Lange hörte man in der Sache RED-S und Essstörungen im Klettersport nur die Seite der IFSC-Kritiker. Endlich meldet sich nun der Verband zu Wort.
Die Sendung wird präsentiert von Bächli Bergsport und Petzl
Wir haben ein langes Interview mit Marco Scolaris geführt. Sind unsere Athletinnen und Athleten gesund? Wann gibt es verbindliche Regeln? Werden Personen gesperrt, die unter RED-S und Essstörungen leiden? Diese und weitere Fragen erörtern wir mit dem IFSC-Präsidenten.
Darüber hinaus haben wir mit dem Sportarzt Dr. Volker Schöffl, mit DAV-Trainer Sagi Damti, Sport-Psychologin Maria Stefania Ionel, Chef Leistungssport des SAC Urs Stöcker und verschiedenen Athletinnen und Athleten gesprochen.
Lacrux TV: Das sagt die IFSC zu RED-S und Sport-Magersucht
Wild Country Friends: Lebensversicherung am Fels
Überall dort, wo es keine oder wenige fixe Sicherungen wie zum Beispiel Bohrhaken oder Schlaghaken gibt, kommen Klemmgeräte zum Einsatz, die in Rissen und Spalten platziert werden. Die Klemmkraft beruht auf dem Prinzip der konischen Form: Je mehr Zug auf den Klemmkeilen lastet, desto fester sitzen sie im Riss.
Das Original Klemmgerät Friend von Wild Country besitzt in der neuen Version ein Doppel-Achsen Design und eine verlängerbare Schlinge. In der Basis bleibt der Friend aber unangetastet. Der berühmte und weltweit verwendete Klemmwinkel von 13.75 Grad, ist auch bei dieser Version des Friend unverändert.

Das könnte dich interessieren
Gefällt dir unser Klettermagazin? Bei der Lancierung des Klettermagazins Lacrux haben wir entschieden, keine Bezahlschranke (Paywall) einzuführen, denn wir möchten möglichst viele Gleichgesinnte mit News aus der Kletterszene versorgen.
Um zukünftig unabhängiger von Werbeeinnahmen zu sein und um dir noch mehr und noch bessere Inhalte zu liefern, brauchen wir deine Unterstützung.
Darum: Hilf mit und unterstütze unser Magazin mit einem kleinen Beitrag. Natürlich profitierst du mehrfach. Wie? Das erfährst du hier.