Zerreissprobe: Wir haben altes Klettermaterial getestet

Wir sind an den Hauptsitz von Mammut gefahren, um euer altes Klettermaterial zu testen. Seile, Gurte, Karabiner haben wir auf Herz und Nieren getestet. Wann reisst wohl das 20 Jahre alte Seil im Fallturm? Was ist eigentlich ein Normsturz und kommt er in der Realität überhaupt vor? Wir klären auf.

Wir haben in der Sendung BETA auf Actiontalk TV dazu aufgerufen, altes Material an uns zu schicken, damit wir es bei Mammut im Fallturm und der Zugprüfmaschine auf ihre Festigkeit testen können.

Soviel vorweg: unsere Prognosen sollten weit daneben liegen. Wir werfen aber auch einen Blick auf die Entwicklung der Produkte, denn darum geht es ja bei Mammut in erster Linie. Wie sieht es aus wenn ein Karabiner geboren wird? Abgesehen davon, dass der Karabiner die Festigkeitsnorm erfüllen muss. Und wusstet ihr, dass Seile immer nur aus einem Material bestehen? Was sind die Vorteile eines Monomaterials

Zu Besuch bei Mammut – wir zerstören Kletterseile, -gurte und Karabiner

Das könnte dich interessieren

+++
Credits: Titelbild bergundsteigen.at

Aktuell

Doppel-Goldmedaille in Wujiang vergeben – Wie kam es?

Am vergangenen Wochenende fand der zweite IFSC-Weltcup der Saison 2025 im chinesischen Wujiang statt. Bei den Männern stand Anraku erneut zuoberst auf dem Podest. Bei den Frauen kam es zu einem seltenen Ergebnis: Erin McNeice und Seo Chaehyun mussten sich die Goldmedaille teilen.

Jonathan Siegrist wiederholt Ausdauer-Testpiece Erebor (9b) in Arco

Jonathan Siegrist klettert mit Stefano Ghisolfis Power-Endurance-Route Erebor (9b) in Arco seine siebte 9b.

50 Jahre Bergauf-Bergab | Beliebtes TV-Format feiert Jubiläum

Es wird wenige Bergsportler im deutschsprachigen Raum geben, die noch nie eine Sendung aus der Bergauf-Bergab Reihe gesehen habe. Seit 50 Jahren ist das Format nun auf Sendung und der Bayerische Rundfunk feiert das Jubiläum mit einer neuen Sendereihe.

9A-Boulder Megatron erstmals wiederholt | Hamish McArthur

Dem britischen Kletterer Hamish McArthur gelingt die Wiederholung einer...

Doppel-Goldmedaille in Wujiang vergeben – Wie kam es?

Am vergangenen Wochenende fand der zweite IFSC-Weltcup der Saison 2025 im chinesischen Wujiang statt. Bei den Männern stand Anraku erneut zuoberst auf dem Podest. Bei den Frauen kam es zu einem seltenen Ergebnis: Erin McNeice und Seo Chaehyun mussten sich die Goldmedaille teilen.

Jonathan Siegrist wiederholt Ausdauer-Testpiece Erebor (9b) in Arco

Jonathan Siegrist klettert mit Stefano Ghisolfis Power-Endurance-Route Erebor (9b) in Arco seine siebte 9b.

50 Jahre Bergauf-Bergab | Beliebtes TV-Format feiert Jubiläum

Es wird wenige Bergsportler im deutschsprachigen Raum geben, die noch nie eine Sendung aus der Bergauf-Bergab Reihe gesehen habe. Seit 50 Jahren ist das Format nun auf Sendung und der Bayerische Rundfunk feiert das Jubiläum mit einer neuen Sendereihe.