Schlagwort: skitour

Dank dieser Planung gelingt deine Skitour

Skitouren sind grossartig, setzen jedoch einiges an Wissen voraus. Doch nicht nur das. Eine gescheite Planung ist nicht nur aus Sicherheitsgründen wichtig, sondern steigert auch das Erlebnis um ein Vielfaches. Wir zeigen dir einige essenzielle Vorbereitungspunkte und geben dir Tipps & Tricks für den perfekten Tag im Schnee mit auf den Weg.

Rückruf/Produktverbesserung der Pieps LVS-Geräte

Der Hersteller von Lawinenverschüttetensuchgeräten, Pieps, ruft dringend dazu auf, das in seinen DSP-Modellen verwendete Tragesystem zu ersetzen. Hier gibt es die Details.

Wenig Schnickschnack, viel Leistung: Das LVS Powder BT von Pieps

Die winterliche Bergwelt ist eindrücklich und bietet zum Sommer viel Neues: Skitouren, Schneeschuhwanderungen oder Eisklettern, um nur einige Sportarten zu nennen. Leider bergen verschneite Gipfel auch eine reelle Gefahr eines Lawinenabgangs. Insbesondere bei den aktuellen Schneeverhältnissen. Eine im Notfall lebensrettende Ausrüstung ist unumgänglich. Allem voran ein zuverlässiges LVS. Wir stellen dir das Powder BT von Pieps vor.

Skitourengehen für Anfänger: Tipps für den Einstieg

Hat euch das Skitourenfieber gepackt? Hier findet ihr Tipps für den Einstieg in die Skitourenwelt und Antworten auf die drängendsten Fragen.

Mehr Komfort: Skitourenbindung ST Rotation 10 von Dynafit

Die Skitourenbindung ST Rotation 10 von Dynafit bietet höheren Einstiegskomfort und konstante Auslösewerte.

Newsletter

Don't miss

Hängesyndrom: Warum freies Hängen tödlich sein kann

Hängesyndrom: Warum das freie Hängen im Gurt nach einem Sturz tödlich sein kann und was Kletterer dagegen tun können.

ACT Squat: So kräftigst du deine Hüftmuskulatur | Ausgleichstraining

Die Trainingsexperten Patrick Matros und Dicki Korb zeigen euch Übungen bei Hüftbeschwerden. Heute: Der ACT Squat.

Dave Graham: Nach Ringband-Verletzung zurück in Topform

Der amerikanische Profikletterer Dave Graham hat ein turbulentes Kletterjahr hinter sich - Zeit für ein Resümee.

Sind heutige Profis alles Pinkpoint-Kletterer?

Rotpunkt und Pinkpunkt wird heute nicht mehr gleich unterschieden wie früher. Warum eigentlich, haben wir verschiedene Kletterprofis gefragt.

Imposante Mixed-Route in den Dolomiten erstbegangen

Nicola Bertoldo und Diego Dellai eröffnen in der Nordwand des Monte Agnèr eine neue Mixedroute: Ultima Perla (350m, 5+, M6, 50°).
spot_img
×Display Ad Community