An einer Felswand der Almenalp ereignete sich am Donnerstag ein grosser Felssturz. Laut Kantonspolizei sind keine Personen zu Schaden gekommen.

Um 16.30 Uhr ging bei der Kantonspolizei Bern die Meldung über einen massiven Felssturz bei Kandersteg ein. Gemäss Angaben des Gemeindepräsidenten René Mäder haben sich 15’000 bis 20’000 Kubikmeter Fels im Bereich der Almenalp-Bahn gelöst.

Das Gebiet wurde vorsorglich bereits gesperrt. Die Firma Geotest hatte nach Messungen im Gebiet vor einem Felssturz gewarnt, wie das Schweizer Fernsehen berichtet. Gemäss Aussagen von Daniel Tobler, Geschäftsführer von Geotest, sei es eine Frage der Zeit gewesen, bis sich der Felssturz ereignete. Die jüngsten Temperaturschwankungen hätten den Prozess begünstigt.

Almenalp bei Kandersteg

Das könnte dich interessieren

Gefällt dir unser Klettermagazin? Bei der Lancierung von LACRUX haben wir entschieden, keine Bezahlschranke (Paywall) einzuführen. Das wird auch so bleiben, denn wir möchten möglichst viele Gleichgesinnte mit News aus der Kletterszene versorgen.

Um zukünftig unabhängiger von Werbeeinnahmen zu sein und um dir noch mehr und noch bessere Inhalte zu liefern, brauchen wir deine Unterstützung.

Darum: Hilf mit und unterstütze unser Magazin mit einem kleinen Beitrag. Natürlich profitierst du mehrfach. Wie? Das erfährst du hier.

+++
Credits: Titelbild SRF

One Reply to “Massiver Felssturz bei Kandersteg”

  1. …so ein gewaltiger Felssturz von gestern in Kandersteg wurde mit keinem Wort vom SchweizerFersehen in den Abendnachrichten erwähnt!… ich finde das sehr bedenklich und mir bleibt nur ein Kopfschütteln 🤦‍♀️ ❗️

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert