Schlagwort: Bächli Bergsport
Gewitter in den Bergen: Richtiges Verhalten
In diesem Artikel lernt ihr, wie man aufziehende Gewitter erkennt, wie man sich verhalten sollte und wo man in den Bergen Schutz finden kann.
Wettkampfklettern hat ein Problem – Das sagt die IFSC zu RED-S und Essstörungen
Lange hörte man in der Sache RED-S und Essstörungen im Klettersport nur die Seite der IFSC-Kritiker. Nun meldet sich der Verband zu Wort.
So kannst du die Kletter-WM in Bern im Livestream mitverfolgen
Kletter-WM im Livestream: Wir zeigen dir verschiedene Möglichkeiten, wie du die Kletterweltmeisterschaft in Bern live mitverfolgen kannst.
Kletter WM Bern: Das sind die Favoriten und Hoffnungsträgerinnen
An insgesamt 12 Tagen im August misst sich die internationale Kletterszene an den Climbing and Paraclimbing World Championships 2023 in der Berner Postfinance-Arena. Welche Schweizer Athletinnen und Athletinnen sind in der Pole Position? Und welche Kletterinnen und Kletterer aus dem Ausland werden heiss gehandelt? Ein Überblick.
8000er-Rekordjägerin Kristin Harila in der Kritik. Was ist dran?
An den Achttausendern dieser Welt brodelt es. Grund dafür ist die Rekordjagd der Norwegerin Kristin Harila. Sie versucht die 14 höchsten Berge in weniger als sechs Monaten zu besteigen. Aktuell sieht es sogar nach drei Monaten aus.
4 alpine Klettertouren für jeden Geschmack | Kletterführer
Zum Sommerauftakt sind verschiedene neue Kletterführer erschienen, unter anderem «Alpine Klettertouren Band 1», eine handerlesene Selektion von 81 alpinen Klettertouren in der Westschweiz. Co-Autor Daniel Silbernagel hat für euch vier Touren zusammengestellt: Vom Übungsgrat, über die Genusstour und den einsamen Geheimtipp, bis zum Klassiker.
Zangerls Comeback dank spiritueller Heilung
Die Kletterkarriere von Bernd Zangerl ist alles andere als linear verlaufen. Im Interview verrät der Boulderpionier, wie ihm 2015 ein spiritueller Heiler sein Comeback ermöglichte, woher seine unbändige Leidenschaft fürs Erschliessen neuer Linien rührt oder was er unter nachhaltigem Klettertourismus versteht.
Wird das Outdoorklettern zum Rummelplatz?
Die Ventilatoren surren, aus den Lautsprechern wummern die Bässe und die Blöcke dienen als Crashpad-Depot. Dieser Kletter-Lifestyle, den viele Profis in ihren Videos zelebrieren und der an den Boulder-Hotspots zuhauf nachgelebt wird, stösst nicht nur auf Begeisterung.
Newsletter
Don't miss
Alpinismus
82 x 4000: Routenbauer tauscht Bohrmaschine gegen Steigeisen und Pickel
Von kleinen und grossen Wänden: Der Routenbauer Erik Heldmann hat sämtliche 82 Viertausender der Alpen bestiegen.
Klettern
Verlosung: Je 3 Kletterführer Schweiz extrem West und Schweiz plaisir West zu gewinnen
In Zusammenarbeit mit Edition Filidor verlosen wir je 3 Exemplare der beliebten Kletterführer Extrem West und Plaisir West.
Klettern
Alessandro Zeni klettert mit Wu Wei eine der schwierigsten MSL-Routen der Welt
Alessandro Zeni gelingt im italienischen Val Nuvola die erste freie Begehung der extrem schwierigen Mehrseillängenroute Wu Wei (180m, 9a).
Sponsored Content
Was macht Merinowolle zur Superfaser?
Merinowolle ist eine der bemerkenswertesten Superfasern. Wir gehen der Frage nach, was sie so besonders macht.
Wettkampf
Finals des Swiss Climbing Cups im Livestream mitverfolgen
Am 16. September finden die Finals des Swiss Climbing Cups statt. Erstmals können diese im Livestream mitverfolgt werden.