
Seilsammel-Aktion Close the Loop: Bereits 758 Kilogramm Seile gesammelt
Im Rahmen der Seilsammelaktion Projekt Close The Loop wurden bereits 748kg Seilmaterial gesammelt. Daraus werden neue Produkte hergestellt.
Im Rahmen der Seilsammelaktion Projekt Close The Loop wurden bereits 748kg Seilmaterial gesammelt. Daraus werden neue Produkte hergestellt.
Metall, Nylon, Polyamid. Kletter-Ausrüstung besteht aus Materialien, die alle unterschiedliche Einsatzgebiete und Pflegeansprüche haben. Hier findest du eine Übersicht wie du Kletterseil, Gurt, Kletterschuhe, Karabiner, Helm und Sicherungsgeräte richtig pflegst. So hast du mehr Spass an deiner Ausrüstung und kannst länger mit ihr klettern.
Wer mangels Sicherungspartner trotzdem am Seil klettern möchte, kann sich auch selbst sichern. Welches Material ihr fürs Rope-Solo-Klettern im Toprope benötigt, wie der Aufbau funktioniert und worauf ihr beim Rope-Solo-Klettern sonst noch achten müsst, erfährt ihr hier.
Der Bergsportausrüster Petzl ruft zur Überprüfung halbstatischer Seile aus seiner Produktreihe auf. Kunden werden gebeten, ihre Seile zu überprüfen.
Mammut lanciert in Partnerschaft mit der Klimaschutzorganisation Protect Our Winters (POW) das Projekt Close The Loop und recycelt alte Kletterseile.
Für welche Anwendung braucht es welches Kletterseil? Infos zu Seiltypen, Normen und deren Einsatzzweck beim Klettern findest du in diesem Artikel.
Das Kletterseil Swift Protect Pro Dry von Edelrid verfügt dank Aramid-Fasern im Seilmantel über eine sehr hohe Schnittfestigkeit und ist trotzdem dynamisch.
Ein Student der ZHAW untersucht die Ökobilanz von Kletterseilen. Wer den Fragebogen ausfüllt, nimmt an der Verlosung von 10 Kletterseilen teil.
Ein Seil, drei Normen. Das Swift ist Einfach-, Halb- und Zwillingsseil in einem und daher besonders auf Hochtouren vielseitig einsetzbar.
Krangel im Kletterseil sind lästig. Doch bergen sie auch ein Sicherheitsrisiko? Kolin von Black Diamond geht der Frage nach.
Das Seil ist neben Karabinern, Gurt und Schuhen wohl das wichtigste Produkt einer Kletterin und eines Kletterers. Doch welche Seiltypen gibt es? Wie reinige ich…
Du möchtest mit dem Klettern beginnen oder hast schon einige Klettertouren auf dem Buckel? Transa Verkaufsberater und Kletterlegende Pesche Wüthrich erklärt die wichtigsten Basics für…