Schlagwort: skitourenbindung
Diese Dinge gehören in den Freeride-Rucksack
Nebst Ski, Skischuhen und Stöcken ist der Rucksack einer der wichtigsten Gegenstände beim Freeriden. Diese gibt es in allen möglichen Ausführungen und sollten sich nicht nur der Grösse, sondern auch den Ambitionen der Besitzer*in anpassen. Ob für Kurztrip oder mehrtägiges Gletscherbiwak ausgerichtet, am wichtigsten ist letztendlich der Inhalt. Darum zeigen euch Janic Cathomen, Freeride-Experte aus Flims und Fabian von Bächli Bergsport, was sie alles zum Freeriden einpacken.
So pflegst du deine Skitouren-Ausrüstung
Du gehst regelmässig auf Skitouren und möchtest, dass dir deine Ausrüstung möglichst lange Spass bereitet? Wir haben für dich wertvolle Tipps auf Lager. Von der richtigen Batterie fürs LVS über das Imprägnieren der Felle bis hin zur Lagerung der Skischuhe.
Skitourengehen für Anfänger: Tipps für den Einstieg
Hat euch das Skitourenfieber gepackt? Hier findet ihr Tipps für den Einstieg in die Skitourenwelt und Antworten auf die drängendsten Fragen.
Mehr Komfort: Skitourenbindung ST Rotation 10 von Dynafit
Die Skitourenbindung ST Rotation 10 von Dynafit bietet höheren Einstiegskomfort und konstante Auslösewerte.
Newsletter
Don't miss
Bouldern
Geschenkideen für Kletterer, Boulderer & Outdoorsportler 2023/2024
Ob für Geburtstag oder Weihnachten: Wir haben 17 Geschenkideen für Kletterinnen, Boulderer und Outdoorsportler zusammengetragen.
Klettern
Kletterprofis kritisieren IFSC für NEOM Masters in Saudi Arabien
110 Kletterer und Profis kritisieren IFSC für Wettkampf im Rahmen des umstrittenen Mega-Projektes NEOM in Saudi Arabien.
Klettern
Für einmal wertet Schubert auf statt ab | Clash of the Titans (9b)
Jakob Schubert hat Clash of the Titans (9a+) wiederholt. Jetzt schlägt er nach längerem Reflektieren vor, die Route auf 9b aufzuwerten.
Alpinismus
Simon Gietl: «So etwas Anfang November klettern zu können, ist wie Geburtstag und Weihnachten zusammen»
Nach imposanter Eis-Erstbegehung: Simon Gietl über unerwartete Überraschungen beim Erstbegehen, Stildiskussionen und frühes Eis.
Klettern
Alexander Huber klettert 150-Meter-Felsnadel bei Cala Goloritzé free solo
Profikletterer und Alpinist Alexander Huber klettert in Sardinien free solo auf die berühmte 150-Meter-Felsnadel bei Cala Goloritzé.