oder kurz LVS – ist überschaubar. Dennoch kann die Wahl schnell zur Qual werden, denn die Unterschiede der Modelle sind auf den ersten Blick nur marginal. Es lohnt sich demnach, genau auf Details zu schauen und persönliche Vorlieben herauszuspüren.
Gutes Preis -Leistungsverhältnis
Wer ein ausgeglichenes Gerät sucht, das sich nicht in teuren Profi-Gefilden ansiedelt, aber trotzdem mehr auf dem Kasten hat als ein Einsteigermodell, sollte das Powder BT von Pieps unter die Lupe nehmen. Vorneweg, die Basis-Sicherheitstechnik ist in modernen LVS überall gleich: Digitale Bauart, drei Antennen, Markierfunktion gehören zum Standard.

Das gibt es darum alles auch beim Powder BT. Was gibt es nun beim Mittelklasse-LVS von Pieps? Simpel ausgedrückt, ein schnelles, zuverlässiges und vor allem einfach zu bedienendes Gerät. Die Reichweite von 60 Metern gewährleistet im Notfall ein rasches Signalsuchen, der Gruppencheckmodus ist simpel und verständlich gehalten, die Bedienung ist intuitiv. Wenig Schnickschnack, viel Leistung.
Wenig Schnickschnack, viel Leistung.
Besonders hervorzuheben ist die Kompatibilität mit der Pieps App. Via Bluetooth verbindet sich das LVS mit dem Handy, wodurch beispielsweise Updates durchgeführt werden können. Ein praktisches Feature.
Die technischen Details zum Pieps Powder BT
- 60m Reichweite
- 300h Batterielaufzeit im Sendemodus
- Einfacher Gruppencheckmodus
- Selbsttestmodus (Check von Hardware- und Softwarestatus)
- Gewicht inkl. Batterien: 200g
- Kompatibel mit der Pieps App (via Bluetooth)
Das könnte dich interessieren
Produkt des Monats
Jeden Monat präsentiert LACRUX in Zusammenarbeit mit Bächli Bergsport ein Produkt, das uns überzeugt. Zu kaufen gibt es das Produkt an derzeit 12 Standorten in der Schweiz sowie im Online-Shop von Bächli Bergsport.