Gibt es in Zukunft mehr Nassschneelawinen? Klettern

Gibt es in Zukunft mehr Nassschneelawinen?

Der Klimawandel trägt dazu bei, dass Naturgefahren im alpinen Raum vermehrt vorkommen. Peter Bebi erforscht am WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF in Davos diese Entwicklungen. Im Interview erklärt er uns, wie Gefahren im Winter zukünftig aussehen werden und wie wir als Bergsportbegeisterte dem Schnee Sorge tragen können.

Read more

Softshelljacken: Alles rund ums Allrounder-Bekleidungsstück Klettern

Softshelljacken: Alles rund ums Allrounder-Bekleidungsstück

Softshelljacken verbinden die Vorteile einer dichten Wetterschutzjacke mit denen einer luftdurchlässigen Fleecejacke. Sie bestehen aus robusten, elastischen Stoffen mit einer wasserabweisenden Imprägnierung gegen Nässe und können so die perfekten Allrounder im Bergsport sein – wenn man kompromissbereit ist. Das musst du über Softshelljacken wissen.

Read more

Deutschland vs. Grossbritannien - Wo wurde die erste 9a der Welt geklettert? Klettern

Deutschland vs. Grossbritannien – Wo wurde die erste 9a der Welt geklettert?

Die aktuellste Episode der Sendung BETA von Actiontalk TV und LACRUX widmet sich historischen Kletterrouten wie Action Directe, Hubble und Akira. In exklusiven Interviews mit dem deutschen Kletterprofi Alex Megos und dem umstrittenen Franzosen Fred Rouhling gehen wir der Frage nach, ob die Klettergeschichte umgeschrieben werden muss und wie es um die verworrene Geschichte um die 9b-Route Akira steht.

Read more