Daniel Woods macht beinahe Bodensturz nach Karabinerbruch

Der amerikanische Boulderer Daniel Woods ist seit einigen Wochen in Spanien und widmet sich einmal mehr dem Sportklettern. Dass er nicht nur in der Disziplin Bouldern sackstark ist, bewies er Ende Februar 2018: Ihm gelang die dritte Begehung der 9b-Route La Capella in Siurana. In seinem neuesten Projekt in Margalef kam es nun beinahe zu einem Bodensturz.

Bei einem Versuch in der Route First Round First Minute (9b), die Daniel seit drei Tagen projektierte, stürzte der Amerikaner aufgrund eines Karabinerbruchs einer fix eingehängten Exe fast zu Boden. Das folgende Video zeigt seinen Abgang.

Mögliche Gründe für Karabinerbruch

Dass ein Karabiner aufgrund eines Sturzes bricht, kann vorkommen, ist aber doch eher ungewöhnlich. Mögliche Gründe sind (nicht abschliessend):

  • Der Karabiner verläuft über einen kleinen Vorsprung oder eine Kante in der Felsstruktur (Querbelastung).
  • Auf den Karabiner, der beim Haken eingehängt ist, wirkt im Belastungsmoment eine Hebelwirkung durch das Plättchen.
  • Der Karabiner schlägt im Sturzmoment gegen den Fels und öffnet sich. Ist ein Karabiner nicht geschlossen, so verringert sich seine Bruchlast deutlich.

Detaillierte Informationen zu gefährlichen Belastungssituationen von Karabinern findet ihr auf der Website von Petzl.

Fixen Exen unbedingt kritisch beurteilen

So verlockend es auch ist, mal kurz in eine Route einzusteigen, in der die Exen schon hängen, so fatal können die Folgen sein. Dies zeigte ein tödlicher Unfall im Klettergarten Magletsch in der Schweizer Gemeinde Gretschins aus dem Jahr 2012. Ein 37-jähriger Kletterer stürzte in einer stark überhängenden Route in die letzte Sicherung. Diese Exe war fix eingehängt und aufgrund von Verschleisserscheinungen stark abgeschliffen. Die scharfe Kante, die sich im Karabiner bildete, führte zum Seilriss und damit zum tödlich verlaufenden Bodensturz des Kletterers. Auch uns sind schon mehrfach stark geschliffene Fix-Exen in Routen begegnet. Darum empfehlen wir euch eine genaue und kritische Beurteilung fixer Exen.

Credits: Titelbild mit Daniel Woods in La Capella (9b) von Jon Cardwell

Aktuell

Verlosung: Eintrittskarten für das Alpen Film Festival in München

Auch 2025 bietet das Alpen Film Festival eine Reihe spannender Filmbeiträge. Wir verlosen zwei Eintrittskarten für das Festival am 11. Juli in München.

Das sind die Campingtipps von Alex Megos | Interview

Sommer in Norwegen, Winter in Spanien – Alex Megos ist viel mit dem Camper unterwegs. Im Interview verrät der YETI-Athlet seine Tipps fürs Trainieren, Essen und Leben on the road.

Zwei Olympiasieger gewinnen in Innsbruck | Ergebnisse Boulder, Lead & Gesamtranking

Janja Garnbret holt Doppel-Gold in Innsbruck, Toby Roberts gewinnt im Bouldern. Bei den Herren sorgt eine ungewöhnlich leichte Finalroute für Unmut.

Paraclimbing bekommt erste offizielle Deutsche Meisterschaft

Am 5. und 6. Juli 2025 findet im DAV-Kletterzentrum Augsburg die erste offizielle offene Deutsche Meisterschaft im Paraclimbing statt – ein Meilenstein für den inklusiven Klettersport.

Verlosung: Eintrittskarten für das Alpen Film Festival in München

Auch 2025 bietet das Alpen Film Festival eine Reihe spannender Filmbeiträge. Wir verlosen zwei Eintrittskarten für das Festival am 11. Juli in München.

Das sind die Campingtipps von Alex Megos | Interview

Sommer in Norwegen, Winter in Spanien – Alex Megos ist viel mit dem Camper unterwegs. Im Interview verrät der YETI-Athlet seine Tipps fürs Trainieren, Essen und Leben on the road.

Zwei Olympiasieger gewinnen in Innsbruck | Ergebnisse Boulder, Lead & Gesamtranking

Janja Garnbret holt Doppel-Gold in Innsbruck, Toby Roberts gewinnt im Bouldern. Bei den Herren sorgt eine ungewöhnlich leichte Finalroute für Unmut.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein