Schlagwort: Barbara Zangerl
Red Bull Dual Ascent: Erster Kletter-Event an vierthöchstem Staudamm der Schweiz
Die 220 Meter hohe Contra-Staumauer im Verzascatal wird nach dem legendären Bungee-Sprung von 007-Agent Pierce Brosnan einmal mehr Austragungsort eines spektakulären Events: Am Red Bull Dual Ascent messen sich 16 der weltbesten Kletterinnen und Kletterer in Zweierteams beim ersten Kopf-an-Kopf-Mehrseillängen-Kletterwettkampf.
Babsi Zangerl in einer der härtesten Trad-Routen Frankreichs (Le Voyage, E10, 7a)
2021 kletterte Babsi Zangerl die psychisch anspruchsvolle Trad-Route Le Voyage (E10, 7a). Im Video nimmt sie die Zuschauenden mit in die Sandstein-Wand, die gerade genug Struktur aufweist, um daran klettern und die nötigsten Sicherungen legen zu können.
Video: So hat man Odyssee an der Eigernordwand noch nie gesehen
Babsi Zangerl und Jacopo Larcher kletterten letzten Sommer die Eiger-Route „Odyssee“ in einem Tag. Eigentlich wollten sie die Ersten sein , die das schaffen - doch dann machten ihnen zwei Belgier einen Strich durch die Rechnung. Der Film zeigt feinfühlig und nah, was die Eigernordwand ausmacht – sehr sehenswert!
Video – Babsi Zangerl klettert eine der härtesten Trad-Routen Europas: Greenspit
Als erste Frau gelang Babsi Zangerl im Oktober 2020 die freie Begehung einer der härtesten Trad-Routen Europas, Greenspit im Valle dell'Orco. Nun veröffentlicht Black Diamond ein Video über die Geschichte hinter der Begehung.
Sébastien Berthe kritisiert die Bewertung europäischer Mehrseillängenrouten
Geht es nach dem belgischen Profikletterer Sébastien Berthe, so sind zahlreiche schwierige Mehrseillängenklassiker der Alpen massiv überbewertet. Er ruft zur Diskussion auf - Reaktionen folgten umgehend.
Babsi Zangerl klettert mit Sprengstoff schon wieder 9a
Der Vorarlbergerin Barbara Zangerl gelingt die erst zweite Begehung der Route Sprengstoff (9a) am Lorünser Wändle.
Jacopo Larcher und Babsi Zangerl wieder erfolgreich: Anna Kournikova gepunktet
Dem Kletterpaar Zangerl-Larcher gelingt die Rotpunktbegehung der Trad-Route Anna Kournikova (8b+) im Vallone di Piantonetto.
Barbara Zangerl klettert Green Spit – eine der schwersten Rissrouten Europas
Die 32-Jährige Österreicherin Barbara Zangerl kletterte vergangene Woche die Rissroute Green Spit im Valle Dell'Orco.
Newsletter
Don't miss
Alpinismus
82 x 4000: Routenbauer tauscht Bohrmaschine gegen Steigeisen und Pickel
Von kleinen und grossen Wänden: Der Routenbauer Erik Heldmann hat sämtliche 82 Viertausender der Alpen bestiegen.
Klettern
Verlosung: Je 3 Kletterführer Schweiz extrem West und Schweiz plaisir West zu gewinnen
In Zusammenarbeit mit Edition Filidor verlosen wir je 3 Exemplare der beliebten Kletterführer Extrem West und Plaisir West.
Klettern
Alessandro Zeni klettert mit Wu Wei eine der schwierigsten MSL-Routen der Welt
Alessandro Zeni gelingt im italienischen Val Nuvola die erste freie Begehung der extrem schwierigen Mehrseillängenroute Wu Wei (180m, 9a).
Sponsored Content
Was macht Merinowolle zur Superfaser?
Merinowolle ist eine der bemerkenswertesten Superfasern. Wir gehen der Frage nach, was sie so besonders macht.
Wettkampf
Finals des Swiss Climbing Cups im Livestream mitverfolgen
Am 16. September finden die Finals des Swiss Climbing Cups statt. Erstmals können diese im Livestream mitverfolgt werden.