Adam Ondra flasht 8B(+) Boulder in Schweden

Adam Ondra gelingt im schwedischen Bouldergebiet Vinslöv die Flash-Begehung von Luftig kö till nålens öga 8B(+). Nicht ganz reichte es dem starken Tschechen dagegen für den noch härteren Low-Start Den nattliga havsfärden (8C).

Auf seinem ersten Boulder-Trip in Schweden lässt Adam Ondra nichts anbrennen. Mit ordentlich Motivation und guter Beta im Gepäck, gelingt ihm in Vinslöv die Flash-Begehung der Kompressionslinie Luftig kö till nålens öga 8B(+).

Ich habe vor Jahren ein Video dieser Dach-Kompressions-Route gesehen und gleich gewusst, dass ich sie klettern muss.

Adam Ondra

Die Flash-Begehung lief ganz im Sinne des Maestros: «Alles flowte wirklich gut, ich kannte die technischen Details dieses Kompressions-Biests und fand mich am finalen Cut-Loose wieder, wo ich alles gaben musste.»

Ich kann mich nicht erinnern, wann ich mich jemals innerhalb einer Sekunde so sehr angestrengt habe.

Adam Ondra

Ondra zeigte sich ziemlich angetan vom Boulder-Potenzial in Schweden: «Es ist schon ziemlich einzigartig, wie ein einzelner Block solch phantastische Linien beinhalten kann.» Denn zu Luftig kö till nålens öga 8B(+), der Linie von Erik Baecklin aus dem Jahr 2019, gibt es noch einen tieferen Start, der irgendwo bei 8C eincheckt.

Adam Ondra liess es sich natürlich nicht nehmen, auch Den nattliga havsfärden zu versuchen. Jedoch musste der erfolgsverwöhnte Kletterer bei diesem Problem ohne Durchstieg von Dannen ziehen.

Ich habe es bis spät in den Abend versucht, es war knapp, aber ich werde wiederkommen.

adam Ondra

Das könnte dich interessieren

Gefällt dir unser Klettermagazin? Bei der Lancierung des Klettermagazins Lacrux haben wir entschieden, keine Bezahlschranke (Paywall) einzuführen, denn wir möchten möglichst viele Gleichgesinnte mit News aus der Kletterszene versorgen.

Um zukünftig unabhängiger von Werbeeinnahmen zu sein und um dir noch mehr und noch bessere Inhalte zu liefern, brauchen wir deine Unterstützung.

Darum: Hilf mit und unterstütze unser Magazin mit einem kleinen Beitrag. Natürlich profitierst du mehrfach. Wie? Das erfährst du hier.

+++

Credits: Titelbild Adam Ondra

Aktuell

Lara Neumeier klettert Silbergeier: «Es geht darum, trotzdem alles zu geben»

Lara Neumeier ist die Rotpunktbegehung der Route Silbergeier (8b+, 160m, 6SL) im Rätikon gelungen – nun nimmt sich die deutsche Kletterin die Alpen-Trilogie vor.
00:11:17

Diese Trainingstipps von Erin McNeice kannst du in deiner nächsten Bouldersession umsetzen

Erin McNeice klettert erst seit wenigen Jahren nicht mehr bei den Jugendwettkämpfen der IFSC – seitdem schaffte sie es nicht nur zu Olympia nach Paris, sondern auch an die Weltcup-Spitze im Bouldern und Lead. Im neuen Video teilt die junge Britin ihre Trainingsgeheimnisse.

Parken & Camping: Neue Regeln im Bouldergebiet Silvapark/Galtür

Am beliebten Stellplatz der Talstation Ballunspitzbahn gelten ab sofort neue Regeln für Camper, Wohnmobile & Co.

Erstes Weltcup-Gold: Erin McNeice und Yufei Pan gewinnen in Bern

Beim Boulder-Weltcup in Bern gewannen die Britin Erin McNeice und der Chinese Yufei Pan ihre jeweils erste Goldmedaille. Im Finale der Herren sorgte ein besonders spektakulärer Zug für Sicherheitsbedenken.

Lara Neumeier klettert Silbergeier: «Es geht darum, trotzdem alles zu geben»

Lara Neumeier ist die Rotpunktbegehung der Route Silbergeier (8b+, 160m, 6SL) im Rätikon gelungen – nun nimmt sich die deutsche Kletterin die Alpen-Trilogie vor.
00:11:17

Diese Trainingstipps von Erin McNeice kannst du in deiner nächsten Bouldersession umsetzen

Erin McNeice klettert erst seit wenigen Jahren nicht mehr bei den Jugendwettkämpfen der IFSC – seitdem schaffte sie es nicht nur zu Olympia nach Paris, sondern auch an die Weltcup-Spitze im Bouldern und Lead. Im neuen Video teilt die junge Britin ihre Trainingsgeheimnisse.

Parken & Camping: Neue Regeln im Bouldergebiet Silvapark/Galtür

Am beliebten Stellplatz der Talstation Ballunspitzbahn gelten ab sofort neue Regeln für Camper, Wohnmobile & Co.