Materialpflege-klettern Klettern

So pflegt ihr euer Klettermaterial und erkennt Schäden

Die kalte Jahreszeit verabschiedet sich langsam, die Schneedecke zieht sich zurück. Das schafft Platz am Berg für griffigen Fels – höchste Zeit, das Klettermaterial aus dem Winterschlaf zu holen und in die ersten vertikalen Abenteuer der Saison zu starten. Dabei ist der Moment denkbar günstig, das Equipment entweder auf Vordermann zu bringen oder bei Schäden zu ersetzen. Es muss selbstredend sein, dass bei sicherheitsrelevanter Ausrüstung keine Kompromisse eingegangen werden. Wir schauen uns Pflege von Seil und Co an – für mehr Langlebigkeit und mehr Sicherheit.

Read more

Drytooling-Tips-für-Einsteiger Alpinismus

So gelingt der Einstieg ins Drytooling

Drytooling ist ein hocheffektives Kraft- und Techniktraining fürs schwierige Eis- und Mixedklettern. Auch Alpinisten, die in kombiniertem, alpinem Gelände besser und sicherer unterwegs sein wollen, profitieren enorm. Immer mehr Leute betreiben Drytooling zudem als eigenständige Sportart. Dieser Artikel gibt einen kompakten Einblick in die Grundlagen dieser faszinierenden Disziplin.

Read more

Petzl-Eisschrauben-richtig-setzen Alpinismus

Eisschrauben setzen: so geht’s | Eisklettern Profi-Tipps

Beim Klettern von Eisfällen hat man die Freiheit und das Privileg, die eigene Kletterlinie zu wählen und nach eigenem Gutdünken abzusichern. Für letzteres spielen Eisschrauben eine zentrale Rolle. In diesem Artikel erklärt der Eiskletterer, Bergführer und Buchautor Peter von Känel, worauf es beim Thema Eisschrauben ankommt.

Read more

Bächli-Tourenski-Test-Les-Diablerets Alpinismus

Der grosse Tourenski-Test in Les Diablerets von Bächli Bergsport

Mit der imposanten Hängebrücke am Scex Rouge – notabene der weltweit einzigen, die zwei Berggipfel verbindet – hat sich Les Diablerets im Kanton Waadt zum Tourismus-Highlight gemausert. Doch nicht nur künstliche Bauten, sondern auch mächtiges Gletschereis und einladende Powderhänge locken Skitouren- und Freeride-Enthusiasten ins Gebiet. Die perfekte Location also, um mit Bächli Bergsport die neuesten Skimodelle auf Herz und Nieren zu testen.

Read more

Schichtenprinzip Alpinismus

Das Zwiebelprinzip: Schicht um Schicht für mehr Komfort am Berg

Mehrere dünne Kleidungsstücke anstatt ein dickes – das Zwiebelprinzip hat sich über die Jahre etabliert. Dennoch wird es oft falsch interpretiert und umgesetzt, denn so simpel das System klingt, der Clou liegt in der optimalen Wahl von geeignetem Material. Und nicht zuletzt auch im persönlichen Körperempfinden. Damit die Schichten funktionieren, gibt es wichtige Grundsätze und einige praktische Tipps und Tricks.

Read more

Baechli-Bergsport-Lawinenairbags Alpinismus

Das müsst ihr über Lawinenairbags wissen

1985 bringt ABS den ersten Lawinenairbag-Rucksack auf den Markt. Heute gehört das Selbstrettungssystem bei vielen Wintersportlern zur obligatorischen Notfallausrüstung. Bei Bächli-Bergsport haben Kunden die Wahl zwischen fünf verschiedenen Airbag-Systemen. Wie sie funktionieren und welche Vorteile welches System mitbringt: eine Übersicht.

Read more

hybdridjacken Alpinismus

Hybrid-Jacken: Die Alternative zum Zwiebelprinzip

Das effiziente Zwiebelprinzip ist im Bergsport etabliert wie in kaum einer anderen sportlichen Aktivität. Doch auch die geschickteste Kombination mehrerer Schichten hat ihre Schwächen. Beim schweisstreibenden Aufstieg kreiert die Hardshell-Jacke einen Hitzestau und die luftige Fleece-Jacke hält weder Wind und Niederschlag stand. Die Lösung: Eine Hybrid-Jacke.

Read more

tipps-für-die-hochtour Alpinismus

Hochtour: Tipps & Tricks für Anfänger

Nach einem ersten Hochtourenkurs habt ihr die wesentlichen Basics über Seilschaftstechnik, Spaltenbergung und Materialkunde gelernt. Nun seid ihr bereit für euren ersten 4000er. Mit welchen Tipps und Tricks der Einstieg in die hochalpine Welt gelingt, verraten wir im Einmaleins.

Read more

Kletterschuhtest-Baechli-Isleten Klettern

Du suchst den passenden Kletterschuh? Teste die neuesten Modelle direkt am Fels

Isleten ist ein kleines Seedorf am Urnersee – eingebettet zwischen klarem Wasser und imposanten Felswänden. Mit zwei abwechslungsreichen Klettersektoren direkt am Ufer ist der Ort idealer Ausgangspunkt für gemütliche Tage in der Vertikalen. Wer obendrein den passenden Schuh für sein zukünftiges Kletterabenteuer sucht, wird diesen am 21. Mai vielleicht finden. Dann führt Bächli Bergsport in Isleten einen Kletterschuhtest mit brandneuen Modellen durch. 

Read more