Schlagwort: Bächli Bergsport
Mit dieser Lawinenausrüstung bist du für den Ernstfall gerüstet
Eliminieren wird man die Lawinengefahr nie können. Jedoch kann man sich für den Ernstfall wappnen. Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS), Sonde und Schaufel können dabei Leben retten. Bächli Bergsport bietet die drei Gegenstände der Basisausrüstung in einem lukrativen Paket an.
Alles im Griff: Vier Handschuhtypen für kalte Tage
Wer kennt das Dilemma nicht: Oft gehen Handschuhe vergessen, wenn man sie später brauchen würde. Und denkt man dran, welche einzupacken, stellen sie sich im Nachhinein als die Falschen heraus. Grund genug für einige praktische Tipps für Kletternde, Bergsteigende und Skitourengehende.
Wer ist das beste Kletterteam? Wir haben 6 Profis getestet
Wir waren wieder einmal unterwegs, nämlich am Red Bull Dual Ascent. Im Rahmen dieses Events der Superlativen haben wir eine eigene Competition lanciert. Wir wollten herausfinden, welches Kletterteam abseits der Wand am besten harmoniert. Mehr dazu im neuesten Video auf Actiontalk TV.
Hybrid-Jacken: Die Alternative zum Zwiebelprinzip
Das effiziente Zwiebelprinzip ist im Bergsport etabliert wie in kaum einer anderen sportlichen Aktivität. Doch auch die geschickteste Kombination mehrerer Schichten hat ihre Schwächen. Beim schweisstreibenden Aufstieg kreiert die Hardshell-Jacke einen Hitzestau und die luftige Fleece-Jacke hält weder Wind und Niederschlag stand. Die Lösung: Eine Hybrid-Jacke.
Hochtour: Tipps & Tricks für Anfänger
Nach einem ersten Hochtourenkurs habt ihr die wesentlichen Basics über Seilschaftstechnik, Spaltenbergung und Materialkunde gelernt. Nun seid ihr bereit für euren ersten 4000er. Mit welchen Tipps und Tricks der Einstieg in die hochalpine Welt gelingt, verraten wir im Einmaleins.
Federleichter Kletterschuh für die Halle: Der La Sportiva Mantra
Ein Mantra beschreibt eine Silbe mit spiritueller Kraft. Ob der Mantra-Kletterfinken von La Sportiva etwas Spirituelles ausstrahlt, ist wohl subjektiv. Für Kraft respektive maximalen Grip steht er aber auf alle Fälle. Der ultraleichte Indoor-Schuh ist speziell für vielseitige Tritte und höchste Anforderungen geeignet.
Die perfekte Gummimischung: So entstehen Kletterschuhsohlen
Damit die Füsse an der Wand bleiben, braucht es Kletterschuhe mit einer soliden Sohle. Und in dieser steckt wesentlich mehr, als man denkt. Wir haben das schwarze Material genauer angeschaut und zeigen euch, wie Schuhhersteller zur perfekten Gummimischung kommen.
Sonnenbrillen für den Bergsport: Mehr als nur Schutz für die Augen
Die sonnigen Tage am Berg sind die besten – logisch. Mit hochwertiger Sonnencreme schützen wir unsere Haut vor gefährlichen UV-Strahlen – ebenfalls logisch. Und die Augen? Da setzen wir uns gerne die nächstbeste Brille auf die Nase. Dabei gibt es gerade für den Bergsport nicht nur schützende, sondern durchaus ausgeklügelte Modelle.
Newsletter
Don't miss
Alpinismus
82 x 4000: Routenbauer tauscht Bohrmaschine gegen Steigeisen und Pickel
Von kleinen und grossen Wänden: Der Routenbauer Erik Heldmann hat sämtliche 82 Viertausender der Alpen bestiegen.
Klettern
Verlosung: Je 3 Kletterführer Schweiz extrem West und Schweiz plaisir West zu gewinnen
In Zusammenarbeit mit Edition Filidor verlosen wir je 3 Exemplare der beliebten Kletterführer Extrem West und Plaisir West.
Klettern
Alessandro Zeni klettert mit Wu Wei eine der schwierigsten MSL-Routen der Welt
Alessandro Zeni gelingt im italienischen Val Nuvola die erste freie Begehung der extrem schwierigen Mehrseillängenroute Wu Wei (180m, 9a).
Sponsored Content
Was macht Merinowolle zur Superfaser?
Merinowolle ist eine der bemerkenswertesten Superfasern. Wir gehen der Frage nach, was sie so besonders macht.
Wettkampf
Finals des Swiss Climbing Cups im Livestream mitverfolgen
Am 16. September finden die Finals des Swiss Climbing Cups statt. Erstmals können diese im Livestream mitverfolgt werden.